News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Brighamia insignis - hawaii palme (Gelesen 4903 mal)
Moderator: Phalaina
Brighamia insignis - hawaii palme
hallo ihr lieben!hab mir vor zwei wochen eine hawaii palme gekauft...nun frag ich mich, mit was ich dieses pflänzchen dünge???im wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Vulkanpalme folgendes gefunden:Vulkanpalme (Brighamia insignis) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie: Glockenblumengewächse(Campanulaceae) Unterfamilie: Lobeliengewächse (Lobelioideae) Gattung: Brighamia Art: Vulkanpalme Wissenschaftlicher Name Brighamia insignis Gray kann damit jemand was anfangen und mir sagen, mit was ich nun dünge???lg und danke im vorraus
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Brighamia insignis - hawaii palme
Nun, eine etwas seltsam übersetzte, aber dennoch verständliche Kurzpflegeanleitung für die Hawaii-Palme gibt's hier. Wir haben auch eine Brighamia, sie steht sommers draussen und bekommt dann zweimal im Monat eine mineralische Düngung (Rosendünger, nicht-stickstoffbetont) in normaler Konzentration. Winters steht sie im temperierten Gewächshaus und trockener. Sie ist nach unseren Erfahrungen etwas empfindlich gegen Spinnmilben. Im grossen und ganzen wird sie etwa wie eine Madagaskar-Palme (Pachypodium) gepflegt, nur nicht ganz so trocken im Winter.

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Brighamia insignis - hawaii palme
Was Du übrigens zitiert hast, ist die systematische Einordnung der Hawaii-Palme, wie die Überschrift schon sagt. Jede Pflanzengattung enthält eine oder mehrere Arten, die Gattung Brighamia nur eine, nämlich eben Brighamia insignis. Die Gattung Brighamia ist nah mit der Gattung Lobelia (Lobelie) verwandt und formt mit dieser und anderen Gattungen die Unterfamilie Lobelioideae (Lobeliengewächse). Diese Unterfamilie bildet mit drei anderen Unterfamilien, zu denen auch sehr bekannte Gattungen wie zum Beispiel Campanula (Glockenblume) gehören, die Familie Campanulaceae (Glockenblumengewächse).Die Familie der Glockenblumengewächse ist wiederum mit anderen Familien verwandt, wie zum Beispiel den Korbblütern Asteraceae. Solche Familienverwandtschaften bilden eine Ordnung, nämlich die Asterales (Asternartige). Die Asternartigen ist nur eine von 14 Ordnungen (darunter Doldenblüter und Lippenblüter), welche die Unterklasse der Asteridae (Asternähnliche) bilden. Diese Unterklasse ordnet man wiederum der Klasse der Rosopsida (Dreifurchenpollen-Bedecktsamige) innerhalb der Bedecktsamigen Blütenpflanzen im Pflanzenreich zu.

Re:Brighamia insignis - hawaii palme
danke erstmal!!! die seite die du verlinkt hast, kannte ich eh schon, ging mir nur um den dünger...also rosendünger, kein normaler pflanzendünger?danke und lgcosma
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Brighamia insignis - hawaii palme
Also ich verwende den Rosendünger wegen der Zusammensetzung und weil ich ihn derzeit zur Hand habe. Wichtig ist ein nicht zu hoher Stickstoffanteil im Dünger und genügend Spurenelemente. Du kannst natürlich auch jeden andern Dünger nehmen, sofern er nicht stickstoffbetont ist.

Re:Brighamia insignis - hawaii palme
Jetzt wollte ich gerade fragen, ob jemand eine Blume von Hawaii besitzt und stellte fest, daß es schon einen Thread darüber gibt. Ich habe vor einigen Jahren eine solche Pflanze im Botanischen Garten Heidelberg gegen eine Spende erworben. Dazu bekam ich eine Beschreibung und Pflegeanleitung. Darin steht über die Düngung: während der Wachstumszeit 14-tägig N-arm und P/K-betont mit 0,1%.Ich dünge allerdings aus Zeitmangel meine Zimmerpflanzen viel zu selten, deshalb ist sie auch noch nicht sehr viel gewachsen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- oile
- Beiträge: 32184
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Brighamia insignis - hawaii palme
Sie taucht wieder auf: heute bin ich bei Pfla-Kö förmlich über sie gestolpert, sie wird heftigst beworben, s.a. hier.Sehr synchron das Ganze: erst die Sendung, dann der Verkauf (gibts auch bei einem anderen bekannten gärtnerischen Versandhaus).Ich wundere mich, wie von den 7 übrig gebliebenen Exemplaren ausgehend praktisch die ganze Welt überschwemmt wird.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!