News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schnellste Ernte bei Feigen (Gelesen 2341 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
sinelinea
Beiträge: 13
Registriert: 13. Feb 2023, 09:00

Schnellste Ernte bei Feigen

sinelinea »

Hallo in die Runde,

bisher habe ich mich nur mit Rosen und Clematis befasst, bin daher absolut unwissend bezüglich Feigen.
Ich bin sehr schwer erkrankt mit ungewissem Ausgang, würde aber gerne noch einen Feigenbaum/strauch pflanzen in der Hoffnung auf eine diesjährige Ernte. Unmöglich?

Herzlichen Dank im Voraus
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13854
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schnellste Ernte bei Feigen

Roeschen1 » Antwort #1 am:

Willkommen Sinelinea, schreib mal, wo du gärtnerst,
bei älteren Feigen kannst du dieses Jahr ernten.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12029
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Schnellste Ernte bei Feigen

cydorian » Antwort #2 am:

Am schnellsten und sichersten dürfte eine grössere Topffeige sein, die geschützt überwintert wurde.
Gute Besserung!
sinelinea
Beiträge: 13
Registriert: 13. Feb 2023, 09:00

Re: Schnellste Ernte bei Feigen

sinelinea » Antwort #3 am:

Danke für die schnellen Antworten.
Ich hatte mit diesem Ebay-Angebot geliebäugelt: Ficus carica 'Ronde de Bordeaux' roter Frucht Feigenbaum -20°C Pflanze 150-170cm
Wäre das was?
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 989
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schnellste Ernte bei Feigen

Marianna » Antwort #4 am:

Herzlich Willkommen Sinelinea,
ich hab erst seit zwei Jahren Feigen, aber hier im Forum gibts ganz viele Feigenprofis. Bei Feigen gibt es Sommer- und Herbstfeigen. Zwei Ronde de Bordeaux habe ich seit letztem Jahr im Topf und im Garten und sie hatten noch keine Feigen im ersten Jahr. Die Little Miss Figgy habe ich seit zwei Jahren im Topf und sie hat bisher leider auch noch keine Feigen angesetzt.
Ich hab mir dann die Ficcolino von Lubera gekauft und die hatte bei der Lieferung schon viele kleine Ansätze für die Sommerfeigen. Momentan ist sie aber nicht lieferbar, aber man kann sich per Mail informieren lassen, wenn sie wieder da ist.
Vielleicht hilft dir das ja etwas weiter. Liebe Grüße und viel Kraft :-*
sinelinea
Beiträge: 13
Registriert: 13. Feb 2023, 09:00

Re: Schnellste Ernte bei Feigen

sinelinea » Antwort #5 am:

ach ja, sorry vergessen: Klimazone 7b
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13854
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schnellste Ernte bei Feigen

Roeschen1 » Antwort #6 am:

sinelinea hat geschrieben: 13. Feb 2023, 13:13
Danke für die schnellen Antworten.
Ich hatte mit diesem Ebay-Angebot geliebäugelt: Ficus carica 'Ronde de Bordeaux' roter Frucht Feigenbaum -20°C Pflanze 150-170cm
Wäre das was?

Am Besten du fragst den Verkäufer direkt nach Fruchtansätzen, sind bei der Größe sehr wahrscheinlich, wenn nicht noch Frostschäden kommen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4302
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schnellste Ernte bei Feigen

Lady Gaga » Antwort #7 am:

Ich bin auch kein Experte, habe nur seit 20 Jahren einen Feigenbusch, und seit 2 Jahren einige weitere. Von den neuen hat im nächsten Jahr nur 1 Hochstamm schon 2 Feigen bekommen. Von den 2 Jahre alten bekam noch keine Feigen, sind offenbar mit Wachstum beschäftigt.
Wenn du wirklich schon im ersten Jahr Feigen essen/kosten willst, würde ich sie persönlich in einem Fachgeschäft aussuchen. Die Bilder im www sind geduldig, 1,5m sagt noch nichts über die Verzweigung aus. Vor Ort müsste man jetzt sogar schon angesetzte Brebas sehen, wenn auch klein.
Ich wünsche dir alles Gute, und dass du die Feigen auch in den nächsten Jahren noch genießen kannst.

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
sinelinea
Beiträge: 13
Registriert: 13. Feb 2023, 09:00

Re: Schnellste Ernte bei Feigen

sinelinea » Antwort #8 am:

„ 1,5m sagt noch nichts über die Verzweigung aus“, das war eine ganz wichtige Info, vielen Dank!
Ich dachte, die Größe wäre eine gute Voraussetzung für frühen Fruchtansatz.

Danke auch für die guten Wünsche, wäre schön, wenn sie helfen, es ist zu blöd, als leidenschaftliche Gartentante keine Pläne mehr machen zu können.

Trotzdem mache ich mich jetzt auch noch mal über Nashi Birnen schlau, letztes Jahr hatte mir eine Gartenfreundin mal ein paar mitgebracht - köstlich!! Kein Vergleich mit der Supermarktware.

Wünsche allen einen schönen Abend
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13854
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schnellste Ernte bei Feigen

Roeschen1 » Antwort #9 am:

Entscheidend ist das Alter.
Wenn sie 2 Jahre alt sind, hängt auch von der Sorte ab, kann man mit Feigen rechnen, besser ist natürlich älter.
Vielleicht wirst du bei deinem Gärtner des Vertrauens fündig.
Grün ist die Hoffnung
sinelinea
Beiträge: 13
Registriert: 13. Feb 2023, 09:00

Re: Schnellste Ernte bei Feigen

sinelinea » Antwort #10 am:

...und jetzt???

das Bäumchen ist gekommen, sieht für meine laienhaften Augen gut aus, es sind schon so kleine grüne Perlen (so groß wie bei den Stecknadeln mit Kopf) dran und oben an der Spitze ist auch ein minikleiner Austrieb, der wohl mal ein Blatt werden will.
Auspflanzen, oder in den kühlen, aber hellen Keller stellen?
So ist das, wenn die Ahnungslosen Feigen ernten wollen :D

Liebe Grüße
Aspidistra
Beiträge: 1391
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Schnellste Ernte bei Feigen

Aspidistra » Antwort #11 am:

In welcher Klimazone wohnst du denn?
Wie ist das Kleinklima?
Welche Minustemperaturen könnten denn bis Mai noch kommen?
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4302
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schnellste Ernte bei Feigen

Lady Gaga » Antwort #12 am:

Das klingt doch erfreulich, so wie du die neue Feige beschreibst.
Es wäre natürlich reizvoll, sie zu einer früheren Reife zu bewegen. Arni schreibt das hier sehr gut. Ich habe es noch nie probiert, habe jetzt aber auch kleinere Feigentöpfe hereingeholt, inkl. Beleuchtung. ;D
.
Wenn du dazu keine Lust hast, würde ich sie noch in den Keller stellen. Ich gehe davon aus, dass ihr noch Frost habt und die Pflanze nicht abgehärtet ist.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
sinelinea
Beiträge: 13
Registriert: 13. Feb 2023, 09:00

Re: Schnellste Ernte bei Feigen

sinelinea » Antwort #13 am:

@Aspidistra:
7b, Kleinklima volle Sonne den ganzen Tag, aber keine Wand, kleiner Fluss an den Garten angrenzend.
Hier ist es ganz selten kälter als -7 Grad, aber wer weiß das schon vorher, in einem Winter vor Jahren sind mir im späten März noch viele Rosen erfroren, in allen anderen habe ich sie nicht mal einpacken müssen

@Lady Gaga

Oh ja, sehr reizvoll, aber ich traue mich nicht.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4302
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schnellste Ernte bei Feigen

Lady Gaga » Antwort #14 am:

Nanu, warum trauen? Kann angeblich nichts passieren.
Ist doch ein schönes Erlebnis in der kalten Jahreszeit, wenn die ersten Blätter kommen. ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten