News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpaeonien durch Ausaat (Gelesen 3325 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Strauchpaeonien durch Ausaat

michaela »

Moin,Moin!Ich glaube zwar ich bin hier nicht ganz richtig,hoffe aber hier mehr Paeonienfachleute zu treffen als auf der Vermehrungsseite!Ich bin heute durch Zufall ;) an Saat von einer Strauchpaeonie gekommen,weiß auch nicht was für eine es ist. Kann man sie aussaamen?Wenn ja, was muss ich beachten?Danke!!!Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Jedmar

Re:Strauchpaeonien durch Ausaat

Jedmar » Antwort #1 am:

Hallo MichaelaEs gab hier schon einige Threads zur Päonien-Aussaat, z.B.Paeonia-AussatPäoniensamenAussaat von GehölzsamenWenn Du noch Fragen hast, bitte nochmal melden! :)
paeon
Beiträge: 332
Registriert: 29. Dez 2004, 12:17

Re:Strauchpaeonien durch Ausaat

paeon » Antwort #2 am:

Hallo,wenn die Samen frisch sind, einfach aussäen, ich nehme meist Töpfe mit Aussaaterde und decke sie mit 1-2 cm grobem Sand ab. Topf im Schatten ins Freie, damit die Samen die Winterkälte abbekommen.Bei älteren, schon einetrockneten Samen (also bei allen, die man geschickt bekommt etc.): Vorher Wässern und das Wasser je älter der Samen desto öfter wechseln. Für 1-3 Tage je nach Alter des Samens. Damit sollen die Keim-Hemmer ausgewaschen werden.Keimung bei Erfolg zum nächsten Frühjahr, manchmal später. Blüte nach 4-6 Jahren.Viel Spaßpeony61
Irisfool

Re:Strauchpaeonien durch Ausaat

Irisfool » Antwort #3 am:

Meine Strauchpaeoniensämlinge machten im ersten Jahr erst mal Wurzeln nach unten, oben war da überhaupt noch nichts zu sehen. Erst im 2. Jahr, sah man einen Trieb aus der Erde kommen, also nicht verzweifeln, Geduld! Winterkälte unter 5 Grad plus habe ich ihnen nicht angetan. Nun sind es im 3. Jahr schon schöne Pflanzen.
Benutzeravatar
Irishans
Beiträge: 302
Registriert: 23. Dez 2006, 23:53
Kontaktdaten:

Re:Strauchpaeonien durch Ausaat

Irishans » Antwort #4 am:

Hallo MichaelaPaeon ist Profi das wirst du sicher schon wissen. Zu seinen Angaben gibt es noch hinzuzufügen: Wie hier von anderen richtig beobachtet keimen Paeonien im Sommer bei warmen Bodentemperaturen und fangen nach einer Kälteperiode (+5°C reichen) zu treiben an. Der Normalfall ist: ( wie in deinem Fall) Das nach der Samenreife und dem Aussähen die Bodentemperatur im freien nicht lange genug, hoch genug ist. Wenn du deine Samen in September ausgesäht hast mußt du bis zum Frühjahr 2008 warten bis sie treiben. Keimen und Wurzel machen tun sie schon im Sommer 2007. Eine ausführliche Beschreibung zum Thema Paeonienaussaat ist übrigens auch im Buch von Irmtraud Rieck Strauchpfingstrosen ISBN 3-8001-3657-0Meine Erfahrungen mit Paeoniensamen sind, das zum quellen von Pfingstrosensamen 3 Tage nicht ausreichen. Trockene Samen brauchen Ca 1 Woche im Wasser. Wenn sie oben schwimmen, ein Tempo drüber legen damit sie allseits naß werden. Was nach eine Woche noch oben schwimmt ist mit Sicherheit tot. Wer frische Samen erntet sollte sie einer Quetschprobe unterziehen. Lassen sie sich zwischen Daumen und Zeigefinger unter Anwendung aller Kraft zerdrücken, so erspart man sich 2 Jahre vergebliches Hoffen.Hier gilt auch, alles was dabei kaputtgeht war sicher schon vorher tot.Es kann durchaus dabei passieren das von 200 Samen nur 10 übrig bleiben.
Moin,Moin!Ich glaube zwar ich bin hier nicht ganz richtig,hoffe aber hier mehr Paeonienfachleute zu treffen als auf der Vermehrungsseite!Ich bin heute durch Zufall ;) an Saat von einer Strauchpaeonie gekommen,weiß auch nicht was für eine es ist. Kann man sie aussaamen?Wenn ja, was muss ich beachten?Danke!!!Gruss Michaela
Ich verschenke überschüssige Irisrhizome.
Bilder meiner Sorten sind auf www.zwergiris.de>Iris-Gallerie>Nickname "simon" oder hier in der Gallerie
Antworten