News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues (Gelesen 241773 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

enaira » Antwort #4155 am:

Noch ein Penstemon.
Dateianhänge
Penstemon-Pinacolada.21-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4311
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Lady Gaga » Antwort #4156 am:

Penstemon, Muskatellersalbei, Rose
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

enaira » Antwort #4157 am:

Rechts sehe ich Stachys. Hier eine andere Art davon.
Dateianhänge
Stachys_grandiflora-Hummelo.21-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Belle » Antwort #4158 am:

Ein sehr schönes Bild @Lady Gaga! Was hast Du da für eine Rose?


Ich lege an die Heuchera an

Bild
Dateianhänge
F34799BB-6893-476D-AC5B-74A50124CE5A.jpeg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

enaira » Antwort #4159 am:

Ich sehe Astilben, da lege ich an.
Dateianhänge
Astilbe-Delft_Lace.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

kaunis » Antwort #4160 am:

Astilbe mit viel Grün von Cornus, Hirschzunge, Salomonssiegel...
Dateianhänge
DSC_3235.JPG
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Belle » Antwort #4161 am:

Auch sehr schön "waldig"!

Noch eine in weiß:

Bild

Dateianhänge
B4835FA2-AC8B-4570-B90C-5D3B0F71DC11.jpeg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16619
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

AndreasR » Antwort #4162 am:

2017 war ein feuchtes Jahr, da haben meine Astilben wunderbar geblüht. Seitdem vertrocknen sie regelmäßig, weil man gegen mehrwöchige Dürren einfach nicht angießen kann.

Bild
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2812
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

borragine » Antwort #4163 am:

Astilben vor Pfingstrosenlaub
Dateianhänge
20220623_190233.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

enaira » Antwort #4164 am:

:D
Dateianhänge
Astilbe-weiß.22-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Belle » Antwort #4165 am:

Mir geht es mit meinen Astilben auch so @Andreas. Dieses Jahr hatte ich einen guten Platz für 2 gewählt, die haben schön geblüht, danach sind sie aber auch vertrocknet.

Ich greife die verblühte Akelei auf


Bild

Dateianhänge
1B0B5DD2-5E0E-4079-8097-BA3E47FADF54.jpeg
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4311
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Lady Gaga » Antwort #4166 am:

Mir ging es mit Astilben genauso, und noch viele andere Pflanzen halten unsere trockenen Sommer trotz gießen nicht durch. :-[
Das kann man leider nur im eigenen Garten ausprobieren.
.
Akelei, Pfingstrose und Lauch
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Blush » Antwort #4167 am:

Und ich kann anlegen mit meiner dunkelsten Akelei, aufgelaufen in Rosa moyesii.
Dateianhänge
P1080439.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

enaira » Antwort #4168 am:

Belle hat geschrieben: 25. Jan 2023, 19:01
Mir geht es mit meinen Astilben auch so @Andreas. Dieses Jahr hatte ich einen guten Platz für 2 gewählt, die haben schön geblüht, danach sind sie aber auch vertrocknet.

.
Bei mir tun sie sich eigentlich auch eher schwer. Aber die Chinensis-Sorten vertragen deutlich mehr Trockenheit, z.B. die Sorte 'Delft Lace' hält sich hier schon lange. Inzwischen gibt es auch einige Sämlinge.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Veilchen-im-Moose » Antwort #4169 am:

ich mache mit Akelei weiter. Die blühen hier in allen möglichen Farben... keine besonderen Sorten.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten