News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2023 (Gelesen 22440 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16754
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

AndreasR » Antwort #285 am:

Schnee ist hier weiterhin Mangelware, es ist zwar kalt draußen, aber selbst jetzt zeigt das Thermometer noch komfortable +4°C an. Ich bin mal gespannt, ob es in der kommenden Nacht tatsächlich auf -7°C heruntergeht, aber so richtig glaube ich nicht daran. Von der Sonne hat man auch nicht viel gesehen, nur ganz kurz blitzte sie man durch die Wolkendecke - und solange es nachts bewölkt bleibt, wird es auch nicht so kalt.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Januar 2023

Kakifreund » Antwort #286 am:

Etwas Schnee liegt hier sogar noch, der wird aber wohl morgen wegtauen. Aktuell 1,5°C und bewölkt. Heute morgen gab es Verkehrschaos, wegen 2cm Schnee ::)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3289
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2023

Gersemi » Antwort #287 am:

Schnee am morgen bei 1 Grad und tagsüber Schneematsch bei 2 Grad.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2023

planwerk » Antwort #288 am:

Chiemsee, Takt -4°C, es gab ein Häuterl an Schnee. Bis zum Sonntag dürften wir hier am Alpenrand eine ordentliche Schneedecke haben. Dann darf es ruhig kalt werden.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2023

Kübelgarten » Antwort #289 am:

Gestern 5 cm Schnee

Grau, dicht bewölkt -2 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2778
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2023

netrag » Antwort #290 am:

-1 Grad, stark bewölkt, trocken, leichter Wind aus SW. Bisher kein Schnee.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16754
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

AndreasR » Antwort #291 am:

So kalt wie vorhergesagt war's in der Nacht nicht, vielleicht -3°C. Aktuell noch leicht unter Null, dazu kommt gerade die Sonne zwischen den Wolken hervor. So muss Winter sein. :)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5537
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Januar 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #292 am:

-1 Grad, seit drei Stunden schneit es. Alles weiß.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Januar 2023

Kakifreund » Antwort #293 am:

Der Schnee ist jetzt weitestgehend geschmolzen, vor der Nacht mit wahrscheinlich -6°C... Gerade haben wir 2°C, dichte Wolkendecke und keinen Wind.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Januar 2023

Natternkopf » Antwort #294 am:

Trübgrau bei -6° Celsius.
Weiterhin weisse Landschaft im Berner Mittelland.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3289
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2023

Gersemi » Antwort #295 am:

Hier schneit es seit dem Morgen, erst spärlich, dann mit großen Flocken. Alles ist dick weiß und die Nacht solls auf - 5 Grad runter gehen.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5744
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2023

wallu » Antwort #296 am:

AndreasR hat geschrieben: 20. Jan 2023, 09:49
.... So muss Winter sein. :)

Winter aktuell: Es schneit seit zwei Stunden bei Temperaturen knapp unter Null Grad. Das Winterwonderland draußen sieht bezaubernd aus. Und um den Winterschutz im Garten brauche ich mir auch keine Gedanken mehr zu machen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Wiesenschaumkraut
Beiträge: 36
Registriert: 13. Mai 2020, 11:18

Re: Januar 2023

Wiesenschaumkraut » Antwort #297 am:

Bei uns schneit es gaz fein.
Liebe Grüße
Wiesenschaumkraut

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16754
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

AndreasR » Antwort #298 am:

Da es heute morgen so herrlich sonnig war, plante ich eigentlich, in den Garten zu gehen, aber nun wird es zunehmend düster, und laut Wetterradar ist in der Tat ein großes Schneefallgebiet im Anmarsch. Es ist auch ziemlich eisig geworden, als ich eben aus dem Auto ausstieg, fröstelte ich sogleich. Vielleicht gibt's ja doch noch mal ein Winterwunderland, das wäre natürlich die Krönung. :)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5744
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2023

wallu » Antwort #299 am:

wallu hat geschrieben: 20. Jan 2023, 13:20
AndreasR hat geschrieben: 20. Jan 2023, 09:49
.... So muss Winter sein. :)

Winter aktuell: Es schneit seit zwei Stunden bei Temperaturen knapp unter Null Grad. Das Winterwonderland draußen sieht bezaubernd aus. Und um den Winterschutz im Garten brauche ich mir auch keine Gedanken mehr zu machen.

Inzwischen liegt der Schnee 20 cm hoch, und es schneit immer noch. Soviel Schnee in so kurzer Zeit hatten wir lange nicht. Kaum zu glauben, daß ich am Vormittag noch letztes Laub von der Wiese gerecht habe ::).
Dateianhänge
IMG_2296.JPG
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten