
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cambidium fallen die blüten ab (Gelesen 2522 mal)
Moderator: Phalaina
Cambidium fallen die blüten ab
Hallo,bin seit ein Paar Tage Besitzer einer Cambidium ::)aber bevor ich sie je blühen seh
fallen die ersten jetzt ab !
was hab ich denn Falsch gemacht ?sie steht im Wozi bei etwa 20 grad !
sie hatte keine Sonne !

LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Cambidium fallen die blüten ab
Hallo Maronifan,vielleicht reagiert sie auf den Standortwechsel.LG, Moniis
Re:Cymbidium fallen die blüten ab
diese orchidee nennt sich cymbidium. phalaina wird dir sicherlich was dazu sagen können, wenn er wieder mal hier vorbeischaut. vielleicht hilft dir diese kulturanleitung schon mal weiter: cymbidiumvielleicht war die pflanze während des transports kurzeitig frost ausgesetzt.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Cambidium fallen die blüten ab
danke euch beiden ,der heimtransport war frostfrei !es sind beide gelblich aber es kommen meinem erachtens bereits neue (< roter pfeil)
LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Cambidium fallen die blüten ab
Hallo Maronifan,der von Dir im Deinem Bild gezeigte Austrieb sieht eher nach einem Neutrieb als einem Blütentrieb aus.

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Cambidium fallen die blüten ab
Es gibt mehrere Gründe, warum Dein Cymbidium die Blüten verliert. Es kann zwar Frost die Ursache sein, wie knorbs schon meinte. Allerdings sind Cymbidien da eher hart im Nehmen und ein bisserl Unterkühlung schadet ihnen im Gegensatz zu Phalaenopsis meistens nicht.Wahrscheinlicher ist aber Lichtmangel, vor allem im Zusammenhang mit zuviel Wärme. Cymbidien mögen's eher hell und kühl, und ein Standortwechsel an einen dunkleren und wärmeren Ort führt oft zu einem Knospenverlust. Hierfür spricht auch, dass (wahrscheinlich) ein Neutrieb gebildet wird, der normalerweise erst wieder im zeitigen Frühjahr ansteht.Es kann übrigens sein, dass der Fehler schon quasi mit dem Transport der Orchidee von der Gärtnerei in die Blumenhandlung entstand, weil sie dort im Verkaufsraum eventuell schon zu dunkel und warm stand.Wassermangel im Zusammenhang mit zuviel Wärme kann übrigens auch zu einem Blütenverlust führen. Alles in allem würde ich vorschlagen, jetzt, wo die Orchidee eh austreibt, sie so hell wie möglich zu stellen in einen kühleren Raum und regelmäßig zu giessen und (bei Cymbidium wichtig!
) auch zu düngen.
