News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchen im Garten (Gelesen 154408 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
Re:Schneeglöckchen im Garten
Hello Jorg,good picture , thank you!i like it very much.the flower looks similar to 'Trym' , for me (beginner) :)but then with nivalis leaves ...?as far as i know you must have one of the most unique collections.... very impressiveWim
Re:Schneeglöckchen im Garten
uppsBom dia! Ich hab ja bei Gartenwege hier noch gar keinen Reisebericht von dir gesehen. Ach, bitte, bitte. Bin janz neugierig, ob es botanisch wirklich so der Knüller ist. Auch wenn du keine Foto hast: schreib doch was drüber. Muito obrigada!bin ein wenig auf Madeira rumgestiefelt,![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schneeglöckchen im Garten
Überall sieht man schon die Schneeglöckchen spitzeln. Hoffentlich hält das milde Wetter noch ein paar Tage an, damit sich die Blüten von 'Faringdon Double' öffnen.
- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
Re:Schneeglöckchen im Garten
hello Maggi,my faringdon double is allready in flower since a few days.my galanthus plicatus 'Colossus' will flower in the next days,galanthus reginae olgae ssp vernalis too.LG Wim
Re:Schneeglöckchen im Garten
Hallo Wim, bitte mach Fotos.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Ein Winter nur mit Kälte, fast ohne Frost, ist doch sehr erfreulich.Besonders wenn man sooooo viele tolle Schneeglöckchen hat.Besser kann das Wetter gar nicht sein.
![]()

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schneeglöckchen im Garten
Prächtig, pumpot!!

Re:Schneeglöckchen im Garten
Ich auch, alles ist in Ordnung, das ist normal.Schneeglöckchen im Garten wunderbar, da muß man sich ja freuen !Grußmensa
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Schneeglöckchen im Garten
Ich habe hier mal ein Bild vom Februar diesen Jahres "ausgegraben".Die Blüte ist wirklich groß, wie das danebenliegende 2-Euro-Stück zeigt. Das Laub ist ebenfalls auffallend groß, mindestens 2 cm breit und blau-grün.Kann mir jemand vielleicht sagen, was das für ein Schneeglöckchen ist?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Schneeglöckchen im Garten
Wim, ich vermisse deine Fotos. Meine 'Faringdon Double' sind immer noch nicht aufgeblüht.
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Schneeglöckchen im Garten
Danke pumpot :)Meine Elwesii im Garten sehen dagegen so mickrig ausSieht voll nach Galanthus elwesii aus.


Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
Re:Schneeglöckchen im Garten
Ask the experts : could you allready tell me the name of this species?my father found it in 2000 Galanthus Elwesii from Turkey.LG Wim
Re:Schneeglöckchen im Garten
Warum verharrt dieses Glöckchen seit Wochen in dieser Position 

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Schneeglöckchen im Garten
Diese läuten doch ganz nett 

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Schneeglöckchen im Garten
Diese auch 

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus