News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 193549 mal)
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Mir gefällt das Puristische auch sehr gut.
Es braucht kein Beiwerk.
Es braucht kein Beiwerk.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 4632
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Ist doch schön so, aufs Wichtigste reduziert?!
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20996
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
AndreasR hat geschrieben: ↑15. Jan 2023, 14:14
…Die gestalterischen Details geht mir leider ein wenig ab, auch im Garten habe ich das bisher erst in Ansätzen umgesetzt, …
Da stellst du aber dein Licht unter den Scheffel, wenn man so die Bilder deines Vorgartens und Gartens betrachtet ;)
Ich find auch die knorrigen, dunklen Äste im dunklen Krug vor weißem Hintergrund perfekt.
(Ich hätte vielleicht nur weniger Holzuntergrund mit ins Bild genommen, wobei dessen Schlichtheit auch gut passt, vielleicht nur im unteren Drittel oder Viertel des Kruges, also einfach aus niedrigerem Winkel fotografiert.)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
so, Schneeglöckchen in Keramik - so, wie sie da sind. Also soda.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Dionysus – Richard Ayres– Lady Beatrix Stanley – Sir Herbert Maxwell. Diesmal ohne Gedöns.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
👍
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Ist die blaue Vase Wedgewood Porzellan?
Ich bekam mal einen kleinen Teller in dieser Art als Gastgeschenk in England, vor fast 50 Jahren.
Ich bekam mal einen kleinen Teller in dieser Art als Gastgeschenk in England, vor fast 50 Jahren.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
ja, die kleine Vase ist Wedgwood Jasper Blue. Nicht die beste Form, aber man nimmt, was man bekommt. Im Second Hand Kaufhaus. Jasperware. Sonst bin ich ja nicht so für Kitsch, aber erlaube mir diese Schwäche mal. Die kleine grüne Vase ist mobach meine Lieblingsvase. Wird höherpreisig gehandelt bei ebay.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
wedgwood, kraiiiisch! ;D
aber mit schneetropfen irgendwie mehr als stilvoll.
aber mit schneetropfen irgendwie mehr als stilvoll.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Die mobach-Vase gefällt mir sehr gut. Gerade bin ich tatsächlich auf der Suche nach schneeglöckchengeeigneten Vasen, aus Glas sollten sie allerdings sein ;)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
weil hier heute die grüne woche startete und ich ausnahmsweise nicht traditionell durch die blumenhalle tobte, freue ich mich derweil an einem kleinen küchentulpenidyll. in zwiebelmuster, teichert und stadt meissen. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Gartenlady hat geschrieben: ↑20. Jan 2023, 19:26
Die mobach-Vase gefällt mir sehr gut. Gerade bin ich tatsächlich auf der Suche nach schneeglöckchengeeigneten Vasen, aus Glas sollten sie allerdings sein ;)
.
Hier habe ich nur seit Jahren ganz einfache kleine Glasvasen für die Blüten, die ich vor starkem Frost retten möchte, Gartenlady.
.

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
zwerggarten hat geschrieben: ↑20. Jan 2023, 19:27
weil hier heute die grüne woche startete und ich ausnahmsweise nicht traditionell durch die blumenhalle tobte, freue ich mich derweil an einem kleinen küchentulpenidyll. in zwiebelmuster, teichert und stadt meissen. 8)
.
;D was soll man dazu sagen? Bringt mich zum Nachdenken. Kommt mir sehr niederländisch vor. Ich lasse mal meinen Blick von den in Sahnekännchen gestopften Tulpen nach links unten gleiten. Was ist das kleine gelbe Dingelchen links unten? Ein Drache aus einem Überraschungsei? Wer hat das da vergessen? Gar selber ein Sammler? ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
ja, das ist so ein ulkiges saugnapfdingelchen, es gibt auf zwei weiteren ecken noch je eins; die flogen uns irgendwann zu und landeten da und machen seither spaß – aber sammeln wollte die hier keiner. ;)
das gelbe soll glaube ich eine giraffe sein... ;D
das gelbe soll glaube ich eine giraffe sein... ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Ein Sammler, der bei L... einkauft? ;D
PS: Hatte ich eigentlich nach Pearls Beitrag getippt.
PS: Hatte ich eigentlich nach Pearls Beitrag getippt.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke