News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 656649 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Der Zauber von Hamamelis

Schnäcke » Antwort #3810 am:

Unsere namenlose Hamamelis hat den Sonnenschein heute auch genossen.
Bild
Dateianhänge
446EB939-1C8C-4047-83E4-CFFC845FE281.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3811 am:

Ein tolles Foto! :)

Hausgeist hat geschrieben: 16. Jan 2023, 21:09
Ich könnte mal ein neues mit ein paar mehr Sorten machen. ;)


Zu lange gewartet, die ersten sind schon nicht mehr taufrisch. Daher habe ich mir dann auch nicht mehr die Mühe gemacht, mir die Reihenfolge der Sorten zu merken. ::)

Bild
Dateianhänge
2023-02-04 Hamamelis 4.jpg
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3812 am:

So gefielen sie mir dann noch besser. :)

Bild
Dateianhänge
2023-02-04 Hamamelis 3.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #3813 am:

wunderbar! :D

die möchte ich jetzt sofort alle auch in meinem kleingarten haben. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3814 am:

Soll ich dir alle nötigen Links zukommen lassen, oder googelst du selbst? ;D

Eins hab' ich noch. ;)

Bild
Dateianhänge
2023-02-04 Gartenimpressionen 6.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16667
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

AndreasR » Antwort #3815 am:

@Hausgeist: Das Arrangement auf dem Stein gefällt mir am besten, so kommen die verschiedenen Farbtöne wunderbar zur Geltung. :)

@Schnäcke: Die ist ja schon herrlich groß, Schnäcke, da spielt der Namen überhaupt keine Rolle. :D

@zwerggarten: Ich hab's mal für hier probiert, bei Bauhaus nicht verfügbar, bei Obi nicht verfügbar, bei Globus-Baumarkt gar nicht erst gefunden, bei Dehner 3 Stück in "Gelb" vorhanden, keine in "Rot". Bei Blumen Risse hatte ich eine Handvoll 'Arnold Promise' gesehen, und beim Bellandris-Gartencenter ebenfalls. Andere Sorten? Fehlanzeige. Ein- oder zweimal sah ich bei den letzteren schon eine 'Pallida' oder 'Diane', das ist dann schon das Höchste der Gefühle.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Der Zauber von Hamamelis

Blush » Antwort #3816 am:

Schön, sowohl bei Schnäcke, als auch bei Hausgeist. Die dritte von links, obere Reihe, erstes Foto, welche ist das, Hausgeist?
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3817 am:

Das müsste 'Old Copper' sein.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Mediterraneus » Antwort #3818 am:

Das war einfach.
3.Reihe die Zwote? ;)

Gut sieht das aus.
Ich habe leider nur 5 Sorten :(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4333
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Lady Gaga » Antwort #3819 am:

Sehr schön, besonders die zweifärbige links oben (am 1. Foto). :D
Weisst du auch die noch? :)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #3820 am:

Hausgeist hat geschrieben: 4. Feb 2023, 18:17Soll ich dir alle nötigen Links zukommen lassen …


nicht notwendig, aber danke. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #3821 am:

;D

@Lady Gaga: Aber ja, das ist 'Twilight', eine meiner liebsten! :)

@Medi: Bild ;D

Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4333
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Lady Gaga » Antwort #3822 am:

Traumhaft!
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Hyla
Beiträge: 4654
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hyla » Antwort #3823 am:

@Hausgeist
Eine tolle Auswahl an Sorten. Danke für die Aufreihung! So einen Vergleich finde ich sehr praktisch.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Der Zauber von Hamamelis

Siri » Antwort #3824 am:

Hallo zusammen, meine zaubernuss ( Name vergessen) macht einfach nur lange gerade Triebe ohne jegliche Verzweigung. So bestimmt 1,60 und davon drei Stück ab veredelungsstelle. Sie blüht toll, aber vom Habitus Schaut’s irgendwie komisch aus, so gagelig. Ich habe sie vor ca 3-4 Jahren gepflanzt, da war sie so 80cm. Würdet ihr sie in Ruhe lassen oder einkürzen und zum seitlichen Austrieb anregen? Liebe Grüße, Siri
Antworten