
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten (Gelesen 70051 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Dann werde ich wohl noch warten müssen, bis es von den anderen Herstellern auch diese Motiv-Vorschau an Schwenkdisplays gibt

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Ist bei üblichen DSLRs sehr problematisch, setzt eben Sonderkonstruktionen voraus.Die Sony R1 ist ein guter Ansatz, aber auch nicht befriedigend..
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Ich möchte mir nun endlich die langersehnte Digitalkamara zulegen, benötige aber noch etwas Entscheidungshilfe. Nachdem ich die sehr informativen Empfehlungen von Thomas durchgearbeitet habe, denke ich, daß meinen Vorstellungen am ehesten die folgenden Geräte gerecht werden:Canon PowerShot A610/A620Canon PowerShot A630/A640Canon PowerShot A710 ISJa und jetzt komme ich nicht so recht weiter mit meiner Entscheidung.Ich werde die Kamara aller Voraussicht nach hauptsächlich für die Landschaftfotografie und für die Makrofotografie benutzen. Allerdings sicherlich nicht mit fortgeschrittenem, sondern eher mit mittlerem Anspruch. Insgesamt liebe ich übersichtliche, einfache Menüführungen und hasse Geräte mit übertriebene Spezialausstattungen, die kaum gebraucht werden, aber die Bedienung unübersichtlich werden lassen. Da ich die gelegentlich schöne Motive für den Bilderrahmen vergrößern lasse (mind. A4), sollte die Pixelzahl auch nicht zu klein sein.Wer kennt denn insbesondere den Unterschied zwischen A610/A620 einerseits und der A630/A640 andererseits. Und : Unterscheiden sich A610 und A620 (bzw. A630 und 640) allein durch die Pixelausstattung oder noch durch andere MerkmaleOder andersherum gefragt: Kann eine hohe Pixelzahl auch Nachteile haben (abgesehen vom Preis)?Eigentlich hatte ich ja sogar mit der Canon Powershot S3 IS geliebäugelt, hatte dann aber den Eindruck, dass die bezogen auf meine Ansprüche eher etwas überausgestattet ist. Wie komfortabel ist sie denn zu bedienen?Wer kann mir helfen?viele Grüsse tiarello
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Simpel gesagt: A610/620 sind die ein Jahr älteren Vorläufer der A630/640.Solange keine Ausschnittvergrößerungen gefragt sind, sind 5 MPix völlig ausreichend. Bei 10 MPix ist das Bild eigentlich nur linear um rund 40% größer...Mehr Pixel müssen bezahlt werden, und machen Probleme bei höheren Empfindlichkeiten, auch leidet manchmal die Schärfe durch Rauschunterdrückungsalgorithmen.Die A610 liefert Bilder mit bis zu 2592x1944 Pixel. En "normal scharfes" Bild hat eine Auflösung von ca. 10 Punkten/mm, besser mit 20 Punkten/mm - übliche Laserprinter z.B. haben 600 dpi, was eben rund 20 Punkten/mm entspricht. Das heißt, ein Ausdruck mit 19x26 cm sollte noch möglich sein. Meist wird die Qualität eher durch den Autofocus begrenzt.Will sagen, die A610 wird in den meisten Fällen genügen, mit Reserven sind A620 bzw. A630 wetgehend ähnlich, die A640 ist m.E. eher Luxus.Die A710 IS hat einen kleineren Sensor, einen größeren Zoombereich, und KEIN Schwenkdisplay...
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Hallo Tiarello,Günther hat das Wichtigste schon gesagt. - Wahrscheinlich bist du mit einem der A600er Modelle bestens bedient, vor allem, wenn du auch Nah- und Makroaufnahmen machen willst (Schwenkdisplay!). Alle liefern sehr gute Bilder. Bei den neueren Modellen wie der 640 hast du mehr Reserven für Ausschnittvergrößerungen. Die 710 ist eine sehr gute Allroundkamera, durch Bildstabilisator gut geeignet für Schnappschüsse (z.B. auf Reisen oder bei der fotografischen Vogel- oder Tierpirsch). Makros macht sie auch gute, nur eben weniger komfortabel wegen des Fehlens eines Schwenkdisplay.Die S3 IS ist eine andere Klasse, eine Bridge-Kamera eben. Vor allem die lange Brennweite des sowieso sehr guten Zoomobjektivs ist natürlich interessant, wenn man gerne extremere Telefotos macht. Sie ist durchaus komfortabel zu bedienen, wenn sie auch eine Fülle von Funktionen bietet, die wohl nicht jeder nutzen wird (wobei auch die A-Modelle schon mehr bieten als die meisten Fotografen - mich eingeschlossen - jemals benutzen).Wenn du dich eher zu den Anfängern zählst, dann würde ich ein A600-Modell nehmen, wobei es die älteren absolut tun, mich persönlich aber die 630 und 640 reizen würden. Wenn du schon fotografische Kenntnisse hast und ambitioniert fotografieren möchtest, wäre eher die 640 oder 710 geeignet ... aber dann ist ggf. eine S3 IS vielleicht die interessantere Wahl.Je weniger dich aber die ganze Fototechnik interessiert, desto einfacher sollte das gewählte Modell sein.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Hallo Günther, hallo Thomasbesten Dank für eure Tips und Infos. Obgleich ich mich nicht eindeutig für ein bestimmtes Modell entscheiden konnte, habe ich jetzt einfach mal die A620 bestellt.
