News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lange nicht geschnittenen Kirschbaum schneiden (Gelesen 1641 mal)
Moderator: cydorian
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12195
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Lange nicht geschnittenen Kirschbaum schneiden
Schnitt in der blattlosen Zeit regt das Wachstum an, das ist meistens (aber nicht immer) eins der beabsichtigten Ziele der Aktion, deshalb Winterschnitt schon immer für Kronenaufbau, Astverjüngung und derlei Ziele. Schnitt im Sommer induziert weniger Wachstum, deshalb mein Rat, die Kirsche von Foxglove besser im Sommer zu schneiden, mit der Ernte. Das ist bei Kirschen der beste Zeitpunkt und die Wundheilung ist zu diesem Zeitpunkt noch sehr gut. Generell ist da der Winter bei Steinobst eher die kritische Zeit.
Reservestoffe lagert der Baum nicht im mässig dicken Geäst, sondern hauptsächlich tief im Inneren des Starkholzes und in den Wurzeln.
Schnitt würde ich immer Wurzeln abstechen vorziehen. Die bremst auch die Vitalität und bereits erwähnte Schadpilze wie Monilia bekommen Konjunktur.
Reservestoffe lagert der Baum nicht im mässig dicken Geäst, sondern hauptsächlich tief im Inneren des Starkholzes und in den Wurzeln.
Schnitt würde ich immer Wurzeln abstechen vorziehen. Die bremst auch die Vitalität und bereits erwähnte Schadpilze wie Monilia bekommen Konjunktur.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Lange nicht geschnittenen Kirschbaum schneiden
cydorian hat geschrieben: ↑19. Jan 2023, 12:34
Schnitt würde ich immer Wurzeln abstechen vorziehen. Die bremst auch die Vitalität und bereits erwähnte Schadpilze wie Monilia bekommen Konjunktur.
An einem Zwergapfel habe ich dies erfolgreich auch als Vitalusierungsmaßnahme angewendet. Dabei habe ich mit einem Rasenkantenstecher gearbeitet.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12195
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Lange nicht geschnittenen Kirschbaum schneiden
Simulierter Wühlmausfrass tut Bäumen gut :-)
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Lange nicht geschnittenen Kirschbaum schneiden
cydorian hat geschrieben: ↑19. Jan 2023, 12:00
5cm Astdurchmesser würde ich bei einer jungen Kirsche als problemlos ansehen, bei einem alten Baum als zu viel für Schnittmassnahmen.
Seh ich generell auch so, aber mach persönlich sowas nicht nach einfachen Regeln. Mein Baum war sehr vital und stark im Wuchs, Die alternative wäre fällen gewesenm oder gar ein Vergiften durch einen Nachbarn wie es im Jahr darauf leider einer ausgewachsenen Pflaume und einem sehr mächtigen Apfel geschehen ist.
Wußte ich natürlich nicht im voraus, nur hat eben ein Anwohner damals dauernd beim Vorstand gemeckert.
So konnte ich das Risiko in Kauf nehmen und habe gelernt das es gut gehen kann.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 2536
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Lange nicht geschnittenen Kirschbaum schneiden
partisaneng hat geschrieben: ↑19. Jan 2023, 19:46
Wußte ich natürlich nicht im voraus, nur hat eben ein Anwohner damals dauernd beim Vorstand gemeckert.
So konnte ich das Risiko in Kauf nehmen und habe gelernt das es gut gehen kann.
krass... Anzeige is raus, sag ich nur! ist ja unglaublich. ich toleriere viel im Kleingarten, aber bei sowas wäre definitiv Schluss mit Toleranz!
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12195
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Lange nicht geschnittenen Kirschbaum schneiden
partisaneng hat geschrieben: ↑19. Jan 2023, 19:46
aber mach persönlich sowas nicht nach einfachen Regeln
Da hast du natürlich völlig recht. Das zu simplifizieren, auf Zentimeter Aststärke zu reduzieren ist eigentlich zu vereinfacht. War als eine pädagogische Massnahme der Vereinfachung gedacht, damit auch Leute ohne viel obstkundliche Erfahrung sich trauen zu entscheiden und zu handeln. Mit der Zeit kommen bei denen dann die Details und Differenzierungen schon noch, wenn die Lust am Obsthobby anhält.
Generell wird meiner Ansicht nach zu oft in lichten Höhen dahingeträumt. Listen wunderbarer Sorten die kein Mensch kennt geschweige denn hat, esoterische Unterlagenkunde, Schnittanweisungen die angebliche Grundlagen im ferner Vergangenheit haben... solche Fragen wie von Foxglove sind da richtig erholsam, weil mit Bodenhaftung. Garten! Bäume! Foto! Erhalten? Schneiden? Klare Antwort, die 80% abdeckt und anwendbar ist hilft da am meisten und hilft der Lust am eigenen Obst hoffentlich so lange, bis die feineren Erkenntnisse kommen können.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Lange nicht geschnittenen Kirschbaum schneiden
Das auf dem Weg auch viele Fehlentscheidungen liegen sind die Prüfungen die man eben durchläuft. Meister ist immer relativ und ich bin sicher keiner nur schon ein wenig älter.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Lange nicht geschnittenen Kirschbaum schneiden
....es ist nicht immer Träumerei. Meine Frau hat sich vorher erst über die esoterischen Kirsch- und Pflaumenreiser im Kühlfach beschwert 8) alles "altes Zeug", das in ein paar Jährchen gekostet werden will... Es hat alles seine Berechtigung und ich lese alles gerne mit...
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12195
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Lange nicht geschnittenen Kirschbaum schneiden
Deine Reiser exotischer Sorten werden den Kirschbaum nicht schneiden, was die Frage war.
Die sind toll und gut und schön, aber eben nicht für diese Frage. Das ist der Punkt, den ich meinte.
Die sind toll und gut und schön, aber eben nicht für diese Frage. Das ist der Punkt, den ich meinte.
- thuja thujon
- Beiträge: 21485
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Lange nicht geschnittenen Kirschbaum schneiden
Danke für die wahren Worte!cydorian hat geschrieben: ↑19. Jan 2023, 20:45Generell wird meiner Ansicht nach zu oft in lichten Höhen dahingeträumt. Listen wunderbarer Sorten die kein Mensch kennt geschweige denn hat, esoterische Unterlagenkunde, Schnittanweisungen die angebliche Grundlagen im ferner Vergangenheit haben... solche Fragen wie von Foxglove sind da richtig erholsam, weil mit Bodenhaftung. Garten! Bäume! Foto! Erhalten? Schneiden? Klare Antwort, die 80% abdeckt und anwendbar ist hilft da am meisten und hilft der Lust am eigenen Obst hoffentlich so lange, bis die feineren Erkenntnisse kommen können.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität