News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bepflanzung für ein Hundegrab?Wer hat Ideen? (Gelesen 15565 mal)
Bepflanzung für ein Hundegrab?Wer hat Ideen?
Hallo,habe heute meinen Hund begraben müssen. :'(Ich möchte gern im ganzen Jahr etwas Blühendes oder optisch ansprechendes pflanzen.Ein MUSS sind rosa Rosen.Die Lage ist Richtung Westen, sonnig bis Halbschatten, im Westen steht eine große Eiche (also Schatten ab ca. 15 Uhr im belaubten Zustand).Danke für Ideen.Gudrun
Re:Bepflanzung für ein Hundegrab?Wer hat Ideen?
Das tut mir ganz arg leid für dich. Ich kann dir im Moment sehr gut nachfühlen. Meinem Hund geht es im Moment auch sehr schlecht und der Tierarzt ging vor einer Stunde. Wir müssen uns auch auf alles gefasst machen. Viel Stärke wünscht dir Irisfool, wenn ich dir im Moment auch keine guten Pflanzratschläge geben kann



- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
Re:Bepflanzung für ein Hundegrab?Wer hat Ideen?
hamamelis , cornus florida oder cornus kousa , buxus , hydrangea paniculata, viburnum burkwoodii , camellia? LG Wim
Re:Bepflanzung für ein Hundegrab?Wer hat Ideen?
Hallo Gudrun,auch wir haben dieses Jahr einen Hund verloren. Jedes mal stirbt ein Stückchen von mir mit. Aufrichtiges Beileid!Bei mir steht in der "Hunde" Ecke eine Petite Lisette, die sehr gross geworden ist und zuverlässigst im Juni blüht. Auch sie bekommt nur wenig Sonne - das scheint sie nicht zu irritieren. Deinem rosa Rosenwunsch steht somit sicher nichts entgegen. Ich weiss nicht, ob Du schon mal ein solches Grab hattest... es sackt im ersten Jahr ganz gewaltig. Daher ist es sinniger solche Pflanzen davor, daneben oder so zu setzen und das Grab selber fast mit dem gesamten Material zu fuellen, das vorher ausgehoben wurde.Viel KraftwünschtSabine
Re:Bepflanzung für ein Hundegrab?Wer hat Ideen?
Hundszahn, Erythronium 'Pagoda'Hundsveilchen, Viola caninaDogwood (Cornus)Hundskamille, AnthemisHundszunge, CynoglossumHundswurz, Anacampsis, Färber-Wau, ResedaHundsrose, Rosa canina, dürfte ein bißchen sehr groß werden...Vielleicht noch eine schöne Wolfsmilch dazu, in Erinnerung an die Vorfahren.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Bepflanzung für ein Hundegrab?Wer hat Ideen?
pflanzen mit bezug auf "hund" im namen wollte ich auch vorschlagen
...noch: cynoglossum officinale, gewöhnliche hundszungelg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Bepflanzung für ein Hundegrab?Wer hat Ideen?
Hallo Gudrun,es tut mir sehr leid für dich und deinen Hund. Wir haben unserem Setter vor einigen Jahren ganz viele Krokusse und Narzissen auf's Grab gesetzt und dazu einen Hibiscus. Den hätte er mit Vorliebe markiert... So blüht es in dieser Ecke (im Schatten von Hainbuche und Birke) vom frühen Frühjahr bis in den Herbst. LGTine
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Bepflanzung für ein Hundegrab?Wer hat Ideen?
Dieses Foto zeigt unseren Wuffel im Frühjahr 199x zwischen den ersten Blüten...
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Bepflanzung für ein Hundegrab?Wer hat Ideen?
Vielen Dank Euch allen.Werde nächstes Jahr ein Foto einstellen.Liebe Grüße, Gudrun Wollte noch ein Foto hochladen, kriege ich aber nicht hin.Sind alle zu groß.
Re:Bepflanzung für ein Hundegrab?Wer hat Ideen?
Mein Hund ist schon länger als 20 Jahre tot. Auf seinem Grab, das ziemlich schattig liegt , haben sich im Laufe der Jahre Helleborus sehr stark vermehrt. Sogar Alpenveilchen haben diesen Herbst darauf geblüht, die sich aus einiger Enfernung selbst vermutlich durch Ameisen-Aussaat entwickelt haben. Auch Veilchen und kleine Zwiebelblüher , Scilla, Minitulpen, Schneeglöckchen u. ä. sind wunderschön . Auf den Katzengräbern blühen Vinca, Primeln, Vergißmeinnicht und Dicentra in weiß.
Re:Bepflanzung für ein Hundegrab?Wer hat Ideen?
Gudrun, das ist sehr traurig. Mein Hund Max ist im Juni(Pfingsten) verstorben, auch wir haben ihn im Garten vergraben. Er liegt im Schatten eines Zwergflieders. Ich habe Pfingstveilchen von einer Forianerin bekommen, die haben wir zusammen mit Farnen an einer Holzwurzel gepfanzt. Max liebte es Stöckchen (halbe Bäume!) zu apportieren. LGcarlina
Re:Bepflanzung für ein Hundegrab?Wer hat Ideen?
Gudrun, das tut mir sehr leid :'(Kann Die leider keinen Pflanztip geben...
Viele Grüße - Radisanne