News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 22/23 (Gelesen 98006 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 22/23

pearl » Antwort #675 am:

den Tuff von Veronica Cross hatte ich letztes Jahr aufgenommen, dieses Jahr nur eine Blüte.
.
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 22/23

pearl » Antwort #676 am:

die Galanthus elwesii von Dehner zeigen interessante Variation. Ein wüchsiges mit sehr großen Blüten. Und eins ist behämmert. :D
.




BildBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 22/23

pearl » Antwort #677 am:

Trumps Wiese
.
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 22/23

pearl » Antwort #678 am:

und Galanthus elwesii 'Godfrey Owen'.
.
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 22/23

rocambole » Antwort #679 am:

Sehr schön! Hier ist noch Warten angesagt ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthussaison 22/23

RosaRot » Antwort #680 am:

Von der Kälte schwer gebeugte Ladies...
('Lady Beatrix Stanley')

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 22/23

Scabiosa » Antwort #681 am:

Mit ihrer schlichten Eleganz sticht die Lady diverse andere gefüllte Sorten aus, RosaRot.
Hier wuchs sie anfangs etwas zögerlich, aber dann nach ca. 3 Jahren hat sie sich sehr gut etabliert und üppig vermehrt.
Die Blüte war hier zum Glück schon etwas weiter fortgeschritten vor den Frostnächten. 'Kildare' ist hier z.B. sehr frostempfindlich und liegt sofort flach.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 22/23

rocambole » Antwort #682 am:

Ich finde auch, sie ist eins der schönsten gefüllten, und blüht so früh :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 22/23

pearl » Antwort #683 am:

ja, ich hab sie jetzt in zwei Gärten und finde sie auch sehr schön und von zarter Eleganz. Über Dionysus oder Jaquenetta und den anderen Graetorex kann ich mich aber trotzdem freuen. Dionysus blüht hier schon und bildet eine Girlande zu Fuß der Hecke. Heute lagen die Blüten etwas am Boden, ich habe einen Strauß gepflückt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 22/23

Ulrich » Antwort #684 am:

Jetzt feht nur noch Sonne
Dateianhänge
DSC_7036_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 22/23

Tungdil » Antwort #685 am:

Sehr chic grün.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 22/23

Tungdil » Antwort #686 am:

pearl hat geschrieben: 8. Feb 2023, 23:07
an nich ganz trockenen Stellen unter Magnolia x loebnerie 'Merrill' und Hamamelis 'Diane'. Eine Reihe Galanthus plicatus.
.
Madelaine und Sarah Dumont




BildBild


Klasse Zusammenstellung, tolle Glöckchen :)
.
Philippe André Meyer und Augustus




BildBild

.
Seraph und Diggory




BildBild

Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 22/23

APO-Jörg » Antwort #687 am:

Ich sehe bei euch so viel schöne und interessante Glöckchen. Ein Geschenk von Kai möchte ich hier mal zeigen.
Dateianhänge
DSC00888.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 22/23

pearl » Antwort #688 am:

Tungdil hat geschrieben: 10. Feb 2023, 17:54
.
Klasse Zusammenstellung, tolle Glöckchen :)
.

.
:D danke! War ja gut eingebettet im Zitat. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Galanthussaison 22/23

Natternkopf » Antwort #689 am:

Kraut und Knospen gesichtet.
In der oberen Erdschicht glänzten Eiskristalle/Eisnadel.
Sonne kommt noch nicht ganz hin.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten