News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welches Ziergras erfüllt folgende Ansprüche… (Gelesen 932 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Welches Ziergras erfüllt folgende Ansprüche…
…oder zumindest möglichst viele davon
1.) Treibt recht früh aus und blüht auch früh, bzw ist alternativ wintergrün
2.) eignet sich für eher frischen, kiesig-sandig-lehmigen Boden
3.) verträgt im Winter zeitweise Nässe und im Sommer Trockenheit
4.) absonniger bis halbschattiger Standort
5.) wächst inkl Blütenstände nicht höher als 60 cm
6.) Filigrane, duftige Optik (nicht starr oder steif) und schöner Gegenlichteffekt.
In der Nähe stehen überwiegend Hosta und Heuchera, im Frühjahr blühen dort Weinbergtulpen, im Sommer gelb-orange Achillea und einige Alliums. Im Hintergrund, ca 2 m entfernt, ist eine recht breite, dunkelgrüne immergrüne Ölweide.
Gibt es da überhaupt irgendwas, was mehr als ein kurzlebiger Kompromiss sein würde? Für Nassella „Pony Tails“ war der Standort im Winter zu feucht, die bisher erprobten Carex waren mir teils zu steif, teils haben sie im zeitigen Frühjahr immer unschöne Verbrennungen bekommen, oder im Sommer die Trockenheit nicht gut vertragen. Ich kenne mich mit Gräsern wenig aus, da ich für alle anderen Standorte im Garten seit Jahrzehnten die immer gleichen, dort funktionierenden (entweder deutlich höheren oder immergrünen) Gräser im Einsatz habe. Nur an eben dieser Stelle benötige ich etwas gänzlich anderes.
1.) Treibt recht früh aus und blüht auch früh, bzw ist alternativ wintergrün
2.) eignet sich für eher frischen, kiesig-sandig-lehmigen Boden
3.) verträgt im Winter zeitweise Nässe und im Sommer Trockenheit
4.) absonniger bis halbschattiger Standort
5.) wächst inkl Blütenstände nicht höher als 60 cm
6.) Filigrane, duftige Optik (nicht starr oder steif) und schöner Gegenlichteffekt.
In der Nähe stehen überwiegend Hosta und Heuchera, im Frühjahr blühen dort Weinbergtulpen, im Sommer gelb-orange Achillea und einige Alliums. Im Hintergrund, ca 2 m entfernt, ist eine recht breite, dunkelgrüne immergrüne Ölweide.
Gibt es da überhaupt irgendwas, was mehr als ein kurzlebiger Kompromiss sein würde? Für Nassella „Pony Tails“ war der Standort im Winter zu feucht, die bisher erprobten Carex waren mir teils zu steif, teils haben sie im zeitigen Frühjahr immer unschöne Verbrennungen bekommen, oder im Sommer die Trockenheit nicht gut vertragen. Ich kenne mich mit Gräsern wenig aus, da ich für alle anderen Standorte im Garten seit Jahrzehnten die immer gleichen, dort funktionierenden (entweder deutlich höheren oder immergrünen) Gräser im Einsatz habe. Nur an eben dieser Stelle benötige ich etwas gänzlich anderes.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Starking007
- Beiträge: 11535
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Welches Ziergras erfüllt folgende Ansprüche…
Für wechselfeucht gibt es Pfeifengräser,
hier z.B. Variagata, Moorhexe oder so.....
hier z.B. Variagata, Moorhexe oder so.....
Gruß Arthur
Re: Welches Ziergras erfüllt folgende Ansprüche…
Melica uniflora fo. albida.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Welches Ziergras erfüllt folgende Ansprüche…
:) Danke Arthur und Pearl, werde ich mir gleich mal anschauen!
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welches Ziergras erfüllt folgende Ansprüche…
Bei mir hat Sesleria autumnalis einen ähnlichen Standort und funktioniert gut. Sieht auch jetzt noch gut aus, teilweise noch grün und fällt nicht um.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Gartenplaner
- Beiträge: 21008
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Welches Ziergras erfüllt folgende Ansprüche…
Melica uniflora fo. albida und die Normalform sind unkaputtbar, stehen bei mir auf Lehm schattig und halbschattig, ein Teil eher frisch, die albida mit den Cyclamen hederifolium gemischt, wo ich nie gieße, auch die Dürresommer nicht, das haben sie mitgemacht.
Im Winter ist mein Boden oft patschnass, auch kein Problem.
Sie säen sich aber eifrig aus.
Im Winter ist mein Boden oft patschnass, auch kein Problem.
Sie säen sich aber eifrig aus.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Welches Ziergras erfüllt folgende Ansprüche…
Starking007 hat geschrieben: ↑30. Jan 2023, 15:06
Für wechselfeucht gibt es Pfeifengräser,
hier z.B. Variagata, Moorhexe oder so.....
Bei mir ist "Moorhexe" an ähnlichem Standort fast sofort wieder verschwunden...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Starking007
- Beiträge: 11535
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Welches Ziergras erfüllt folgende Ansprüche…
Du hättest das Auto woanders hinstellen sollen!
Gruß Arthur
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Welches Ziergras erfüllt folgende Ansprüche…
;D ;D ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Welches Ziergras erfüllt folgende Ansprüche…
Schön das ich das hier gefunden habe denn ich suche ein Gras welches flach wächst und indem sich z.B. Primula intefrifolia wohl fühlt. Boden sauer humos feucht aber gute Drainage.
Die ökologischen Zeigerwerte sind: Feuchtezahl F = 3+ (feucht), Lichtzahl L = 4 (hell), Reaktionszahl R = 2 (sauer), Temperaturzahl T = 1+ (unter-alpin, supra-subalpin), Nährstoffzahl N = 2 (nährstoffarm).
Die ökologischen Zeigerwerte sind: Feuchtezahl F = 3+ (feucht), Lichtzahl L = 4 (hell), Reaktionszahl R = 2 (sauer), Temperaturzahl T = 1+ (unter-alpin, supra-subalpin), Nährstoffzahl N = 2 (nährstoffarm).
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Welches Ziergras erfüllt folgende Ansprüche…
nimm Moos! Es gibt Luzula campestris und Carex humilis, aber beide mögen nicht dauerfeucht stehen. Bei den Aspleniums gibt es auch bestimmt die eine oder andere Art, die infrage kommt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Welches Ziergras erfüllt folgende Ansprüche…
und schau mal nach Binsen! Das wäre eine Gattung, die feucht stehen kann.
.
edit
Zack- schon gefunden Juncus ensifolius. Die Staudengärtnerei. Gibt vielleicht noch andere.
.
edit
Zack- schon gefunden Juncus ensifolius. Die Staudengärtnerei. Gibt vielleicht noch andere.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Welches Ziergras erfüllt folgende Ansprüche…
Ich würde die Gelbsegge vorschlagen. Ich glaube es ist ein Artkomplex mit verschiedenen Formen. Alle wachsen horstig. Meine etwa 10 bis 15 cm hoch, dauerfeucht, nährstoffarm.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Welches Ziergras erfüllt folgende Ansprüche…
Danke jetzt gehe ich auf Suche :D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Konstantina
- Beiträge: 3265
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welches Ziergras erfüllt folgende Ansprüche…
LissArd, ich empfehle dir Deschampsia Goldtau.
Bei mein mir ist sie sehr Trockenheitsverträglich.
Und die sieht toll aus
Bei mein mir ist sie sehr Trockenheitsverträglich.
Und die sieht toll aus