News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Große Steine (Gelesen 10498 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Große Steine

Nina » Antwort #15 am:

Das Bild ist eindeutig: Zwei Sprayer arbeiten an einer Hauswand in New York. Ganz oben kann man noch einen Rest von Wolkenkratzer erkennen. Rechts unten stehen die beiden Sprayer und vollenden ihr Werk. ...
Susanne, ich werde nie wieder was anderes in der Zeichnung sehen können! :D :D :D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Große Steine

Susanne » Antwort #16 am:

ich werde nie wieder was anderes in der Zeichnung sehen können!
Ich habe nie etwas anderes in der Zeichnung gesehen. ;D Da gab es einen Augenblick lang den Hauch eines Zweifels, ob es wirklich New York ist, aber da ist der Wolkenkratzer, und die Sprayer sind schwarz... 8) Unser Ernscht is e Kinstler.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Große Steine

Wolfgang » Antwort #17 am:

Was sagen denn die Besitzer/innen zu der Trittsicherheit für Leute, die am Stock laufen? Da ich welche im Freundeskreis habe und vielleicht demnächst Einquartierung von solchen bekomme, muss ich meine Wege sehr gehfreundlich gestalten.
Hortulanus

Re:Große Steine

Hortulanus » Antwort #18 am:

Was sagen denn die Besitzer/innen zu der Trittsicherheit für Leute, die am Stock laufen?
Katastrophal!Meine über 90-jährige Mutter hatte sich nach den ersten Schritten geweigert, selbst an meinem Arm auf diesen unebenen Wegen weiterzulaufen.Es ist eindeutig so, dass diese Art der Weggestaltung nur etwas für die Optik ist. Bequem sind diese Wege nicht.
Wühlmaus

Re:Große Steine

Wühlmaus » Antwort #19 am:

Anbei eine Skizze, wie es dann aussehen soll.
...wie heißt es so schön: Der Weg ist das Ziel :-X
Eva

Re:Große Steine

Eva » Antwort #20 am:

Ja, wenn man schon sehr alt und klapprig ist, lasse ich das gelten.Andererseits aber ist das Gehen auf unebenen Oberflächen eine Koordinationsübung, die für die Bein- Hüft- und Rückenmuskulatur ein ideales Training ist, und von Ergotherapeuten wärmstens empfohlen wird (barfuß is noch besser). Wer auf sowas regelmäßig "trainiert" braucht den Stock dann vielleicht erst zehn Jahre später? Jedenfalls hab ich letzte Woche beim Bergsteigen mal wieder philosophiert, wieviel weniger Ernergie die Routiniers beim Bergsteigen wohl brauchen, wenn aufgrund jahrelanger Erfahrung einfach jeder Schritt sitzt, der Rhythmus passt, Unebenheiten oder unbequeme Titte ohne Nachdenken eingepasst werden und das in einem ordentlichen Tempo, das relativ entspannt und stressfrei wirkt. Oder wieso überholen einen sonst immer diese 60-70jährigen, die überhaupt nicht aussehen wie Fitnicks?!
ernst

Re:Große Steine

ernst » Antwort #21 am:

Ich nehme an, dass der durchschnittliche Europäer die Oberfläche von Parkettboden und Asphalt als Maßstab für begehbare Flächen ansieht.Eine meiner Lieblingsaussagen (aus dem Zen entlehnt ) lautet.Schau, wohin tu trittst!Im wörtlichen, wie im übertragenem Sinne.Und wenn ichs schaffe, gibt's heute Abend noch eine Skizze, die mehr wie ein Plan und weniger wie Kunst aussieht ;DSusanne!Deine Deutung und Kritik ist umwerfend- hast du bei Karl Kraus studiert? ;DPS.: Tuschkasten neu- nein; wie fast immer mit jap. Automatikpinsel (mit Patrone) und Farbstiften.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Große Steine

Susanne » Antwort #22 am:

Automatikpinsel? :o Ernst, du bist in meinem Leben der erste Mann mit Automatikpinsel...Wie alt müßte ich sein, um bei Karl Kraus studiert zu haben, wenn Karl Kraus gelehrt hätte? 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Große Steine

Tolmiea » Antwort #23 am:

Ernst, wenn du schon bedauerlicherweise deine Moderation aufgeben musst, hast du ja dann Zeit deine potthässliche und nutzlose Skizze des spanischjapanischböhmischen Dorfes nicht irgendwie als gärtnerisches Flickwerk zu überarbeiten, sondern eher komplett als Lehrgeld zu verbuchen. Starte doch einfach alter Idee und frischem Pinsel einen ganz neuen Versuch. Soll ja keine brotlose Kunst werden, und nur Übung macht den Meister sagt ja glaub ich schon ein altes japanisches Sprichwort.Kick aber die verknüllte alte Skizze bitte nicht einfach lieblos in den schon überquellenden Papierkorb. Besser wäre, sie möglichst nur mit einem einzigen zarten Knick richtig stilvoll als bunten leichten Origami-Flieger bis an meine Wand segeln zu lassen....Falls deine bisherige Ausbildung in der Falttechnik dafür nicht ausreicht, ich hätt am Dachboden Literatur, musst ggf. nur suchen.....liegrü g.g.g.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Große Steine

Nina » Antwort #24 am:

Automatikpinsel? :o Ernst, du bist in meinem Leben der erste Mann mit Automatikpinsel...
Susanne, irgendwann ist immer das erste mal. ;D
Günther

Re:Große Steine

Günther » Antwort #25 am:

Wie alt müßte ich sein, um bei Karl Kraus studiert zu haben, wenn Karl Kraus gelehrt hätte? 8)
Naja, wenn er sich noch gute 5,6 Jahre Zeit gelassen hätt, hätte ich ihn noch sehen können.Seine Schriebe kann man noch immer studieren...Wie sagte er zur Literatur damals: "Der größte Stiefel hat den größten Absatz.".Heute wären Fernsehserien dran.
Andrea

Re:Große Steine

Andrea » Antwort #26 am:

Susanne, irgendwann ist immer das erste mal.
Nina da wird man ja noch im hohen Alter rot ::)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Große Steine

Susanne » Antwort #27 am:

irgendwann ist immer das erste mal.
Ogottogott, mein erster Automatikpinsel, hoffentlich verwechsle ich nicht die Knöpfe! :o ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Große Steine

Nina » Antwort #28 am:

Also ich habe da keine Erfahrung mit. Kann Dir keine Ratschläge geben. 8)
brennnessel

Re:Große Steine

brennnessel » Antwort #29 am:

??? Habt ihr schon was von der neuen Skizze bemerkt? Der arme Ernst sitzt sicher am Schreibtisch und zeichnet ... und zeichnet ..... und ihr grinst über seinen Automatikpinsel :o !!!!!
Antworten