News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 248111 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus ab 2020
Ich finde diese Hybriden durchaus gartenwürdig. Ich kann es auf dem Bild oben die Blütenfarbe nicht richtig erkennen. Wenn es ein dunkles Rot ist, ist es sicher 'Anna's Red'.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Helleborus ab 2020
Rosaweiss mit pinkem Rand und Rückseite. Die genannte wäre auch recht hübsch.
Ich will sie morgen verschenken und hätte schon gerne ein paar Infos mehr als die Gärtnerei zu bieten hatte.
Ist halt keine professionelle Stadengärtnerei und diese war eine Alternative zum Blumenstrauß.
Die Empfängerin liebt Helleboren kennt sich aber noch schlechter aus als ich.
Ich will sie morgen verschenken und hätte schon gerne ein paar Infos mehr als die Gärtnerei zu bieten hatte.
Ist halt keine professionelle Stadengärtnerei und diese war eine Alternative zum Blumenstrauß.
Die Empfängerin liebt Helleboren kennt sich aber noch schlechter aus als ich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2766
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Helleborus ab 2020
bei Alpine-Peters haben sie eine sehr schöne Auswahl an Helleboren mit aussagekräftigen Fotos. Vielleicht findest du deine Sorte dort, Partisanengärtner.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Helleborus ab 2020
Cheryl`s Shine könnte es sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Helleborus ab 2020
Ich frage mich ob noch niemand die hat?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28385
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
Diese Interpecies-Hybriden stammen aus Laborvermehrung und werden in den letzten Jahren massenhaft als blühender Blumenstrauß im viel zu kleinen Topf ziemlich hochpreisig angeboten. Sie sind fast alle steril und zumindest meine wachsen nicht vom Fleck. Wenn so eine blattzeichnung drinnen ist, dann ist H. lividus mit eingekreuzt. Also vermutlich.
Wir haben noch einen Parallelfaden, der Wildarten und diese Hybriden umfasst.
Wir haben noch einen Parallelfaden, der Wildarten und diese Hybriden umfasst.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Helleborus ab 2020
Danke Dir. Das H.lividus hatte ich schon vermutet.
Das die auch im Garten aushalten finde ich schon mal gut. Vermutlich schüttle ich vorsichtig einen Teil des Topfsubstrats raus und ersetze das vorsichtig mit mineralischem. Gleich einen größeren Topf wird auch gehen.
Mach ich mit der Empfängerin. Das Substrat bring ich einfach mit. ;)
Das die auch im Garten aushalten finde ich schon mal gut. Vermutlich schüttle ich vorsichtig einen Teil des Topfsubstrats raus und ersetze das vorsichtig mit mineralischem. Gleich einen größeren Topf wird auch gehen.
Mach ich mit der Empfängerin. Das Substrat bring ich einfach mit. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28385
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
https://sichtungsgarten-hermannshof.de/intersektionelle-hybriden-bei-helleborus/
Dies finde ich eine gute Übersicht zu dem Thema. H. lividus mischt oft mit.
Dies finde ich eine gute Übersicht zu dem Thema. H. lividus mischt oft mit.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
März 2022 im Garten
Helleborus lividus

Helleborus lividus
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Helleborus ab 2020
wunderschön @APO!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Helleborus ab 2020
Die letzten Winter waren ja sehr mild. Wie lange hast Du sie schon Jörg?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
partisaneng hat geschrieben: ↑20. Jan 2023, 21:54
Die letzten Winter waren ja sehr mild. Wie lange hast Du sie schon Jörg?
Ja das stimmt. Ich habe H. lividus 2019 gesetzt. Im Winter geschützt. In diesem Jahr nicht, habe es vergessen, und heute ist es Matsch. Mal sehen ob es noch einmal ausschlägt. Wenn nicht versuche ich es noch einmal.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
ich habe einige kisten davon bekommen, wachsen recht gut, blühen in vielen farben, gute leuchtkraft, über winterhärte kann ich nix sagen, wir hatten nur minus 7 im vorjahr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter