News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 192966 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

RosaRot » Antwort #1065 am:

Gut dass Du die gerettet hast! :D

Manche Suche funktioniert gut über die Google-Bildersuche. Manchmal klappt das, in anderen Fällen nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Waldmeisterin » Antwort #1066 am:

Bildersuche, auf den Trichter bin ich natürlich nicht gekommen.
Ich mag die Lampe sehr, selbst als die noch im schwiegerelterlichen Wohnzimmer hing, hab ich die bewundert. Also nix Bares für Rares. Nachteil: es braucht zwei Menschen, um die Birne zu wechseln :P
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1067 am:

na, dann Glückwunsch zu dem postmodernen Schatz! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

martina 2 » Antwort #1068 am:

Die Lampe gefällt mir, Waldmeisterin.Hab deshalb gegoogelt und mich in einen anderen Kleinwagen verliebt. Wär schon schön in meiner Küche :-\

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1069 am:

so, gestern in Karlsruhe. Traditionsgemäß haben die auch viel Karlsruher Majolika. Ich konnte nicht widerstehen dieses "hochgeschätzte Punktdekor mit Vögeln und Blumen von Hermann Vollmer nach den Vorbildern des 18. Jahrhunderts zu kaufen. Ich dachte, dass Gartenlady oder zwerggarten vielleicht Interesse hätte. Ich will die Pralinenschale von 1939-62, 98 auf keinen Fall behalten! 1 Chip.
.
Die kleine Vase ist Rosenthal Studio Line.
.
Die bauchige Vase mit besonderer Glasur aus Steinzeug hat es mir angetan, konnte ich nicht stehen lassen.
Dateianhänge
Pfennigbasar KA 2023 P2030003.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1070 am:

die kristallinen Effekte
Dateianhänge
Pfennigbasar KA 2023 P2030005.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1071 am:

Bodenmarke
Dateianhänge
Pfennigbasar KA 2023 P2030002.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1072 am:

Bodenmarke der Pralinenschale. Schickt mir ne PM, wer die will! Ich vermute, dass die von 1998 ist. Als Revival.
Dateianhänge
Pfennigbasar KA 2023 P2030001.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1073 am:

dass der deutsch amerikanische Frauenclub den Pfennigbasar immer noch macht, das finde ich großartig! Die Schwarzwaldhalle in KA ist super für den Anlass, Gepäckaufbewahrung und Garderobe gibt es, ein riesiges Kuchenangebot, Getränke und Wiener Würstchen mit Brötchen. Toiletten super sauber und die Leute im Verkauf lustig. Manche haben sich mit den gespendeten Sachen dekoriert.
.
Die Tassen als Erinnerung, jedes Jahr eine. ;D
.
Heute und morgen geht das noch. Am 16. Februar findet der in Mannheim statt.
Dateianhänge
Pfennigbasar KA 2023 P2030009.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Blush » Antwort #1074 am:

Klasse Sache, das!
Sowohl die Vase (ich lese die Marke 'Veronell') als auch die Schale gefallen mir. Die kristallinen Effekte sind toll, so etwas kaufte ich auch gerade, möchte es aber erst mit Bepflanzung zeigen. ;)
Der für mich größte der gerade erworbenen Schätze ist vom Töpferhof Römhild. Leider weigerte sich die Kamera gestern, die Schönheit richtig abzulichten. Ich versuche es nochmals.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1075 am:

au ja!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

spider » Antwort #1076 am:

Bei Römhild werde ich auch schwach. Da kann man auch noch bei Ebay erfolgreich fündig werden..
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1077 am:

Blush hat geschrieben: 3. Feb 2023, 14:53
'Veronell'

.
:-* fantastisch! Ich rätsel und rätsel und hab das ganze Internet schon abgesucht und du auf einen Streich!
.
Renate Frunzke-Veronelli Töpferei in Leonberg
.
Max-Eyth-Str. 28
71229 Leonberg
.
Atemberaubende glasierte Keramik von Renate Frunzke Veronelli und Keramik Sammler Marken
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Gartenlady » Antwort #1078 am:

pearl hat geschrieben: 30. Jan 2023, 14:18
Baronne Alice de Rothschild, davon eine einzige Blüte, ein kälteempfindliches Dingelchen. Ich vermute Viola suavis in der Ahnenreihe. Die Baronin residierte in Grasse. Die Gegend an der Côte d’Azur ist bekannt für die Produktion von Duftstoffen. Die großen Parfümerien wie Fragonard, Galimard oder Molinard bauen auf eigenen Ländereien Duftpflanzen an.


Das habe ich doch glatt verpasst, wer kann auch ahnen, dass im Januar Veilchen gepflückt werden können. Fast jeden Tag habe ich reingeschaut, auch heute.

Sehr, sehr schön die Veilchen darin, vielleicht tatsächlich besser als Langestieltes wie Schneeglöckchen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1079 am:

wobei sie ohne Stiel mit den Köpfchen nach oben ...
.
Magst du die Pralinenschale von Karlsruhe haben?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten