News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 355039 mal)
Moderator: AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12005
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Ja, das ist wirklich schade... und Platz braucht der, insbesondere in der Breite. :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze III
Niedriger Frost scheint der Lonicera nichts auszumachen und sogar eine noch sehr träge Hummel findet Futter!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Auffallende Gehölze III
Für die Vögel als Futter und als Augenweide für mich habe ich im neuen Garten zwei Vogelbeerbäume (Sorbus aucuparia) und mehrere Cotoneaster lacteus gepflanzt.
Die Vogelbeeren waren innerhalb kurzer Zeit vertilgt, an den Beeren der Cotoneaster kann ich mich länger erfreuen. Erst jetzt beginnen die Vögel, diese zu fressen.
Schmecken die Cotoneaster-Beeren den Tieren nicht so gut oder müssen diese Früchte erst Frost bekommen oder woran könnte es sonst liegen?
Die Vogelbeeren waren innerhalb kurzer Zeit vertilgt, an den Beeren der Cotoneaster kann ich mich länger erfreuen. Erst jetzt beginnen die Vögel, diese zu fressen.
Schmecken die Cotoneaster-Beeren den Tieren nicht so gut oder müssen diese Früchte erst Frost bekommen oder woran könnte es sonst liegen?
Re: Auffallende Gehölze III
Zu erwähnen wäre noch, dass die im Sommer vorhandenen Blüten in meinen Augen hässlich sind, aber von den Bienen emsig beflogen werden. Jedes Mal, wenn ich an den Pflanzen entlang gehe, erfreue ich mich an dem massiven Summen der Bienen, was ich zu gern höre.
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Abeliophyllum distichum 'Roseum'

Leider riech ich nix...

Leider riech ich nix...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Die blüht aber doch eigentlich nicht im Februar, oder?
Ich hatte vor ein paar Jahren einen Steckling versucht, aber ihn dann irgendwann vergessen zu gießen :-[
Ich hatte vor ein paar Jahren einen Steckling versucht, aber ihn dann irgendwann vergessen zu gießen :-[
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Ich hab hier Blütezeit März stehen, aber sie befindet sich im Kübel und hat die letzte Zeit im GH gestanden...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Auffallende Gehölze III
Abeliophyllum blühte hier dieses Jahr schon im Januar. Jetzt hat der Frost dem erstmal ein Ende gesetzt, sind aber noch Blütenknospen da.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Jule69 hat geschrieben: ↑13. Feb 2023, 16:47
Ich hab hier Blütezeit März stehen, aber sie befindet sich im Kübel und hat die letzte Zeit im GH gestanden...
Ja, dann.
@Brisselcone, blüht die bei Dir immer so früh?
- sequoiafarm
- Beiträge: 2718
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Auffallende Gehölze III
Sehr hübsch, Jule! :D Den würde ich im Frühling auspflanzen. Aber wie du willst natürlich...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Bristlecone:
Hast Du sie ausgepflanzt und wenn ja, wie steht sie bei Dir?
sequoiafarm:
Fast hätten wir uns überschnitten... :D Du meinst, ich könnte sie auspflanzen? Sie müsste Sonne pur im Sommer vertragen...
Hast Du sie ausgepflanzt und wenn ja, wie steht sie bei Dir?
sequoiafarm:
Fast hätten wir uns überschnitten... :D Du meinst, ich könnte sie auspflanzen? Sie müsste Sonne pur im Sommer vertragen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- sequoiafarm
- Beiträge: 2718
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Auffallende Gehölze III
In 8a kannst du das schon riskieren. Ich meine, vollsonnig geht mit etwas Wässerung, halbschattig ist natürlich immer besser...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Das würde passen, bin ja Gießerin... ;)
Da macht dann aber nur eine Stelle nahe der Terrasse Sinn, hm...schaun wir mal.
Da macht dann aber nur eine Stelle nahe der Terrasse Sinn, hm...schaun wir mal.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze III
Meine ist seit langem ausgepflanzt und wächst wie Unkraut, eigenwillig kreuz und quer... treibt auch aus Wurzelresten wieder aus. ::)
Ich musste sie schon einige male stark dezimieren.
Sie blüht hier im letzten Drittel des Februar.
Bei dir, Jule, dürfte sie keine Probleme draussen machen, denn so viel anders als hier ist das Klima bei dir nicht.
Ich musste sie schon einige male stark dezimieren.
Sie blüht hier im letzten Drittel des Februar.
Bei dir, Jule, dürfte sie keine Probleme draussen machen, denn so viel anders als hier ist das Klima bei dir nicht.
gehölzverliebt bis baumverrückt