News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues (Gelesen 245855 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

martina 2 » Antwort #3690 am:

Pfingstrose mit neuer Fährte ;)
Dateianhänge
gemuesemai14441.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Kapernstrauch » Antwort #3691 am:

martina hat geschrieben: 18. Jan 2023, 15:39
Pfingstrose mit neuer Fährte ;)


Danke 😉
Gemüse hab ich leider nicht, aber Kräuter .

Dein Garten ist wunderschön, so idyllisch! Irgendwo im Waldviertel, wenn ich mich richtig erinnere?
Dateianhänge
A316C0C0-20D1-48A7-AF4C-1D17ACBC5254.jpeg
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Secret Garden » Antwort #3692 am:

da ist eine Gießkanne
Dateianhänge
P1000585.JPG
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Apfelbaeuerin » Antwort #3693 am:

ich sehe Herbststimmung und Gräser :D (und eine Gießkanne ist auch drauf ;D)
Dateianhänge
DSCN2873.JPG
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4352
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Lady Gaga » Antwort #3694 am:

martina hat geschrieben: 18. Jan 2023, 14:34
Kapernstrauch hat geschrieben: 18. Jan 2023, 13:43
G hat geschrieben: 18. Jan 2023, 13:40
Dann verstehe ich das Spiel doch nicht - müsste jetzt nicht irgendwas aus der Familie der Frittilarien kommen - oder habe ich die Päonie auf dem Bild von Dornrose übersehen, hmmm ???


Es könnte etwas mit Fritillarien angelegt werden, oder Narzissen, Vergissmeinnicht, oder irgendetwas, das am Bild erkennbar ist - es hat sich aber irgendwie eingeschlichen, dass einfach etwas in der gleichen Farbe angelegt wird :-\

Ja, prinzipiell schon, aber das sollte zumindest im Ansatz überzeugend sein, dafür gibt es auch witzige Beispiele :D Dornrose (! ;)) hat weder eine Rose angelegt noch ein reinweißes Geranium. Ich mag mich nicht als Dominopolizei aufspielen, aber wenn es zu beliebig wird, macht es - mir - keinen Spaß.

Das sehe ich genauso. Die Beschreibung am Beginn läßt ohnehin viel Raum zum Anhängen, nur nach Farben kommt dabei nicht vor und ist auch langweilig. Man soll ja nach passenden Fotos suchen...
.
Ich hänge mich jetzt an die Gießkanne.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

enaira » Antwort #3695 am:

Rechts ist doch Feuerdorn, oder Vogelbeere? Ich gehe mal von Feuerdorn aus.
Dateianhänge
Pyracantha-OrangeCharmer.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Gardengirl » Antwort #3696 am:

Dann lege ich mal an Enairas Feuerdorn an...

Bild

Rechts im Bild ist das Laub eines Schneeballs zu sehen. ;)
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Callis » Antwort #3697 am:

Ich knüpfe an die Viburnumblätter an mit einem Viburnum carlesii 'Aurora', leider nicht in meinem Garten sondern in Potsdam Bornim im Förstergarten.
Dateianhänge
5042DED7-A8AF-42B3-BFDE-0066872A049E_1_201_a.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Secret Garden » Antwort #3698 am:

auch Schneeball, der gewöhnliche Viburnum opulus
Dateianhänge
P1000308.JPG
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Immer-grün » Antwort #3699 am:

"Nordsüdwestfalen"
Ich muss da immer an Ostwestfalen denken. ;) (Möglicherweise habe ich das aber schonmal eingestellt...)
Ist zwar kein Gartenbild, aber ein bisschen kann man es sich ausmalen und heiter ist es auch.
https://www.youtube.com/watch?v=k4hxZtxeGO0
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4352
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Lady Gaga » Antwort #3700 am:

Viburnum 'Kilimandscharo' mit Begleitern
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

enaira » Antwort #3701 am:

Noch ein Viburnum, in diesem Jahr erstmals richtig schöne Blüte!
.
Kleiner Tipp, falls ihr es nicht erkennt: Links ein Blatt der Süßdolde, rechts Elfenblume
Dateianhänge
Viburnum_sargentii-Onondaga.22-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Gardengirl » Antwort #3702 am:

Unter den Schneebällen gibt es ja eine schöne Vielfalt! :D

Hier ein Viburnum plicatum ´Janny`:

Bild

Dahinter der Feuerdorn, den hatten wir ja schon. ;)
Rechts unten ein paar Blätter von Hortensien und links unten ganz klein Tulpen.
Viele Grüße, Gardengirl
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

martina 2 » Antwort #3703 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 18. Jan 2023, 15:46
martina hat geschrieben: 18. Jan 2023, 15:39
Pfingstrose mit neuer Fährte ;)


Danke 😉
Gemüse hab ich leider nicht, aber Kräuter .

Dein Garten ist wunderschön, so idyllisch! Irgendwo im Waldviertel, wenn ich mich richtig erinnere?


Danke dir, das freut mich :D Ja, nordwestlich, schon an der Grenze zum Mühlviertel. Kärnten ist anders, vor allem klimamäßig, obwohl es auch dort kalt und schneereich sein kann ;)

Ich glaub, ich brauch ein Viburnum für den Wiener Hofgarten, danke für die Anregungen!
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

enaira » Antwort #3704 am:

Dann lege ich nochmal einen Schneeball an.
Dateianhänge
Viburnum-Eskimo.21-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten