News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Januar 2023 (Gelesen 17659 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Elke » Antwort #195 am:

Heute hat mein lieber GG, der bei uns das Amt des Kochs inne hat, das erste Mal in seinem Leben Pizza gebacken. Der Teig war sehr dünn und extrem knusprig, sodass wir die Pizza nur sehr mühsam mit unseren durchaus scharfen Messern zerteilt bekamen.

Daraufhin haben wir kurzerhand unsere solide Küchenschere genommen und die Pizza zuerst in Streifen uind diese dan in mundgerechte Stücke geschnitten. Geschmeckt hat dieses Backwerk wirklich gut, aber es war doch am Anfang des Essens arg strapaziös, es zu zerkleinern. ;D
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1513
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

mora » Antwort #196 am:

das gab es gestern auf dem Markt:
Dateianhänge
P1160641.JPG
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1513
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

mora » Antwort #197 am:

daraus wurde dann heute Schwarzwurzel mit weißer Zitronen-Soße und geräuchertem Schinken. Dazu Kartoffeln und Feldsalat.
War lecker :)

Danke für die Idee mal wieder Schwarzwurzeln zu machen, Kübelgarten.
Dateianhänge
P1160665.JPG
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Alva » Antwort #198 am:

Schaut alles sehr gut bei euch aus :D
.
Hier Lachs, Ofengemüse, Linsen.
Dateianhänge
6C603C0F-8E94-491E-A380-75A1CFC27DD2.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2832
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

borragine » Antwort #199 am:

Alva, das sieht sehr lecker aus - die Kombination gefällt mir, die werde ich mal probieren :D

Hier gab es soeben die zweite Hälfte vom Hackbraten mit einem kleinen Rest Tomatensauce und dazu martinas köstlichen Wirsingkartoffelstampf. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Lieschen » Antwort #200 am:

Pasta mit Brokkoli, Champignons und Tomaten
Dateianhänge
20230118_215713.jpg
Benutzeravatar
kdb
Beiträge: 128
Registriert: 22. Mai 2008, 00:56
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

kdb » Antwort #201 am:

Kalbsbraten mit Rotkohl und Kartoffeln

1,5 kg Kalbsfleisch
1 Büchse geschälte Tomaten
1 Päckchen Suppengrün (Möhre, Sellerie, Porrey)
3 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer, Kümmel, Thymian, Rosmarin
½ Liter Rinderbrühe
Sonnenblumenöl
Rotwein

Das Fleisch in Sonnenblumenöl scharf anbraten, dann aus der Pfanne nehmen.
Fein gehackte Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne anbraten, dann das zerkleinerte Suppengrün hinzugeben. Mit Rotwein ablöschen.
Das Gemüse in einen ausreichend hohen Topf geben und Tomaten, Salz, Pfeffer, Kümmel (gemahlen), frischen Thymian und Rosmarin hinzugeben, umrühren. Dann das Fleisch darauf geben und mit der Rinderbrühe auffüllen.
Alles zusammen für etwa 2 Stunden schmoren, gegebenenfalls ein wenig Wasser auffüllen.
Ist das Fleisch fertig, aus dem Sud herausnehmen und in Scheiben schneiden.
Den Sud samt Gemüse in die flotte Lotte geben und durchdrehen.
Den Sud nochmals aufkochen und das Fleisch hinzugeben.
Serviert wird mit Kartoffeln und Rotkohl.

Guten Appetit.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Tara » Antwort #202 am:

Vorgestern hatte ich die letzten Reste der dicken Rippe, als "Schlammpfanne", wie Floris sagen würde: mit dem Rest der Schwarzwurzel und der Sauce, ein paar Champignons, Zwiebel, Koblauch, Chili, etwas Bacon, Frischkäse, S & P. Dazu Romana-Salat.

Gestern Spaghetti mit Champignons in Sahnesauce, dazu Romana-Salat mit roter Paprika.

Heute Baby-Pak Choi mit einem Rest Bacon, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Chili, Sojasauce, Austernsauce, S & P. Dazu Salat von Champignons.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

martina 2 » Antwort #203 am:

Quendula hat geschrieben: 20. Jan 2023, 20:47
Danke für das Käsewähenrezept - steht schon auf dem Plan für nächste Woche.
Und Martinas Streifenbarben sehen zum Anbeißen aus :) (dabei mag ich Fisch nicht mal besonders :-\).

Hier Pellkartoffeln mit Kräuter-Leinöl-Quark.


:o :D
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

martina 2 » Antwort #204 am:

borragine hat geschrieben: 22. Jan 2023, 21:02
.
Hier gab es soeben die zweite Hälfte vom Hackbraten mit einem kleinen Rest Tomatensauce und dazu martinas köstlichen Wirsingkartoffelstampf. :D
[/quote]

:D

[quote]Pasta mit Brokkoli, Champignons und Tomaten


Lieschen, das würde ich auch mögen :D

Hier gab es zur Abwechslung mal Kartoffelgnocci mit Gemüse: Hokkaidosugo (Zwiebel, Knoblauch, Hokkaidowürferln,Chili, Tomatenmark, Orangensaft und -öl) und kurz in Ol gedünsteter Grünkohl, Parmesan. Schaut aus wie ein Kindergartenteller (Quendula!), war aber sehr sehr gut. Langsam, aber sicher werde ich zum Grünkohlfan.
Dateianhänge
gnoccigruenkohlhoka.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Mufflon » Antwort #205 am:

Ganz schnöde Frikadellen und Nudelsalat
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Lieschen » Antwort #206 am:

Kartoffelwürfel,Parasole gebraten mit blindem Spiegelei und Endivien
Dateianhänge
20230121_095841.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Lieschen » Antwort #207 am:

Ich war mit einer Freundin essen in einem "asiatischen" Restaurant.
Ich hatte Wakame
Dateianhänge
20230121_095716.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Lieschen » Antwort #208 am:

Und Gyoza mit Gemüsefüllung
Dateianhänge
20230121_095740.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Lieschen » Antwort #209 am:

Butternut-Schnitze aus dem Ofen auf Basmati mit Korianderquark
Dateianhänge
20230122_183153.jpg
Antworten