News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2021 (Gelesen 44172 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
semicolon, klar, wenn du in einer Gegend mit sehr mildem Klima lebst, muss keine Kamelie 5-6jährig sein zum Auspflanzen! ;)
Ich sehe nicht, wo du zuhause bist...
Die letzten (Sasanquas und eine Wilde) waren bei mir ca. 4jährig und 35-40cm gross. Töpfe einfach draussen lassen kann ich z.B. nicht, bzw. kleinere Töpfe nur versenkt.
Ich antworte dir mal weiter im Thread 'Ausgepflanzte Kamelien', sonst werde ich hier ot.
Ich sehe nicht, wo du zuhause bist...
Die letzten (Sasanquas und eine Wilde) waren bei mir ca. 4jährig und 35-40cm gross. Töpfe einfach draussen lassen kann ich z.B. nicht, bzw. kleinere Töpfe nur versenkt.
Ich antworte dir mal weiter im Thread 'Ausgepflanzte Kamelien', sonst werde ich hier ot.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Im GH ist's inzwischen bunt... sind allerdings nicht alles Japonicas...


gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Und draussen öffnet weiterhin 'Broceliande' ihr dunkelroten Kelche.


gehölzverliebt bis baumverrückt
- Nox
- Beiträge: 4895
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Was für ein tolles Rot ! Bei mir wird sie nie angboten, obwohl Brocéliande doch nur 1 Autostunde entfernt liegt.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Nox, 'Broceliande' ist ja sogar eine französische Sorte (Thoby, 1993), merkwürdig, dass sie dann nicht in deiner Nähe angeboten wird. ???
Ich hab mal geschaut... hab sie schon lange (ca. Jg 2003)... mal von Huben (Ladenburg, nahe Heidelberg) mitgenommen.
Man müsste mal schauen, ob sie dort noch im Sortiment ist. Vielleicht bringt sie dir mal ein lieber Besuch mit. ;) :D
Ich hab mal geschaut... hab sie schon lange (ca. Jg 2003)... mal von Huben (Ladenburg, nahe Heidelberg) mitgenommen.
Man müsste mal schauen, ob sie dort noch im Sortiment ist. Vielleicht bringt sie dir mal ein lieber Besuch mit. ;) :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21764
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Nox:
Das dachte ich auch, als ich das tolle Bild sah, aber ich will ja keine mehr...
Ich hab mal geschaut, kamelien24 bietet sie angeblich an, allerdings noch klein...
Das dachte ich auch, als ich das tolle Bild sah, aber ich will ja keine mehr...
Ich hab mal geschaut, kamelien24 bietet sie angeblich an, allerdings noch klein...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
tarokaja hat geschrieben: ↑2. Feb 2023, 11:13
Und draussen öffnet weiterhin 'Broceliande' ihr dunkelroten Kelche.
Die sind echt in einer krassen Farbe. Erinnert mich an einen Sämling von Kurotsubaki.
Diese Higo lebt im Topf: 'Shitsukasa Tsubaki'


Und etwas zu früh: Valentine Day

A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- Nox
- Beiträge: 4895
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Lieber Besuch ist immer willkommen ! Und jetzt, wo ich sie schonmal auf dem Schirm habe, finde ich sie auch.
Bob Hope hat auch so ein phantastisches Rot - gut, man müsste beide in Wirklichkeit vergleichen, Rot auf Photos ist schwierig. Bob Hope hatte ich nirgends mehr gefunden, schliesslich Stecklinge versucht (ganz schwierig), sie endlich vom Oleanderhof bekommen - und ein Steckling von 5 wuchs auch noch.
Bob Hope hat auch so ein phantastisches Rot - gut, man müsste beide in Wirklichkeit vergleichen, Rot auf Photos ist schwierig. Bob Hope hatte ich nirgends mehr gefunden, schliesslich Stecklinge versucht (ganz schwierig), sie endlich vom Oleanderhof bekommen - und ein Steckling von 5 wuchs auch noch.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Ich habe das Rot von Bob Hope nicht ganz so dunkel in Erinnerung. Und sie hat halt nicht die (für mich) schöne Blütenform wie Broceliande.
Ähnlicher empfinde ich dann eher Royal Velvet, auch so tief rot und halbgefüllt.
Ähnlicher empfinde ich dann eher Royal Velvet, auch so tief rot und halbgefüllt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Toll!!! Die habe ich mal bei Bianchi in Verbania gesehen und es war die 1. Reticulata, in die ich mich total verliebt habe.
Aber trotz lange Zeit nach ihr fahnden (wie auch nach Shanghai Lady), habe ich sie nirgends gefunden. :'(
Hier würde sie am Hang oben einen idealen Sonnenplatz finden... naja, vielleicht begegnet sie mir doch noch irgendwo.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Nox
- Beiträge: 4895
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Royal Velvet müsste es hier geben, haben viele im Sortiment. Werde mal drauf achten.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
semicolon hat geschrieben: ↑27. Jan 2023, 17:52
Könnte mir jemand eine etwas ältere und vor allem ausgepflanzte 'Bokuhan' zeigen und das Alter benennen? Habe gerade 2 Pflänzchen (vielleicht 20cm hoch aber sehr gut bewurzelt) bekommen und eins schwebt mir für den Vorgarten vor. Würde sie gerne als ausladenden hüfthohen Strauch erleben, aber die Sorte ist richtig langsam und schwachwüchsig, oder?
Zeigen kann ich sie Dir nicht, aber ausgepflanzt hatte ich sie im Park von Trévarez gesehen. Da wuchs sie fast am Spalier, wenn ich mich recht erinnere, und war sehr sparrig. Als Wuchsform ist sie nicht sooo sehr eine Augenweide. Aber wahrscheinlich ist das nur Ansichtssache. ;)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Heute aufgeblüht... Benten Kagura


gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
... ausserdem 'Oki no nami'



gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Violatricolor hat geschrieben: ↑5. Feb 2023, 10:24semicolon hat geschrieben: ↑27. Jan 2023, 17:52
Könnte mir jemand eine etwas ältere und vor allem ausgepflanzte 'Bokuhan' zeigen und das Alter benennen? Habe gerade 2 Pflänzchen (vielleicht 20cm hoch aber sehr gut bewurzelt) bekommen und eins schwebt mir für den Vorgarten vor. Würde sie gerne als ausladenden hüfthohen Strauch erleben, aber die Sorte ist richtig langsam und schwachwüchsig, oder?
Zeigen kann ich sie Dir nicht, aber ausgepflanzt hatte ich sie im Park von Trévarez gesehen. Da wuchs sie fast am Spalier, wenn ich mich recht erinnere, und war sehr sparrig. Als Wuchsform ist sie nicht sooo sehr eine Augenweide. Aber wahrscheinlich ist das nur Ansichtssache. ;)
Sparrig liebe ich ja wenn es richtig inszeniert ist. Im kleinen Vorgarten hätte ich aber tatsächlich lieber eine kompakte und massentaugliche Erscheinung. Die coolen Kids stehen in privaten Gartengemächern 😁
Aber schön, dass ich mir gleich 2 Bokuhans besorgt habe...😅