News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 656661 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Hyla
Beiträge: 4654
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hyla » Antwort #3795 am:

Das müßten die erwähnten 'Jelena' sein. :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20999
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenplaner » Antwort #3796 am:

Jepp, genau.
Als ich auf den Fotos gesucht hab, ob ich den Preis der Kleinen zufällig mit fotografiert hab, hab ich gesehen, dass es auch ‘Pallida’ in so klein gab.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16667
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

AndreasR » Antwort #3797 am:

Sind leider 250 km von hier. :P Ob Micha aus Kaldenkirchen mal kurz 'rüberhüpfen könnte? Dem wollte ich ja auch irgendwann mal wieder einen Besuch abstatten...
Hyla
Beiträge: 4654
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hyla » Antwort #3798 am:

Klitzekleine Zaubernüsse gibt's immer bei Ebay beim Gärtner Scholl.
Sooo langsamwüchsig sind die auch gar nicht, wie man immer denkt.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16667
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

AndreasR » Antwort #3799 am:

Meine 'Pallida' wächst mit gemächlichen 5 bis 10 cm im Jahr, was einerseits natürlich praktisch ist, wenn man nicht so viel Platz hat, andererseits braucht man schon etwas Geduld, bis man so ein Prachtexemplar wie bei Dir in der Nähe hat.
Hyla
Beiträge: 4654
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hyla » Antwort #3800 am:

Bei mir steht hinterm Haus im Topf eine 'Orange Beauty' hinter einer Haselnuß. Die ist inzwischen schulterhoch. Seit sie blüht, habe ich mich gewundert, was da für eine Sorte steht und laut Etikett habe ich die als 'August Lamken' in der Größe 30-40cm bei Scholl gekauft. Ich schätze, das wird fünf Jahre her sein, d.h. sie hat im Jahr mindestens 15 cm gemacht. Kann natürlich sein, daß es am Kampf ums Licht liegt. ;)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #3801 am:

wenn ich dich richtig verstehe, hast du die 'august lamken' von scholl als falsch erkannt und als 'orange beauty' nachbestimmt? sowas traute ich mir nicht zu… :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hyla
Beiträge: 4654
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hyla » Antwort #3802 am:

Soweit ich gelesen habe, ist 'August Lamken' ein Synonym von 'Orange Beauty'. Nachbestimmen kann ich die auch nicht. ;)
Edit: Hier rechts unten steht's zum Beispiel. https://www.garten-kremer.de/pflanzenshop/laubgehoelze/laubgehoelze-allgemein/hamamelis-interm-orange-beauty
Und hier https://www.vdberk.de/baume/hamamelis-intermedia-orange-beauty/
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #3803 am:

ach so, na dann! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3804 am:

Von Scholl hatte ich vor einigen Jahren auch ein paar junge Veredelungen gekauft. Wenn ich mich recht erinnere, waren da mehrere dabei, die nicht waren, was auf dem Etikett stand. Die kürzlich gezeigte 'Diane' war aber auch aus dieser Bestellung.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12039
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Buddelkönigin » Antwort #3805 am:

Habt Ihr bei Kremer diese gesehen? Offenbar ein Solitär für 1.100 € oder ein Druckfehler. ???

https://www.garten-kremer.de/pflanzenshop/laubgehoelze/laubgehoelze-allgemein/hamamelis-interm-pallida
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #3806 am:

ein stolzer preis, aber ein solitär dieses kalibers hat eben schon viel gärtnerische aufmerksamkeit und zeit gekostet…
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hyla
Beiträge: 4654
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hyla » Antwort #3807 am:

Hausgeist hat geschrieben: 4. Feb 2023, 09:04
Von Scholl hatte ich vor einigen Jahren auch ein paar junge Veredelungen gekauft. Wenn ich mich recht erinnere, waren da mehrere dabei, die nicht waren, was auf dem Etikett stand. Die kürzlich gezeigte 'Diane' war aber auch aus dieser Bestellung.


Hm, ich kann nur sagen, daß die damals gekaufte 'August Lamken' in einem fetten Dottergelb blüht. 'Arnold Promise' ist es mit Sicherheit nicht, denn der steht hier ja auch. Von Scholl hatte ich noch mehr Hamamelis. 'Jelena' war ungefähr so wie auf den Fotos im Netz.
Aber wie schon gesagt, nachbestimmen ist schwierig und ehrlich gesagt, ging's mir nicht um den Namen sondern um andere Blütenfarben. Und das haben meine. :)

Hat schon jemand selber ausgesät? Soll nicht so einfach sein.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20999
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenplaner » Antwort #3808 am:

Buddelk hat geschrieben: 4. Feb 2023, 09:10
Habt Ihr bei Kremer diese gesehen? Offenbar ein Solitär für 1.100 € oder ein Druckfehler. ???

https://www.garten-kremer.de/pflanzenshop/laubgehoelze/laubgehoelze-allgemein/hamamelis-interm-pallida

5 mal verpflanzt, mit Drahtballierung ist schon eine “aufwändigere” Baumschulqualität.
Wenn man dann aber Höhe 150-175cm und Breite 100-150cm anschaut, würde ich die gleiche Größe im Container aus Velden vorziehen….
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #3809 am:

aus neugier habe ich mal das aktuelle angebot im bauhaus-stadtgarten berlin-tempelhof angeschaut: 4 x 'diane' à 39,95 €, 2 x 'arnold promise' à 59,95 €. gähn!

edit: bei obi in steglitz ein ähnliches trauerspiel: je 1 x 'diane', 'orange beauty', 'westerstede', 'ruby glow' (alle weitgehend abgeblüht) à 29,99 €, 2 x arnold promise à 49,99 €
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten