News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 155756 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
bei zyklamen war das tatsächlich so, alle pflanzen die dort wuchsen waren kaputt und bald darauf trieben nur zyklamen aus, weil da massig knollen tiefer drin waren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Ich bin/war auch im Naturschutz aktiv, z.B. bei Pulstatilla verna, hier ein Eiszeitrelikt.
Die wächst nur auf alten, einst viel bewegten Flächen.
Nun werden sie betüddelt und verschwinden......
Da müßte man auch Stämme drüber ziehen!
Hier bleibt in den Wäldern immer mehr Altholz und Äste liegen,
bei weniger Wild und mehr Stickstoff aus der Luft wächst mehr Konkurrenz der Leberblümchen heran.
Mehr Laub fällt an, der Wind wird gebremst, der die Blümchen sonst frei hielt.
Dazu wird es noch trockener.
Langfristig erwarte ich einen leichten Rückgang der Leberblümchen,
die hier immer noch von der Waldweide teils bis 1955 profitieren.
Die wächst nur auf alten, einst viel bewegten Flächen.
Nun werden sie betüddelt und verschwinden......
Da müßte man auch Stämme drüber ziehen!
Hier bleibt in den Wäldern immer mehr Altholz und Äste liegen,
bei weniger Wild und mehr Stickstoff aus der Luft wächst mehr Konkurrenz der Leberblümchen heran.
Mehr Laub fällt an, der Wind wird gebremst, der die Blümchen sonst frei hielt.
Dazu wird es noch trockener.
Langfristig erwarte ich einen leichten Rückgang der Leberblümchen,
die hier immer noch von der Waldweide teils bis 1955 profitieren.
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Das erste der Leberblümchen in unserem Garten, noch sehr zögerlich.
Rus amato silvasque
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Schön langsam wachen sie auf. Die erste ist gleich eine der Schönsten bei mir. H. nobilis 'Maria Theresia'
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Gemein, gleich am Anfang schon der Hammer............. :'(
;D
;D
Gruß Arthur
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
dachte ich mir auch, iwie schade, da kommt dann nichts schöneres mehr nach im frühling
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Und ich hab extra mit den Halberfrorenen begonnen.....
Positiv: Ich fahr zur Ausstellung nach München am 3. März,
evtl. sogar mit Gattin eine Übernachtung.....
Und ich überlege mir hier zu einem kleinen Leberblümchen-Stelldichein einzuladen,
zum Naturstandort mit purpurfarbenen 2km schöner Fußweg,
zu den Pinken 1,5km in die andere Richtung.
Evtl. Übernachtung in netter Gaststätte, gemeinsames Frühstück.
Ob Interesse?
Positiv: Ich fahr zur Ausstellung nach München am 3. März,
evtl. sogar mit Gattin eine Übernachtung.....
Und ich überlege mir hier zu einem kleinen Leberblümchen-Stelldichein einzuladen,
zum Naturstandort mit purpurfarbenen 2km schöner Fußweg,
zu den Pinken 1,5km in die andere Richtung.
Evtl. Übernachtung in netter Gaststätte, gemeinsames Frühstück.
Ob Interesse?
Gruß Arthur
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Sie fangen schon an, nicht gut für die Kleinen, wenn der Februarfrost über sie kommt.
Hier sind auch die ersten Blütchen zu sehen, noch nicht richtig aufgeblüht, dafür ist es wohl zu kalt. Hoffentlich überstehen sie den Wintereinbruch.
Hier sind auch die ersten Blütchen zu sehen, noch nicht richtig aufgeblüht, dafür ist es wohl zu kalt. Hoffentlich überstehen sie den Wintereinbruch.
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
' Maria Theresia ', ein formvollendete Schönheit , appleboy ! ( Bleibt sie im Topf, oder kommt sie irgendwann in den Garten ?)
Gefüllte Heps im Garten ( Rubra plena // Typ Tschechei ) haben es hier nicht auf Dauer geschafft - wenn ich mir mal wieder welche
leisten sollte , bleiben sie erstmal im Topf.
Hep nobilis var nobilis , Sorte ?
Rus amato silvasque
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Mehr ist nicht

ausser so demoliertes Zeug, hier im Laub der Alpenveilchen

ausser so demoliertes Zeug, hier im Laub der Alpenveilchen
Gruß Arthur
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
das hier bekomme ich NIE scharf, auch die Farbe ist eher violett
Sonnige Grüße, Irene
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Das dauert hier noch.
Blumenstadt Erfurt ist eine der frühesten.
Blumenstadt Erfurt ist eine der frühesten.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
rocambole hat geschrieben: ↑6. Feb 2023, 11:56
das hier bekomme ich NIE scharf, auch die Farbe ist eher violett
Das finde ich toll, Irene :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
danke, leider legt es nur ganz langsam zu ...
Sonnige Grüße, Irene