News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten V (Gelesen 143178 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #195 am:

Die Skudden mussten schon wieder weiter. Ärgerlicherweise geht es da nur in Häppchen vorwärts und ich kann noch nicht mal den verlassenen Zaun stehen lasse. Ersteres liegt an Wildautobahnen in Kombination mit der nahen Landstraße (rechts hinter der Hecke braust der Verkehr) sowie einem wasserführenden Graben (auf dem Bild jetzt vor dem Zaun). Letzteres liegt ebenfalls an den Wildautobahnen. Ich muss dem Wild ja Auswege lassen. Dummerweise muss ich am Ende zum Verladen wieder nach vorn und wegen der Landstraße geht das keinesfalls freestyle. Also am Ende nochmal ein Kraftakt und alles wieder einzäunen. Dass sich die Mundwinkel trotzdem im Dauergrinsemodus befinden, liegt an den Skudden. Es ist sooo angenehm mit denen zu arbeiten
Dateianhänge
IMG-20230131-WA0004.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #196 am:

Hier "Sauerampfer " 30 Minuten nachdem die Skudden die neue Zäunung geentert haben. Das ist kein Weideunkraut, sondern hochgeschätzte Nahrung. Regelmäßig von uns bewirtschaftete Flächen büßen leider oft Ampfer ein. Also Vorteil für Nachhuteflächen. Für Silagegewinner ist Sauerampfer ja wohl furchtbar böse. Saure Silage wird wohl von Rindern nicht gefressen. Hat mir ein Halter erzählt. Ich kann da nicht mitreden. Ich liebe im Sommer die Ampferwidderchen und die Schafe lieben den Sauerampfer zu jeder Jahreszeit

Gutes Stichwort. Im Sommer gibt es Phasen, in denen die Schafe Wegerich nicht fressen. Der scheint ihnen zuweilen schlicht aus den Ohren wieder raus zu kommen. Keinen Appetit. Im Winter aber... werden genüßlich die vertrockneten Samenstände pedantisch eingesammelt. Das wiederum trifft sich blendend, denn Spitzwegerich wirkt wurmwidrig. Und Wurmbefall... ist wenn in der kalten Jahreszeit mal ein Problem. Wobei derzeit eben komplette Ruhe an der Wurmfront ist. Vor ein paar Wochen hatten wir ein paar Einzelkandidaten.
Dateianhänge
20230131_112622.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #197 am:

Bei den Rentnerinnen hat eine Dame ihren großen Hund laufen lassen. " ach lauf doch"

Es mag merkwürdig erscheinen. Aber ich will nicht spielen. Und die Schafe auch nicht. ::)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten V

Quendula » Antwort #198 am:

Ach komm schon, Frauenschuh ... ::) ... nur so ein bissel gemeinsam Schäfchenfangen spielen :D :D. Hundi muss sich doch mal austoben und die Schäfchen sehen aus, als könnte ihnen Bewegung gut tun ...
:-X :-\
Ich muss zugeben, dass ich auch manchmal nicht weiter als bis zur eigenen Nasenspitze denken kann :-[. Und die Nase ist nicht sonderlich lang. Bei mir ist da ein freundlicher Hinweis oder ein rüdes Zurechtweisen sehr nützlich. Auch wenn mir ersteres lieber wäre.

Neues vom
Waldmeisterin hat geschrieben: 31. Jan 2023, 09:44Schaffellprojekt[/quote]
[quote author=Zausel link=topic=69880.msg3984370#msg3984370 date=1675156161]
*liest die beiden "f" kurz und scharf und wundert sich, was das sein soll*

Seitdem geht das nur noch mit Ohrwurm ... 8). Everday ... muss ich nun das Leder massieren und dehnen. Es funzt :D :D :D :D :D, deshalb hier mein Bericht:
Habe auf die brettsteife Hautseite die aufgehobene Kalialaun-Salz-Lösung großzügig und reichlich eingebürstet. Dann ein zwei Tage gewartet. Tatsächlich, die Chose wird wieder weich. Einen faustgroßen scharf gebrochenen flachen Betonbrocken hatte ich auch noch vorrätig. Also wird nun des öfteren die Lederseite damit bearbeitet und abgeschabt. Zwischendurch immer wieder in alle Richtungen ziehen und wieder schrubben. Halte immer nur ein paar Minuten durch. Ist doch eine anstrengende und ungewohnte Bewegung bei der die Finger ziemlich pronto klamm werden. Aber es klappt und das erste Fell ist nun schön beweglich. Das zweite ist gerade in Arbeit und das Dritte muss sich noch etwas gedulden. Draußen ist es seit Wochen ungemütlich und kalt und dauerfeucht :P :P.
Ich muss mir auch noch was für die Fellseite ausdenken. So kann das nicht bleiben :-\. Das Struppige stört noch nicht mal, aber das Fettige und ... öhm ... Geruchsintensive ...
Foto kommt später :)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #199 am:

Das klingt mega anstrengend :-X ich drücke die Daumen, dass das Endprodukt überzeugt!

Hihi, mein Mund ist nicht zugeklebt. Frauchen hätte die laute Frage: Und jetzt läuft der Hund eine Rumde Schafe hetzen oder was? nicht irritiert. Aber den Hund. Der war auch schon längst außer ihrer Reichweite. Hund hat meine Stimme richtig interpretiert. Au weia, die ist stinksauer. ;D Er hatte auch schon zu tun Frauchen wieder einzuholen. Allein mit der Hexe wollte er nicht bleiben. Ich stand vor meinen Schafen. Das war schlicht Glück.

Wenn es gerade so ruhig ist, dann liegt es nur daran, dass ich einige Arzttermine mit meinem Mann absolvieren muss. Der geht im Februar unters Messer.

Draußen nutze ich so gut es geht die Zeit, um in der Landschaftspflege vorwärts zu kommen. Meine Säge hat gestern einen Service bekommen. Die Werkstatt bzw der Eigner sind super nett. Wenn er mich hinterm Gesichtspulli erkennt, dann startet ein Formel 1 Boxenstopp. Alte Kette runter, neue rauf. Alte bleibt zum Schärfen, neue handliche Bioölflasche und so ein Hebeding, damit ich die Meterenden leichter heben kann. Derzeit stemme ich Fichte. Die unteren Meterenden sind definitiv kein Spielzeug. Das Holz muss ja runter von der Fläche.

Auch in den Sandbornwiesen ist die Pflege gestartet. Ein Stück ist besonders verwahrlost. Weiß der Geier wann der Vorbewirtschafter da zuletzt gepflegt hat :P da muss ich parallel Stacheldraht abbauen, weil man sonst Strauchabschnitt nicht hangaufwärts schichten kann.

Knaller dafür an den Büwiesen. Da hat einer eine Birke gefällt und gemetert. Und den ganzen Strauchabschnitt auf meine Seite geschichtet. Da war die Nase besonders kurz. Der wievielte Versuch einer Anpflanzung meinerseits war das? Die jungen Bäume hatten einen Metallstecken als Häckselschutz und eine bunte Fraßschutzspitze.

Wir erinnern uns... Baumhaseln und Eichen und eine gehäckselte Esskastanine aus einem NLF Kurs hatte sich gerade mühsam erholt. Nun platt.

Gut. Man möchte lieber Futter für den Borkenkäfer. Ich habe derzeit nur 2 durchwurzelte Töpfe Fichte auf dem Hof. Dann gibt es eben die. Ist ja auch für den Solling (noch) typisch. Und da hatte meine Tochter doch mal das virtuelle Nudelholz gezückt: Mama! Wie kannst Du nur Fichte topfen!

Ich werde halt alt und sentimental ;D wenn so ein paar Minibäumchen ums Verrecken kämpfen und der Spaten im Auto liegt ... ;) bei den beiden hatte ich mich zwar selbst gefragt wofür ich das wohl gemacht habe, nun habe ich aber die Antwort.
Dateianhänge
IMG-20230202-WA0001.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #200 am:

Wenn ich mal hochgradig dankbar sein darf... jeden Morgen bin ich beglückt wenn ich den Wetterbericht ansehe. Viele von Euch kämpfen mit Schnee und Glätte. Bei uns gibt es zwar viel Regen. Das ist aber kein Problem. Die einzige nasse Fläche hat auch erhöhte trockene Bereiche. Zumindest jetzt in der letzten Hälfte. Und wenn wir dort runter müssen, dann ist der Frost da, sprich sinkt der Hänger auch nicht ein. Also bisher läuft der Winter perfetto
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten V

Staudo » Antwort #201 am:

Wenn etwas mehr Zeit bliebe, könnte man das Birkenreisig zurückschenken. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #202 am:

Hihi, was das Foto nicht zeigt: Auf der linken Seite geht es stramm aufwärts. Das hat schon seinen Grund, warum derjenige unsere Seite gewählt hat :P
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #203 am:

Tja... das Frühjahr wird ambitioniert! Wie gut, dass ich langen Urlaub eingetragen habe. Mein Mann verduftet für 3 Wochen in eine Klinik. Vorher noch OP. Mal sehen, wie ich ihn wieder bekomme :-X Freitag hatte ich unerwartet frei. Das passte wie A. auf Eimer. Das war ein halber Ärztemarathon. Dennoch bin ich darüber sehr zufrieden. Endlich geht´s vorwärts.

Da ja noch die Verleihung des Naturschutzpreises diesen Monat erfolgt, kann ich das für etwas "Wwoof-Werbung" nutzen. Das wäre doch recht passend, wenn mir da ein paar Helfer zur Seite springen würden.

Jetzt mache ich nach haushaltlichen Pflichten noch kurz eine Kaffeepause. Dann husche ich in den Wald zur Zäunung. Uih. Da sind wir dann wieder der Jägerschaft im Weg. Indes ist es eine Bockgruppe, wohl selektiert. Also erstens überlegt man sich angesichts der stattlichen Mannsbilder sicher die freizulassen. Da braucht man nur 5 Minuten zusehen... und verzichtet dankend im Sinne der eigenen Knie auf Unfug dieser Art. Dazu noch ein nettes Schild. I hope so... und wenn die Jungs doch verschütt gehen sollten... es sind Erwachsene und wahrlich nicht ohne Grund herrschen hier die Mähphistosöhne Autumn und Patrick. Zwar mit Beulen übersät, weil die WGH die Stärkeren sind. Aber hier sind es im wahrsten Sinne Führungskräfte. Die sind uns gegenüber sehr freundlich und würden im freien Wald zügig wieder zu uns finden. So sie die 3 Wölfe nicht vorher fänden :-X

Allerweil tut es mir leid. Es ist nicht ganz einfach round about 100 Tiere über den Winter zu ziehen. Und die Jungs will ich aus bereits geschilderten Gründen nicht in der Nähe der großen Herde haben. Ergo gondeln die morgen in den Wald.

Ah, gestern sind während meiner Arbeitszeit die 4 Jungzibben in die Schlachtung gefahren. Wir sind damit für dieses Jahr (also 1. Jahreshälfte, im Herbst geht es ja wieder los) durch. Einerseits wackelt der Kopf: Puh, ja. Das sind viele. Und andererseits nickt selbiger: Im Sommer wollen round about 23 ha ja auch gepflegt werden. Da brauche ich die Fressnasen. Es ist immer eine Gratwanderung.

Es schneit ganz leicht. Keine Größenordnung, die uns gefährlich wird. Und ich dumme Nuss freue mich jetzt auf die Zäunung. ;D Im Ernst. Was gäbe es Schöneres als bei moderater körperlicher Ertüchtigung mausbeinallein im Wald die Stille und die Natur zu genießen? Auf geht´s! :D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #204 am:

Tja. Es wurde statt gemütlicher Zäunerei ein Zaunmarathon, auf und ab. 14.30 war Töchterlein da. Schnell eine Stulle geschmiert und im Auto gegessen. Dann Aufräumarbeiten in der Landschaftspflege. Verwertbares Holz raus, Stacheldraht - ewiges Thema, und alles Nichtbrennholz hangaufwärts irgendwie einklemmen, damit das nicht irgendwie wieder abrutscht. Ach ja. Zwischendrin hatte ich noch ein paar Meterenden von einer anderen Fläche geholt - weil ich jetzt so ein Klemmteil gekauft habe, damit ich die leichter packen kann. Nun zeigt mir der Körper die rote Karte - nicht verwunderlich, wenn Lena auch deutlich abgekämpft war.

Nun gut. Jetzt ist gut vorgearbeitet. Morgen Böcke umstellen. Tomke muss entwurmt werden. Danach Zuchtschnucken umstellen. Eiegntlich wollte ich Thore ja auch abfischen. Hm... naja. Eine Runde ginge noch. Mal sehen, wie es morgen läuft. Nachmittags möchte ich unbedingt wieder in die Landschaftspflege. Die Uhr tickt. Ende Februar ist die Möglichkeit wieder vorbei. Mindestens muss runter geschnitten sein. Aufräumen... geht zähneknirschend noch etwas länger.
Dateianhänge
sandborn23pflegefebruar.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #205 am:

Ach so, das Klemmteil war hier nur "Zierde", damit Lena das mal ausprobieren durfte. Das ist ja alles "Kleinholz" im Vergleich. Gekauft wurde das Ding für "echte" Meterenden. Ich muss noch Fichte einsammeln. Das sind andere Trümmer. Ich mache jeden Tag etwas. Da merke ich eben doch, dass ich nicht mehr 25 bin :P
Weiß jemand, wie das "Klemmteil" heißt? "Packzange"?

Auf dem Foto ist zudem gut zu erkennen, dass ich dringend vorwärts kommen muss. Ich schätze mal... 100 m habe ich noch vor mir.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #206 am:

Die Skudden kamen heute auch noch mal final weiter. Wenn das Stück abgegrast ist, gehen die 2 Orte weiter. Bus auf die Jungs sind dann aber alle relativ nah beieinander. Die Schnucken grasen weiter rund um Hilwartshausen. Die Skudden dann Richtung Lauenberg und zwischen den beiden Orten tummelt sich die große Herde.

Die Skudden sind schreckhaft geworden. Neben der Fläche wohnt ein wachsamer großer Hund und der brausende Verkehr trägt auch nicht zu einer sonst vorhandenen Grundgelassenheit bei. Na die paar Tage geht's noch.

Ach, Lena hat erzählt, man würde vor der Geburt die Fütterung runter fahren. WTF?! Ja, dann sind die Lämmer nicht so groß.
Aha. Also bis auf Isoldes überdimensionale Lämmer fand ich noch keins zu schwer. Wir haben folgerichtig auch - wieder bis auf Isolde - keine Schwergeburten. Vielleicht liegt unser "leichtlammig" aber auch an der Freilandhaltung ohne Zufütterung. Ich habe noch im Schafhalterkurs gelernt, wie der Futterbedarf für trächtige Muttern steigt und zu errechnen ist. Öhm... ich werde einen Teufel tun und in Anwesenheit der Deckböcke nennenswert zufüttern. Dass die ein oder andere die Nase in meine Jackentasche steckt und dort auch tatsächlich mal was abzustauben ist (könnt ja sein, dass beispielsweise eine lahmt, dann brauche ich für einen Zugriff Lockstoff), nenne ich jetzt nicht Zufütterung ;)
Ich erinnere unseren Ziegenzüchter, der abends die Tiere reinrief und alle zur gut gefüllten Kraftfutterrinne rannten. Das ist Zufütterung. Und die braucht es bei beiden Rassen nicht. Das wäre bei den Skudden auch ziemlich fatal. Die beiden erwachsenen Böcke, die kürzlich in der Schlachtung waren, zeigten perfekte Kondition. Nicht verfettet aber mit kleiner Reserve. Böcke... bekommen nullkommagarnüscht. Das würde man stramm bereuen. Die Weide wäre dann bald nicht mehr betretbar. Böcke stehen bei uns zudem gar nicht selten arg karg. Devise: Die müssen nur sich selbst versorgen und keine entstehenden oder zu säugenden Lämmer. Wenn auf Weiden - gerade im Winter - nur geringer Aufwuchs vorzufinden sind, dann sind das Bockweiden. Wenn jetzt im Wald Schnee liegt, die Weide aber gut Futter bietet, dann können die sich in jedem Fall genug ausgraben. Das wird jetzt demnächst Bockweide:
Dateianhänge
20230205_111853.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #207 am:

Und... jetzt wollte ich schreiben Lieblingsmädels. Wie unfair. Eigentlich ist jede Gruppe "Lieblingsherde", wenn ich vor ihnen stehe. Aber gut. Dass das Herz besonders für die Skudden schlägt, ist auch kein Geheimnis ;) und vor werdenden Müttern kommt der Respekt vor der Leistung dazu. Auch die Skudden runden sich langsam. Meine Galgenfrist vor der Lammzeit. Wie gut, dass ich Urlaub habe.
Dateianhänge
20230205_115154.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #208 am:

Eine Ladung Bock
Dateianhänge
IMG-20230207-WA0001.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #209 am:

Die große Herde
Dateianhänge
20230207_094827.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten