News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2023 (Gelesen 23618 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4603
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Februar 2023

Secret Garden » Antwort #240 am:

Nachdem gestern der ganze Tag grau und nieselig war, ist jetzt der Himmel blankgeputzt, die Sonne scheint bei aktuell 6°C.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Februar 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #241 am:

+2 Grad aktuell, heiter bis wolkig. Endlich sind die letzten Schneereste weggetaut.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2023

AndreasR » Antwort #242 am:

Nachdem ich heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit keine 50 m weit schauen konnte, weil der Nebel so dicht war, ist am Vormittag dann doch noch die Sonne herausgekommen und strahlt nun von einem postkartenblauen Himmel. Krokusse, Schneeglöckchen und Co. sind weit geöffnet, und bei aktuell knapp 10°C sind schon etliche Bienen unterwegs. Auf in den Garten! :D
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Februar 2023

Kakifreund » Antwort #243 am:

Das Autothermometer zeigte eben 16°C bei weiterhin wolkenlosem Himmel :D
Im Garten im Schatten sind es "nur" 13,5°C.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
zorro

Re: Februar 2023

zorro » Antwort #244 am:

Nun also doch noch ein Major Warming mit Kollsps des Polarwirbels.
Das wird sich in etwa 10 Tagen auf unser Wetter auswirken, fragt sich nur: wie.
Die Wetterprognosen reagieren auf eine derartige Veränderung in der oberen Atmosphäre meist erst recht spät.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2023

Jule69 » Antwort #245 am:

Magst Du mal für Normalsterbliche erklären, was schlimmstenfalls auf uns zukommt?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
zorro

Re: Februar 2023

zorro » Antwort #246 am:

Ein Kaltlufteinbruch. Muss aber nicht.
Es kann auch sein, dass wir eine Nordwestwetterlage mit Kühle und Regen kriegen.
Oder ein blockierendes Hoch, ähnlich wie bei der derzeitigen Wetterlage, das den Regen von uns weg hält.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2023

AndreasR » Antwort #247 am:

Ja, das ist leider hier im Südwesten immer die Gefahr. Mittlerweile ist es üblich, dass wir schon Mitte Februar eine ausgeprägte Warmphase haben, die den Vorfrühling einläutet, aber im März kann sich das nochmal drehen. In manchen Jahren ist's dann genau umgekehrt, und gerade zu dieser Zeit gibt es einen Polarluft-Einbruch mit knackigen Temperaturen um die -10°C und darunter. Also heißt es jedes Jahr zittern und bangen, dass es nicht mehr allzu doll kommt. Nachtfröste sind ja durchaus noch bis Mitte April drin, das sind noch ganze zwei Monate...
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Februar 2023

Natternkopf » Antwort #248 am:

Tagsüber kamm die Sonne hervor bei 4°.
Somit wurde es mit einem Jugendlichen ein sonniger Einkaufs-Spaziergang über den Hügel.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2023

planwerk » Antwort #249 am:

Chiemsee, nebelig bei -2,5°C. Gestern hatte es die Sonne nicht geschafft den Nebel und Hochnebel weg zu brutzeln, das sollte heute besser ausschauen. Mir ist es eh wurscht, bin auf dem Berg in der Sonne unterwegs.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2756
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Februar 2023

netrag » Antwort #250 am:

+4 Grad, stark bewölkt, leichter Wind aus West.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2023

Kübelgarten » Antwort #251 am:

0 Grad, alles weiß bereift, Sonne kommt noch hoch
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 2023

Wühlmaus » Antwort #252 am:

Tmax gestern: +1°C, Nebel und biestiger Wind
Tmin: -2°C
Takt: -1°C, Nebel und Wind
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar 2023

tarokaja » Antwort #253 am:

Ein aprikosenfarbiger Himmel vor Sonnenaufgang... Aurorafeeling vom Feinsten und heute weiterhin wolkenlos sonnig.
Aktuell 6°, Tmin 4° und 13° sollen es heute werden.
Früühhling!!! :D :D 8)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2023

AndreasR » Antwort #254 am:

Hier hängt leider wieder dichter Nebel im Tal, zudem gab es in der Nacht leichten Frost (ca. -2°C). Aktuell wieder Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt, gegen Mittag wird sich die Sonne hoffentlich gegen den Nebel durchsetzen können, aber es bleibt deutlich kühler als gestern.
Antworten