Darf ich mich hier einmal kräftig ausheulen? :'( Frau sollte offensichtlich nicht einmal im Januar auf Urlaub fahren.... Zwei kräftige Schneefälle (zusammen fast 1m) haben an meiner alten Hamamelis drei Hauptäste geknickt. Kein Wunder, die wirft ihre Blätter erst ab, wenn im Frühling die neuen kommen, damit hab ich mich schon länst abgefunden. Und jetzt bin ich so verkühlt, dass ich nicht einmal zum Freischneiden hinaus komme :-[
Heute beim Spaziergang ( kalt und grau ) : eine Hamamelis ist immer ein Farbtupfer und Lichtblick für die schönen Tage die noch kommen. LG aus München ( 7a/6b )
Tsuga, danke für den Link, das ist toll! Bei der neulich gekauften Jelena bin ich richtig happy! :D Die Arnold Promise gehört aber leider zu den Spätblühern, dafür passt mir ihr Platz nicht. Kann man sie nach 2 Jahren noch umpflanzen?
Umpflanzen geht, es kann aber sein, dass sie darauf verschnupft reagiert und erstmal im Wachstum stagniert. Da deine noch nicht lange steht, geht das vermutlich sogar noch eher unproblematisch.
Was die Sichtungsergebnisse angeht, darf man wohl geteilter Meinung sein. Da fällt mir 'Rochester' auf. Eine lang blühende, stark duftende, reichblühende und offenbar gut färbende Sorte (wenn ich die Angaben richtig verstehe), wird als entbehrlich eingestuft, weil die dekorative Wirkung als mittelmäßig eingestuft wird und das Herbstlaub lange anhaftet. Das klingt doch äußerst subjektiv.
Das mit den anhaftenden Blättern kann jedes Jahr unterschiedlich sein. Meine 'Sunburst' hat angeblich anhaftendes Laub, aber seit drei Jahren nicht mehr, während 'Orange Peel' heuer noch Blätter hat.