
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zwischen Iris etwas pflanzen? (Gelesen 2626 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Zwischen Iris etwas pflanzen?
Würdet Ihr in ein Irisbeet, das bei mir langsam am Verblühen ist
, einjährige wie Cosmeen, Astern oder Ziertabak setzen um zwischen das Grün noch Farbe zu bringen. Oder würde das der Iris schaden? ???Viele GrüßeZimtzicke

Re:Zwischen Iris etwas pflanzen?
solange das die iris nicht zu sehr beschattet - why not. die iris stehen bei mir alle mitten im staudenbeet - rundherum lauter andere blumen. funktioniert prächtig. 

Re:Zwischen Iris etwas pflanzen?
In unserer etwas niederschlagsreicheren Gegend habe ich keine gute Erfahrung mit zu vielen oder sich zu sehr ausbreitenden Irisnachbarn gemacht. Wenn die Rhizome nicht gut abtrocknen können, beginnen sie leichter zu faulen! Viele meiner damals schönsten Irisse habe ich durch die plötzlich "explodierende" Anemone canadiensis verloren, die den Irishügel nach einigen friedlichen Jahren plötzlich für sich alleine in Anspruch nehmen wollte und meinen damaligen Favoritinnen Dauerbeschattung lieferte.Bescheidenere Pflanzen wie z.B. Verbascum phoeniceum oder div. Frühlingszwiebelblumen, Perovskia etc. vertragen sich hier dagegen sehr gut mit ihnen.Aber so meintest du das ja auch, gelt Cimi!Lieben Gruß Lisl
Re:Zwischen Iris etwas pflanzen?
An einer Stelle habe ich ca. 1 qm Irisrhizome (der Rest steht verstreut zwischen den anderen Stauden)Hier pflanze ich gern Limonium dazwischen, und zwar erst, wenn die Iris abgeblüht sind. Die bilden eine flache Rosette am Boden, nicht zu groß, bekommen ca. 50 cm hohe Blütenstände (ich schwärme für die blauen
), die nicht viel Schatten machen. Sie sind trockenheitsverträglich und schaden meinen Iris überhaupt nicht.Und Trockenblumen für den Winter habe ich auch noch. 


- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Zwischen Iris etwas pflanzen?
In den Irisbeeten habe ich eine Zwischenpflanzung mit Staudenlein(Linum Perenne).Die mögen auch diesen Standort und bedrängen die Iris mit ihrem luftig,filigranem Habitus nicht zu sehr.Einige Cosmeen lasse ich dort auch immer wachsen.Aber man muß acht geben,eine einzige Pflanze davon kann sich schon sehr breit machen!Dann habe ich dort noch einige kleine Königskerzensorten dort,die sich immer benehmen und nicht wuchern oder umkippen.Sorten weiß ich nicht,ich habe sie in rosa und weißen Tönen.VLG.Novalis