News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus ab 2020 (Gelesen 247310 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2020

Jule69 » Antwort #2670 am:

Ein Neuzugang...Helleborus orientalis 'Magic Aubergine'
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #2671 am:

Die Farbe ist toll! Viel Freude mit deinem Neuzugang! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9282
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2020

rocambole » Antwort #2672 am:

Wirklich schön!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2766
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Helleborus ab 2020

Veilchen-im-Moose » Antwort #2673 am:

Die gefällt mir auch sehr gut. Hier gibt es ebenfalls Neuzugänge. Zum Beispiel Helleborus glandorfensis Brunello.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2766
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Helleborus ab 2020

Veilchen-im-Moose » Antwort #2674 am:

Oder Merlot - fotografiert gegen die tiefstehende Wintersonne.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2766
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Helleborus ab 2020

Veilchen-im-Moose » Antwort #2675 am:

Und das ist x iburgensis Carlotta. Die sieht schon ganz schön zerknautsch aus. Kein Wunder, kaum in den Garten gekommen, mussten schon einige Nachtfröste ertragen werden.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16744
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

AndreasR » Antwort #2676 am:

So eine dunkelrote Helleborus fehlt mir auch noch, aber bisher habe ich keine besonders schöne Sorte im Gartencenter entdeckt - und ich will jetzt nicht in einen Internet-Bestellwahn verfallen. ;)

Einen Neuzugang habe ich aber trotzdem zu verzeichnen, am Dienstag, als alle Welt fleißig Blumensträuße, Orchideentöpfe und Co. zum Valentinstag gekauft hat, kam ich an diesem Exemplar nicht vorbei: Helleborus x ericsmithii 'Angel Glow', eben mit dem Handy im Schein der Beleuchtung am Eingang fotografiert, daher sind die Farben etwas flau. In Wirklichkeit sind die Blüten cremefarben und wunderbar rosa überhaucht, das Laub ist glänzend dunkelgrün - sieht sehr edel aus. :) Ich hoffe mal, dass sie sich im Garten gut etabliert...

Bild
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2766
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Helleborus ab 2020

Veilchen-im-Moose » Antwort #2677 am:

Wobei zum Namen Angel glow passt auch die Farbdarstellung deines Bildes... hat was Überirdisches.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Helleborus ab 2020

Starking007 » Antwort #2678 am:

"........So eine dunkelrote Helleborus fehlt mir auch noch......."

Bei mir ist die Wunschsorte "Anna`s Red".
Extra bestellen will ich die aber auch nicht.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #2679 am:

ich schick dir eine mit mit marble laub
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Helleborus ab 2020

Starking007 » Antwort #2680 am:

Du wieder... ;-))
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Helleborus ab 2020

Darena » Antwort #2681 am:

Zombie lässt langsam ihre Farbe erahnen :D
die Blütentriebe sind aber noch in Kauerstellung, gerade mal fingerhoch
Dateianhänge
IMG_20230217_083746.jpg
lg, Darena
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Helleborus ab 2020

Darena » Antwort #2682 am:

Cinderellakind mit sehr hellem Laub
Dateianhänge
DSC07165.JPG
lg, Darena
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus ab 2020

Gartenlady » Antwort #2683 am:

Die Dunkelroten vermehren sich hier erfolgreich, sonderlich beliebt sind sie nicht, sie verschmelzen mit dem Wintererdboden.

Hier dient die Blüte einer durchnässten Hummel als Schutzdach, hoffentlich überlebt sie das.

Bild
Dateianhänge
Heli-Feb1723_036_00001.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9282
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2020

rocambole » Antwort #2684 am:

Dieser Sämling blühte letztes Jahr erstmalig mit einem Stiel, dieses Jahr sind es 5 :o

Dateianhänge
20230217_094811.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Antworten