News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 193023 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #990 am:

Bodenmarke
Dateianhänge
Karlsruhe 1949-62 Friedegard Glatzle 5578 H8 P1280005.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #991 am:

Karlsruhe 1949-62 Martha Katzer 5100 H9 außen braune Engobe, also matt.
Dateianhänge
Karlsruhe 1949-62 Martha Katzer 5100 H9 P1280006.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #992 am:

Bodenmarke. Karlsruhe und Martha Katzer sind immer noch von Sammlern geschätzt.
Dateianhänge
Karlsruhe 1949-62 Martha Katzer 5100 H9 P1280007.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Blush » Antwort #993 am:

pearl hat geschrieben: 28. Jan 2023, 17:59
3 x Karlsruhe 1949-62 Friedegard Glatzle 5578 H8 Craquelée unterschiedlich. Solche bauchigen Vasen eignen sich nur für gebundene Sträußchen.

Davon würde ich Dir sehr gerne eine abnehmen, pearl. Am liebsten die rechte. :D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #994 am:

ok, ist notiert.
Bufo hat geschrieben: 28. Jan 2023, 16:56
Die zwei größeren haben auch einen Stempel:

.
;D es wimmelt ja von Elsterwerda "Bei diesen Keramiken aus Elsterwerda ist Ursula Fesca vermutlich für die Dekore verantwortlich." "Bei diesen Keramiken aus Wächtersbach zeichnet Ursula Fesca sowohl für die Formen, als auch für die Dekore verantwortlich." Hier, die lavaguys. Die guys zu VVB Elsterwerda - ziemlich weit nach unten scrollen, da ist die Bodenmarke sauber abgebildet.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Blush » Antwort #995 am:

Es freut mich, dass Euch Strauß und Krug gefallen haben, vielen Dank. Auch für das Auflösen, um welche Marke es sich handelt. Freut mich. Und denn auch noch von Staudo umme Ecke rum. ;)

Garten Prinz, Deine Vase ist toll! Ich habe mir auch gerade eine mit Kristallglasur gekauft, ganz anders und auch aus einer Fabrik, nicht vom Handwerker. Aber die Glasur gefiel mir so gut.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Hausgeist

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Hausgeist » Antwort #996 am:

Die von Garten Prinz ist wirklich ein Schmuckstück!

Mal was banaleres... Immerhin ein Erinnerungsstück. 57 cm hoch.
Dateianhänge
IMG_20230128_185020.jpg
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Blush » Antwort #997 am:

Erinnerungsstücke sind etwas besonderes, finde ich. :D

Falls Ihr mir auch bei der Auflösung dieser Marke helfen könntet?
Dateianhänge
IMG_20230129_095231.jpg
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Blush » Antwort #998 am:

Den Topf dazu zeige ich auch. Nicht für ein Appel und ein Ei auf dem Flohmarkt gekauft, war der Aufkleber noch zu lesen. Ich fand damals auch gehandelte Stücke im Netz, habe mir aber leider die Werkstatt nicht gemerkt. ::)
Dateianhänge
IMG_20230129_095125.jpg
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Roeschen1 » Antwort #999 am:

pearl hat geschrieben: 28. Jan 2023, 18:04
Bodenmarke. Karlsruhe und Martha Katzer sind immer noch von Sammlern geschätzt.

Das ist interessant, gab es wohl auch in grau,
meine Lieblingsvase für Schlüsselblumen, Buschwindröschen, Muscari,
stammt von meinen Eltern.
Links eine Vase der dänischen Keramikerin Agnete Havmöller.
Dateianhänge
DSC_0276.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 990
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Marianna » Antwort #1000 am:

Kein Sammelstück, nur ein Flohmarkt Fund. Weiß nicht, ob es ein Krug oder eine Kaffeekanne ohne Deckel ist. Mag sie aber gerne für Tulpen :D

Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1001 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 29. Jan 2023, 17:38
pearl hat geschrieben: 28. Jan 2023, 18:04
Bodenmarke. Karlsruhe und Martha Katzer sind immer noch von Sammlern geschätzt.

Das ist interessant, gab es wohl auch in grau,
meine Lieblingsvase für Schlüsselblumen, Buschwindröschen, Muscari,
stammt von meinen Eltern.

.
rechts die sieht blaugrau aus, sehr hübsch! Bodenmarke 5100?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Roeschen1 » Antwort #1002 am:

pearl hat geschrieben: 29. Jan 2023, 17:55
Roeschen1 hat geschrieben: 29. Jan 2023, 17:38
pearl hat geschrieben: 28. Jan 2023, 18:04
Bodenmarke. Karlsruhe und Martha Katzer sind immer noch von Sammlern geschätzt.

Das ist interessant, gab es wohl auch in grau,
meine Lieblingsvase für Schlüsselblumen, Buschwindröschen, Muscari,
stammt von meinen Eltern.

.
rechts die sieht blaugrau aus, sehr hübsch! Bodenmarke 5100?

Ja, 5100
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1003 am:

einfach toll! Zeig die mal bitte mit Schlüsselblumen, Buschwindröschen und Traubenhyazinthen! Ich freu mich schon drauf!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21003
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #1004 am:

Marianna hat geschrieben: 29. Jan 2023, 17:40... Mag sie aber gerne für Tulpen :D


gelbe tulpen! dramatisch schön inszeniert! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten