News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Urlaub im Donau-Ries (Gelesen 1704 mal)
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Urlaub im Donau-Ries
Hallo allerseits,
wir überlegen gerade einen Urlaub im Donauries Mitte Mai. Ich hab mal ein bisschen recherchiert und bisher gefunden: Schloss Dennenlohe in Wassertrüdingen hat einen Rhodopark, Oettingen wohl auch, und Wemding hat anscheinend einen Rosengarten.
Was könnt Ihr mir noch an sehenswerten Gärten/Parks empfehlen?
In Rain wird der Dehner-Park empfohlen. Ich bin da ein bisschen voreingenommen, denke an kurzfristige Pracht à la LaGa-/BuGa-Pflanzungen. Liege ich da falsch?
Mich interessieren vor allem Stauden- und Gehölzpflanzungen.
Vielen Dank schon mal für Eure Anregungen!
wir überlegen gerade einen Urlaub im Donauries Mitte Mai. Ich hab mal ein bisschen recherchiert und bisher gefunden: Schloss Dennenlohe in Wassertrüdingen hat einen Rhodopark, Oettingen wohl auch, und Wemding hat anscheinend einen Rosengarten.
Was könnt Ihr mir noch an sehenswerten Gärten/Parks empfehlen?
In Rain wird der Dehner-Park empfohlen. Ich bin da ein bisschen voreingenommen, denke an kurzfristige Pracht à la LaGa-/BuGa-Pflanzungen. Liege ich da falsch?
Mich interessieren vor allem Stauden- und Gehölzpflanzungen.
Vielen Dank schon mal für Eure Anregungen!
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re: Urlaub im Donau-Ries
Hallo allerseits,
ich erlaube mirl, das Thema nochmal hochzuschubsen. Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der etwas dazu sagen kann?
Es geht um die Gegend um Nördlingen, Wassertrüdingen, Wemding, Dinkelsbühl, Donauwörth...
Vielen Dank für Eure Anregungen!
ich erlaube mirl, das Thema nochmal hochzuschubsen. Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der etwas dazu sagen kann?
Es geht um die Gegend um Nördlingen, Wassertrüdingen, Wemding, Dinkelsbühl, Donauwörth...
Vielen Dank für Eure Anregungen!
- Starking007
- Beiträge: 11614
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Urlaub im Donau-Ries
Wir hatten 21 eine Woche Entspannungsurlaub in Wemding. Ruhig, schön, klein. Das muss man mögen.
Unterkunft Apfelhof oder so...
Wir hatten Schwerpunkt Ruhe und Natur, nicht Garten (das haben wir dass ganze Jahr)
Rosengarten Wemding: Zu unserer Zeit nix.
Aber ein Stadtmauerrundgang!
Dinkelsbühl ist schon schön, aber uns viel zu unruhig, gibt kleine nette Fachwerkstädte
Crailsheim, Ellwangen, Wassertrüdingen
Dehner haben wir uns noch nie angesehen, uns reichen BuGa und LaGa und so Zeug. Für alle Zeit.
Schloss Dennenlohe ist echt sehenswert.
Gärten würde ich suchen unter Offene Gärten der Staudenfreunde
Teilnehmer Tag der Offenen Gartentüre oder - Pforte oder so.
Gibt es im Forum eine Mitgliederverteilungskarte?
Ich muß mal Gattin fragen wo und was, ich merk mir das nicht.....
Unterkunft Apfelhof oder so...
Wir hatten Schwerpunkt Ruhe und Natur, nicht Garten (das haben wir dass ganze Jahr)
Rosengarten Wemding: Zu unserer Zeit nix.
Aber ein Stadtmauerrundgang!
Dinkelsbühl ist schon schön, aber uns viel zu unruhig, gibt kleine nette Fachwerkstädte
Crailsheim, Ellwangen, Wassertrüdingen
Dehner haben wir uns noch nie angesehen, uns reichen BuGa und LaGa und so Zeug. Für alle Zeit.
Schloss Dennenlohe ist echt sehenswert.
Gärten würde ich suchen unter Offene Gärten der Staudenfreunde
Teilnehmer Tag der Offenen Gartentüre oder - Pforte oder so.
Gibt es im Forum eine Mitgliederverteilungskarte?
Ich muß mal Gattin fragen wo und was, ich merk mir das nicht.....
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 8585
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Urlaub im Donau-Ries
Obwohl nicht all zu weit weg bin ich bezüglich Parks oder ähnlichem überfragt.
An Betrieben wäre ausser Dehner noch Clematis Herian in Unterliezheim noch zu nennen. Da ist auch eine nette ehemalige Klosteranlage.
An Betrieben wäre ausser Dehner noch Clematis Herian in Unterliezheim noch zu nennen. Da ist auch eine nette ehemalige Klosteranlage.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Starking007
- Beiträge: 11614
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Urlaub im Donau-Ries
Wobei die Herians sehr nett sind, aber keinen Schaugarten und wenig Zeit haben.
Ende Mai wären bei uns Frauenschuh-Orchideen....
Ende Mai wären bei uns Frauenschuh-Orchideen....
Gruß Arthur
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re: Urlaub im Donau-Ries
Hallo,
wir verreisen voraussichtlich Anfang bis Mitte Mai, für Frauenschuh-Orchideen vermutlich noch etwas früh.
Der Tipp mit Herians ist gut! Das ist ja ganz in der Nähe! :D
wir verreisen voraussichtlich Anfang bis Mitte Mai, für Frauenschuh-Orchideen vermutlich noch etwas früh.
Der Tipp mit Herians ist gut! Das ist ja ganz in der Nähe! :D
Re: Urlaub im Donau-Ries
Das Wemdinger Ried wäre für Vogelbeobachtungen geeignet.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Urlaub im Donau-Ries
Am 20./21. Mai gibt es in Wemding den Fuchsienmarkt. Vor einigen Jahren waren wir dort.
Ebenso im Stammsitz vom Dehner. War damals recht eindrucksvoll.
.
Nicht weit ist Nördlingen, eine schöne Stadt mit umlaufender Stadtmauer.
Ebenso im Stammsitz vom Dehner. War damals recht eindrucksvoll.
.
Nicht weit ist Nördlingen, eine schöne Stadt mit umlaufender Stadtmauer.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5752
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Urlaub im Donau-Ries
Roeschen1 hat geschrieben: ↑28. Feb 2023, 10:30
Das Wemdinger Ried wäre für Vogelbeobachtungen geeignet.
(Es heißt übrigens nicht Ried, sondern Ries.)
Das Leonhart Fuchs-Geburtshaus ("Fuchsienhäuschen") lohnt sich auch.
Wie Starking schon geschrieben hat: Schloss Dennenlohe ist auf jeden Fall sehenswert! Dort gibt es auch jedes Frühjahr eine echt tolle Gartenausstellung (diesjährigen Termin googeln). Aber das Schloss, besser gesagt der Garten drumherum, lohnt das ganze Jahr über. Dort gibt es den größten Rhododendron-Park Süddeutschlands. Der Besitzer von Schloss und Park, Baron Süskind, ist ein totaler Gartenfreak und echt nett. Oft trifft man ihn im Park.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Urlaub im Donau-Ries
Das Wemdinger Ried im Donau Ries
https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/aufgaben/b5/sg51/nat2000/7130_301_wemdinger_ried_rt.pdf
https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/aufgaben/b5/sg51/nat2000/7130_301_wemdinger_ried_rt.pdf
Grün ist die Hoffnung
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5752
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Urlaub im Donau-Ries
Ich wohn nicht weit weg - wir sagen alle Ries dazu ;)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Urlaub im Donau-Ries
Eine Wanderung auf den Ipf ist sehenswert.
https://www.geopark-ries.de/freizeit/a-z/ipf_bei_bopfingen-21852/
https://www.geopark-ries.de/freizeit/a-z/ipf_bei_bopfingen-21852/
Grün ist die Hoffnung
- Starking007
- Beiträge: 11614
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Urlaub im Donau-Ries
Genau!
Wir waren "gegenüber" auf ähnlichem Berg, bei Schneesturm waagerecht.............
Wir waren "gegenüber" auf ähnlichem Berg, bei Schneesturm waagerecht.............
Gruß Arthur
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5752
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Urlaub im Donau-Ries
Bei schönem Wetter kann's ja jeder ;)!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Lou-Thea
- Beiträge: 1995
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Urlaub im Donau-Ries
Vielleicht wäre der Privatgarten Neffsend in Donauwörth-Schäfstall einen Abstecher wert? Wurde auch schon mal in der Gartenpraxis vorgestellt. Termine müsste man auf deren Homepage nachsehen, neffsend com.
Der Schaugarten von Dehner in Rain ist nett, wenn man eh da ist, für einen extra Ausflug ist er vielleicht doch etwas zu sehr, äh, Kaffeefahrtprogramm. :-X Allerdings hat Rain am Lech vor Jahren einmal eine kleine Gartenschau mit sehr hochwertigen Staudenpflanzungen ausgerichtet, was davon in der Stadt noch übrig bzw. sehenswert ist, weiß ich leider auch nicht.
Dinkelsbühl hatte 1988 die Landesgartenschau und ist neben der wirklich schönen Altstadt auch wegen der damals entstandenen wunderbaren Grünanlagen in den Wallanlagen und der Wörnitzaue einen Besuch wert.
Der Schaugarten von Dehner in Rain ist nett, wenn man eh da ist, für einen extra Ausflug ist er vielleicht doch etwas zu sehr, äh, Kaffeefahrtprogramm. :-X Allerdings hat Rain am Lech vor Jahren einmal eine kleine Gartenschau mit sehr hochwertigen Staudenpflanzungen ausgerichtet, was davon in der Stadt noch übrig bzw. sehenswert ist, weiß ich leider auch nicht.
Dinkelsbühl hatte 1988 die Landesgartenschau und ist neben der wirklich schönen Altstadt auch wegen der damals entstandenen wunderbaren Grünanlagen in den Wallanlagen und der Wörnitzaue einen Besuch wert.
...and it was all yellow