News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmerpflanze, Fensterbank, kalter Raum (Gelesen 3248 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Zimmerpflanze, Fensterbank, kalter Raum

Blush » Antwort #30 am:

Um den Platz auf den Fensterbänken besser ausnutzen zu können, fing ich mal an, einige Töpfe auf diese gedrechselten Schalen /Ständer mit Fuß zu stellen. Diese Teile aus der Kindheit. ;) Inzwischen nutze ich die nur noch für hängende Pflanzen. Sagen will ich damit, dass die eine einfache Lösung böten, die Töpfe von der eiskalten Steinbank zu erlösen.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanze, Fensterbank, kalter Raum

APO-Jörg » Antwort #31 am:

@Dabra Da du ja bis jetzt alles abgelehnt hast ist vielleicht dies etwas.
https://www.dehner.de/ratgeber/pflanzen-tipps/ratgeber-top-10-zimmerpflanzen-fuer-wenig-licht/
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Dabra
Beiträge: 433
Registriert: 23. Dez 2022, 09:33
Kontaktdaten:

Neue Heimat Salzland

Re: Zimmerpflanze, Fensterbank, kalter Raum

Dabra » Antwort #32 am:

Sowas ähnliches schwebt mir auch vor.

https://www.pinterest.de/pin/98375573105589299/. Könnte fast die Schublade einer Nähmaschine sein. Ich steh auf Shabby und Vintage. Einen einfachen Kasten krieg ich bestimmt hin. Palettenholz verarbeiten.
Jetzt steht die Orchidee vorrübergehend auf einem Kasten aus Bambusholz. Gehört in einen Schrank.

Hab kein Auto
Liebe Grüsse, Dabra

Auf ständiger Suche!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanze, Fensterbank, kalter Raum

APO-Jörg » Antwort #33 am:

Hatte den falschen Link gefunden
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Dabra
Beiträge: 433
Registriert: 23. Dez 2022, 09:33
Kontaktdaten:

Neue Heimat Salzland

Re: Zimmerpflanze, Fensterbank, kalter Raum

Dabra » Antwort #34 am:

Bei Dehner habe ich gestöbert. Wirklich. Da gibt es leider auch nichts passendes. Bestellen möchte ich auch nicht. Ich denke, ich bleibe bei Alpenveilchen. https://www.dehner.de/produkte/freiland-alpenveilchen-veranda-X008219321/ Dieses ist für innen und außen geeignet. Kann nicht schiefgehen.
Liebe Grüsse, Dabra

Auf ständiger Suche!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmerpflanze, Fensterbank, kalter Raum

RosaRot » Antwort #35 am:

Für "außen" ist das nur, wenn kein Frost herrscht. Aber für Dein kaltes Wohnzimmer ist es sicher bestens geeignet.
Hier stehen die Alpenveilchen(Cyclamen persicum) im kalten Wintergarten (im Winter), sonst sind sie draußen.
Viele Grüße von
RosaRot
Aspidistra
Beiträge: 1401
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Zimmerpflanze, Fensterbank, kalter Raum

Aspidistra » Antwort #36 am:

Man kann mit einer Pflanze auch eine innige Beziehung aufbauen, wenn man sie in Ermangelung eines Autos bestellt hat. ;)
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanze, Fensterbank, kalter Raum

APO-Jörg » Antwort #37 am:

Im Kalthaus und auch am kühlen Fenster kann man Cyclamen pflegen. früher standen sie bei uns im Doppelfenster, das haben sie geliebt.
So kann es dann bald bei dir aussehen. Wenn du dann Cyclamen erworben hast können dir hier bestimmt User helfen.
Cyclamen persicum und Hybriden
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Dabra
Beiträge: 433
Registriert: 23. Dez 2022, 09:33
Kontaktdaten:

Neue Heimat Salzland

Re: Zimmerpflanze, Fensterbank, kalter Raum

Dabra » Antwort #38 am:

Danke. Nur im Baumarkt kann ich Cyclamen finden. Falls die solche überhaupt haben. Die Auswahl an Pflanzen dort ist klein.
Gestern suchte ich per Maps nach Blumenläden, Gartencentern in Bernburg, es gibt
keine. Wo ich wohne auch nicht. Der Ort ist natürlich klein, man ist auf die Discounter angewiesen.

Im Fenster habe ich eine Kalanchoe, die hält sich seit Monaten auch gut, sieht nur so künstlich aus.
Liebe Grüsse, Dabra

Auf ständiger Suche!
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4356
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Zimmerpflanze, Fensterbank, kalter Raum

Lady Gaga » Antwort #39 am:

Mußt ja nicht in den Baumarkt suchen gehen.
Aspidistra hat geschrieben: 25. Jan 2023, 09:33
Man kann mit einer Pflanze auch eine innige Beziehung aufbauen, wenn man sie in Ermangelung eines Autos bestellt hat. ;)

;)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Dabra
Beiträge: 433
Registriert: 23. Dez 2022, 09:33
Kontaktdaten:

Neue Heimat Salzland

Re: Zimmerpflanze, Fensterbank, kalter Raum

Dabra » Antwort #40 am:

Oh, das hatte ich nicht gesehen.
Naja, wenn ich hier keine Pflanze finde dann würde ich auch bestellen. Bei Dehner geht es im Moment nicht, nicht verfügbar. Ja, ich häng an meinen Pflanzen, hab sie über viele Jahre. Bei Gartenpflanzen habe ich nicht die Skrupel zu bestellen.

Einen Kasten könnte ich schon vorbereiten.
Liebe Grüsse, Dabra

Auf ständiger Suche!
Hyla
Beiträge: 4687
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zimmerpflanze, Fensterbank, kalter Raum

Hyla » Antwort #41 am:

Bernburg hat doch sogar zwei Baumärkte?! Toom und Hagebau.
Kaufland und Rewe haben auch immer Zimmerpflanzen.
In einem der Läden wirst du sicher fündig. :)
Gegen die eiskalte Fensterbank hilft schon ein aufgelegtes Holzbrett oder eine Lage Zeitungen.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmerpflanze, Fensterbank, kalter Raum

RosaRot » Antwort #42 am:

Gibt es in Könnern kein Gartencenter? Jedenfalls ab Februar wieder?
Wohnst du nicht da in der Nähe? Mit einem Auto ist allerdings alles hierzulande sehr viel einfacher als mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Viele Grüße von
RosaRot
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Zimmerpflanze, Fensterbank, kalter Raum

kaunis » Antwort #43 am:

Wurde die Gardenie noch nicht genannt? Der Duft ist wundervoll, aber recht durchdringend, und sie liebt kältere Zimmer ohne direkte Sonnenbestrahlung. Sie erfordert zwar sorgfältiges Gießen, darf nie austrocknen, aber ansonsten in dieser Lage pflegeleicht. Gibt´s im Frühjahr manchmal auch im Baumarkt, aber darauf achten, dass es frisch angelieferte Pflanzen sind. Ansonsten sind die Pflanzen - und nicht nur Gardenien - nach kurzer Zeit halbvertrocknet bzw. halbtot.
Benutzeravatar
tarentina
Beiträge: 142
Registriert: 18. Okt 2007, 20:59
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Zimmerpflanze, Fensterbank, kalter Raum

tarentina » Antwort #44 am:

kaunis hat geschrieben: 25. Jan 2023, 11:11
Wurde die Gardenie noch nicht genannt? Der Duft ist wundervoll, aber recht durchdringend, und sie liebt kältere Zimmer ohne direkte Sonnenbestrahlung.

Ja, Gardenien sind toll, benötigen meiner Meinung nach hohe Luftfeuchtigkeit. Ob die gegeben ist, kann ich nicht beurteilen.

Als Einkaufsquelle für Pflanzen bieten sich auch Wochenmärkte an.
Zuversicht, Mut, Ehre
Antworten