Das war der ausschlaggebende Satz! ;)Alles weitere muss halt die Praxis zeigen. viele Grüße tiarelloJe weniger dich aber die ganze Fototechnik interessiert, desto einfacher sollte das gewählte Modell sein.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Ich denke, Tiarello, mit der machst du nichts falsch. Bin jetzt gespannt, was du demnächst berichtest, und welche Bilder du uns zeigst.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Hi Tiarello,die Canon PowerShot A620 habe ich seit dem Frühjahr und bin super zufrieden. Wenn du die Camera hast, gebe ich dir gern ein paar Tipps für die ersten Einstellungen. Ich wünsche dir viele schöne Fotos, maggi
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
danke Maggi für dein nettes Angebot. Ich komme gerne darauf zurück. Ich habe jetzt schon ein paar Erfahrungen machen können und bin ziemlich begeistert vom Makrobereich. Morgen werde ich mal einige Landschaftfotos probierenlg tiarello
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Meine Canon PowerShot A70 will nicht mehr- der Ausloeser ist wohl im Eimer.Was kauf ich als Ersatz? Gibt es ein dezidiertes Nachfolgemodell?Ich mache Gartendokumentation, Totale, Halbtotale und auch mal ein Pflanzen- oder Bluetendetail, diese Bilder sollen so gut werden wie es geht.Darueber hinaus hin und wieder ein "Notizbild", wenn ich irgendwo etwas interessantes sehe.Guck mal (meine neuen Schuhe, die Weihnachtsdekoration..) Bilder auf die Schnelle.Abzuege fast nie und wenn, dann gaengige Formate, also max 15 x 18 cm, gar soviele Megapixel brauch ich also wohl nicht, der Bildschirm kanns eh nicht wiedergeben.Groesse, Gewicht, Handlichkeit, Ausloesegeschwindigkeit und die Menufuehrung find ich genau richtig fuer mich an der A70.Ein schwenkbares Display waere wohl nett, aber preistreibender Schnickschnack, oder?
Gruesse
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Hallo Cornelia,ich würde dir zu einer der aktuellen Canon Powershot A-Reihe raten, vielleicht zu einer 620 oder 630. Die sind technisch und optisch super, die Makrofähigkeiten sind hervorragend. Und das Schwenkdisplay ist schon eine echte Erleichterung, wenn man mal bodennahe Aufnahmen macht oder sonst mit der Kamera Verrenkungen anstellt, um irgendetwas Bestimmtes ins Bild zu bekommen.Wegen ihrer Kleinheit könntest du natürlich auch eines der Ixus-Modelle in Betracht ziehen, wobei ich auch dabei eher nicht die neuesten Modelle wählen würde.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Na da werde ich die mal ansehen gehen, danke Thomas!Was ist mit dieser elektronischen Verwacklungshilfe, hilft die wirklich oder spuckt die einem eher in die Suppe??
Gruesse
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Verwacklungshilfen (oder auch Bildstabilisatoren) helfen wirklich. Natürlich wirken sie keine Wunder und ersetzen vor allem kein Stativ (oder eine andere Auflage), aber bei Fotografie aus der Hand mit (längeren) Telebrennweiten, bei schlechtem Licht und auch im Makrobereich können sie schon sinnvoll sein. Allerdings sind sie m.E. für das, was du machen möchtest, nicht die oberste Priorität. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Ich hab mir dank der kompetenten Beratung hier im Forum so eine Canon Powershot a630 gekauft und mache jetzt dauernd Bilder!

- Dateianhänge
-
- Alliumklein.jpg (45.87 KiB) 156 mal betrachtet
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Super! Und anscheinend kommst du ganz gut mit der 630 klar, oder?Liebe GrüßeThomaseine Canon Powershot a630 gekauft und mache jetzt dauernd Bilder!![]()
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.