News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2023 (Gelesen 22591 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

AndreasR » Antwort #255 am:

Heute war es über weite Strecken sonnig, da machte auch die maximale Temperatur von +2°C nichts aus. Aktuell ist das Thermometer auf -1°C gefallen, mal schauen, wie kalt es in der Nacht wird. Irgendwann sollen Wolken aufkommen, so arg kalt wird es wohl nicht. Die tägliche Wetterwürfelrunde hat nun wieder -5°C als Tiefsttemperatur in den nächsten Tagen vorausgesagt, warten wir also ab, was wirklich kommt. Am Freitag soll es "vereinzelt Schneefall" geben, heißt hier in der Region also "kein Schnee" (und bei distel "25 cm Schnee"). ::)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2023

Mediterraneus » Antwort #256 am:

distel hat geschrieben: 18. Jan 2023, 16:22
oile hat geschrieben: 18. Jan 2023, 16:14
Wenn sich starker Frost ansagt, finde ich 25cm deutlich besser als 10 cm.

Mein Beileid.
Hier im Spessart gerade mal 2 cm bei leichtem Tauwetter. Im Nachbarlandkreis Würzburg fiel heute die Schule aus. Eine andere Welt.

.

Leider wird es bei Aufklaren über Schnee deutlich kälter, was manchen Gehölzen nicht gefällt.

Zudem sehe ich den Schnee nicht nur aus Gärtnersicht. Autofahren und Parkplatzsuche z.B. finde ich bei solchem Wetter und Schnee furchtbar...aber man kann es nicht vermeiden.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2023

Mediterraneus » Antwort #257 am:

Örks. Krieg das am Smartphone nicht anders hin, sorry wg vorigen Beitrag
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Januar 2023

Natternkopf » Antwort #258 am:

Es gab tagsüber Schneeschauer.
Unfall auf der Autobahn, so fiel die Routenwahl über den kleinen Pass auf dem Dentenberg.
Die Strasse sah etwas so aus wie auf diesen schwarz/weiss Bildern über den Dentenberg, jedoch ohne Splitt. Das gefiel mir. 8)

Aktuell minus -2°
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Januar 2023

distel » Antwort #259 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 18. Jan 2023, 18:54
Örks. Krieg das am Smartphone nicht anders hin, sorry wg vorigen Beitrag


Ich habe deinen Beitrag trotzdem gefunden... ;)

Von den 25cm war den ganzen Tag in keiner Unwetterwarnung die Rede aber das ist für unsere Region so üblich...wir kommen nicht vor....und bei Niederschlagsvorhersagen liegt man oft daneben....
Am Sonntag könnte sich dann der weiße Alptraum wiederholen und wir versinken endgültig in dem Zeug....

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

Staudo » Antwort #260 am:

-7°C, alles ist dick verschneit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Januar 2023

RosaRot » Antwort #261 am:

Schön für Euch!
Hier sind es momentan 0°, kein Schnee. Es ist schon wieder alles etwas zu trocken.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2023

Gartenlady » Antwort #262 am:

1° es schneit dick
zorro

Re: Januar 2023

zorro » Antwort #263 am:

Knapp unter Null, trocken.
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1006
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2023

Marianna » Antwort #264 am:

Leichter Schneefall bei -2 Grad und die nächsten Tage ist Dauerfrost angesagt. Die Pflanzen freuen sich über den Schnee und ich freu mich über meinen neuen Schneeschieber mit rückenfreundlichem Stiel.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Januar 2023

Kakifreund » Antwort #265 am:

Knapp über Null, der Garten ist weiß und es schneit leicht weiter.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

AndreasR » Antwort #266 am:

In der Nacht ging es auf ca. -4°C herunter, aktuell übersteigt das Thermometer schon wieder die 0°C-Marke. Angeblich soll es gegen Mittag etwas schneien, mehr als ein paar Flocken erwarte ich aber nicht. Die Vorhersage ist ein Witz, in der kommenden Nacht soll das Thermometer innerhalb einer Stunde von -2 auf -7 und dann in der nächsten Stunde zurück auf -2°C springen. Solange es nicht tagelangen Dauerfrost gibt wie Mitte Dezember, ist jedenfalls alles unkritisch.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2023

Jule69 » Antwort #267 am:

Bei uns ging es runter bis auf - 2 Grad und geschneit hat es auch, aber inzwischen haben wir + 1 Grad und es taut.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11400
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2023

Kübelgarten » Antwort #268 am:

-1 Grad bewölkt und stürmisch
LG Heike
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

Staudo » Antwort #269 am:

Hier sieht es jetzt so aus.
Dateianhänge
Winter 19.1.23 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten