News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche schnellwachsenden Baum mit roter Herbstfärbung (Gelesen 4711 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 21020
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung
Etwas Geld in die Hand nehmen, bei einer guten Baumschule einen guten, drahtballierten Hochstamm kaufen, ihn von ihr professionell pflanzen und eine Anwachsgarantie geben lassen ist die schnellere und nervenschonendere Variante.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 4707
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung
Ist Blutbuche schon gestrichen?
Guck mal bei einer örtlichen Baumschule. Vielleicht haben die was.
Ja, so einen Dauerspanner gab's hier auch. Mein Mann meinte, der hätte immer im Feingerippten am Fenster gesessen. War nicht meine liebste Gartenseite. :P
Wie wär's mit ner Diskokugel? Passend ausgerichtet natürlich.
Guck mal bei einer örtlichen Baumschule. Vielleicht haben die was.
Ja, so einen Dauerspanner gab's hier auch. Mein Mann meinte, der hätte immer im Feingerippten am Fenster gesessen. War nicht meine liebste Gartenseite. :P
Wie wär's mit ner Diskokugel? Passend ausgerichtet natürlich.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Jack.Cursor
- Beiträge: 282
- Registriert: 8. Nov 2017, 17:16
Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung
Wie wäre es mit einem Kakibaum ? Der hat schöne Blätter im Sommer, rote Blätter im Herbst, danach liefert er noch orange-gelbe Kugeln ab mit einem grandiosen Aroma. Die Vorteile können alle anderen hier genannten Bäume nicht bieten. Er hat einen hohen Wasser- und Düngerbedarf, wenn er Früchte angesetzt hat. In 6 Jahren ist er ca. 4,5 m hoch; mit 1 m Höhe wurde er gepflanzt. Die Wachstumsgeschwindigkeit wird nun zunehmen je mehr Äste er hat.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung
Den haste sicher selber so ausprobiert?!
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung
Gartenplaner hat geschrieben: ↑26. Jan 2023, 22:41
Wenn man oder frau einen 25/30cm Stammumfang-Hochstamm kauft, nicht.
Ich habe beruflich auch solche großen Bäume gepflanzt.
Je größer - desto mehr Ärger, bzw. Aufwand. Bei Pflanzung und bei Unterhalt, mind. 5 Jahre.
Gruß Arthur
- Lady Gaga
- Beiträge: 4366
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung
Jack hat geschrieben: ↑27. Jan 2023, 08:30
Wie wäre es mit einem Kakibaum ? Der hat schöne Blätter im Sommer, rote Blätter im Herbst, danach liefert er noch orange-gelbe Kugeln ab mit einem grandiosen Aroma. Die Vorteile können alle anderen hier genannten Bäume nicht bieten. Er hat einen hohen Wasser- und Düngerbedarf, wenn er Früchte angesetzt hat. In 6 Jahren ist er ca. 4,5 m hoch; mit 1 m Höhe wurde er gepflanzt. Die Wachstumsgeschwindigkeit wird nun zunehmen je mehr Äste er hat.
Eine Kaki habe ich als kleinen Baum gekauft, vor 5 Jahren, und er ist noch immer nicht größer. Scheint mir in diesem Fall zu riskant.
Dann lieber einen Kirschbaum, der wächst schneller und bekommt eine große Krone. Hat aber eine gelbe Färbung. :-\
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Aramisz78
- Beiträge: 2783
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung
Eine Liquidambar?
Oder eine Pergola mit kletternde Wein? Zwar keine Baum aber vielleicht die schnelleste Lösung.
Oder eine Pergola mit kletternde Wein? Zwar keine Baum aber vielleicht die schnelleste Lösung.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Immer-grün
- Beiträge: 1529
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung
An den dachte ich auch als Hochstamm, `Worplesdon` vielleicht, der nicht so hoch wird.
Meine beiden säulenförmig wachsenden Liquidambar würde ich allerdings nicht als schnell im Wachstum bezeichnen.
Wenn es schnell gehen soll nimmst du einen Hochstamm-Feldahorn. ;)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Jardina Potager
- Beiträge: 36
- Registriert: 8. Dez 2022, 13:18
Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung
Bei "schnellwachsend" muss ich ja sofort an Paulownia denken.
(Erstens, weil sie als schnellwachsene Holzlieferanten bekannt sind, andererseits weil meine Schwester mal welche aus Samen gezogen hat: das ging ab... ;D)
Die Baume haben zwar leider keine besondere Herbstfärbung und das Laub ist auch nicht lange haftend, aber vielleicht würde die doch sehr spektakuläre Blüte dafür entschädigen?
(Erstens, weil sie als schnellwachsene Holzlieferanten bekannt sind, andererseits weil meine Schwester mal welche aus Samen gezogen hat: das ging ab... ;D)
Die Baume haben zwar leider keine besondere Herbstfärbung und das Laub ist auch nicht lange haftend, aber vielleicht würde die doch sehr spektakuläre Blüte dafür entschädigen?
Im Beet des Erfolges blüht die Verwegenheit. (Nepal)
In erfolgreichen Beeten auch.
In erfolgreichen Beeten auch.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung
Ich kann nur immer wieder einen Amberbaum empfehlen. :-*

Er bekommt zwar recht spät seine Blätter, verliert sie aber sicher auch als letzter. Auch wenn er in den ersten Jahren noch nicht alles in der Breite abdeckt, bildet er schon schnell eine dichte Krone. Hier in unserer Baumschule gibt es relativ hohe Stämme für überschaubares Geld. Meinen habe ich vor 5 Jahren gepflanzt, er war ein Geschenk zum 60. Geburtstag.
Wichtig ist daß Du den bei Euch gültigen Grenzabstand für Großbäume bis 20m Endhöhe einhalten kannst, sonst könnte es mit dem Nachbarn Ärger geben. :P
Hat einschließlich der Pfähle, Lieferung und einiger Säcke Pflanzerde etwa 350 € gekostet. Es ist der ganz normale Liquidambar styraciflua, der hat die tolle orangerote Herbstfärbung. Worplesdon wäre mir zu dumpf Lilarot gewesen... Geschmackssache.
Meine Tochter hat in ihren Reihenhaus Vorgarten einen wohl noch älteren Amberbaum setzen lassen, der problemlos angewachsen ist und mit seinen knorrigen Korkleisten und dem lodernden Herbstfeuerwerk eine echte Schau ist. Das in einem Garten in der Großstadt. Ich möchte davon kein Foto einstellen, aus Gründen der Diskretion, ist halt nicht meiner.
Er bekommt zwar recht spät seine Blätter, verliert sie aber sicher auch als letzter. Auch wenn er in den ersten Jahren noch nicht alles in der Breite abdeckt, bildet er schon schnell eine dichte Krone. Hier in unserer Baumschule gibt es relativ hohe Stämme für überschaubares Geld. Meinen habe ich vor 5 Jahren gepflanzt, er war ein Geschenk zum 60. Geburtstag.
Wichtig ist daß Du den bei Euch gültigen Grenzabstand für Großbäume bis 20m Endhöhe einhalten kannst, sonst könnte es mit dem Nachbarn Ärger geben. :P
Hat einschließlich der Pfähle, Lieferung und einiger Säcke Pflanzerde etwa 350 € gekostet. Es ist der ganz normale Liquidambar styraciflua, der hat die tolle orangerote Herbstfärbung. Worplesdon wäre mir zu dumpf Lilarot gewesen... Geschmackssache.
Meine Tochter hat in ihren Reihenhaus Vorgarten einen wohl noch älteren Amberbaum setzen lassen, der problemlos angewachsen ist und mit seinen knorrigen Korkleisten und dem lodernden Herbstfeuerwerk eine echte Schau ist. Das in einem Garten in der Großstadt. Ich möchte davon kein Foto einstellen, aus Gründen der Diskretion, ist halt nicht meiner.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Lady Gaga
- Beiträge: 4366
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung
Das klingt sehr überzeugend.
.
Dreirosen, wie ist eigentlich der Boden in deinem Garten, kalkhaltig oder sauer?
Ich las da schon einige Vorschläge, wo basischer Boden nicht gut ist, daher die Frage. Der Amberbaum gehört in meinem Garten dazu, schon im ersten Jahr verfärbten sich die Blätter, er sieht leidend aus. Aber auch der Sumpfeiche ging es schlecht.
.
Dreirosen, wie ist eigentlich der Boden in deinem Garten, kalkhaltig oder sauer?
Ich las da schon einige Vorschläge, wo basischer Boden nicht gut ist, daher die Frage. Der Amberbaum gehört in meinem Garten dazu, schon im ersten Jahr verfärbten sich die Blätter, er sieht leidend aus. Aber auch der Sumpfeiche ging es schlecht.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Cryptomeria
- Beiträge: 6711
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung
Acer rubrum ' Red Sunset '. Sehr schön im Herbst, vielleicht nicht breit genug und verliert natürlich auch recht schnell die Blätter. Aber sicher eine Überlegung wert. Wächst aber schneller als Liquidambar.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Gartenplaner
- Beiträge: 21020
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung
Starking007 hat geschrieben: ↑27. Jan 2023, 08:36Gartenplaner hat geschrieben: ↑26. Jan 2023, 22:41
Wenn man oder frau einen 25/30cm Stammumfang-Hochstamm kauft, nicht.
Ich habe beruflich auch solche großen Bäume gepflanzt.
Je größer - desto mehr Ärger, bzw. Aufwand. Bei Pflanzung und bei Unterhalt, mind. 5 Jahre.
Ja, ohne selbst zu leistende Anwachspflege geht es nicht.
Genauso lang und intensiv muss man sich aller Wahrscheinlichkeit nach um ein kleines Bäumchen kümmern, angesichts der zu erwartenden nächsten Dürresommer.
Bei einem Grossballen werden Bewässerungsrohre mit eingebaut, da kriegt man das Wasser dann auch gut in die Tiefe.
Hat bei meinem Eibenhain gut funktioniert.
Die anderen größerem Bäume, die ich hab pflanzen lassen, da brauchte ich mich dank gutem, großem Ballen gar nicht drum kümmern - das war aber auch Ende der 90er, als es noch normal regnete.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 4707
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung
Zuckerahorn?
Nudistentreffen?
Nudistentreffen?
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Suche schnellwachsenden Baum mir roter Herbstfärbung
Egal welcher Baum. Ich selber würde diesen Ratschlag befolgen.
Grüsse Natternkopf
Staudo hat geschrieben: ↑26. Jan 2023, 21:13
Ich würde mir einen Wunschbaum ausgucken und mit ausreichend Abstand ein paar höher werdende Miscanthus als Sichtschutz pflanzen.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