News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oleanderblattlaus (Gelesen 4845 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Heidi
Beiträge: 75
Registriert: 15. Apr 2004, 09:26

Oleanderblattlaus

Heidi »

Hallo, meine beiden Oleander, einer groß und einer klein, haben zur Zeit massiven Blattlausbefall, d.h. an den Blütenständen sitzen Unmengen von gelben Läusen :(. Ich habe sie mit Schmierseifenlauge abgewaschen, momentan sind sie auch weg. Woran kann der massive Befall liegen, welche Umstände begünstigen das? ???Liegt's daran, daß einfach nicht genug Sonne und Wärme da ist in diesem bisher verregneten Frühling und Frühsommer?Muß ich mit Chemie rangehen, damit die Biester wegbleiben??Danke, Gruß aus Oberbayern, Heidi
Der Mensch ist nicht das Maß der Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben möchte
cimicifuga

Re:Oleanderblattlaus

cimicifuga » Antwort #1 am:

Ich spritze die gelben Läuse einfach immer mit einem scharfen Wasserstrahl weg. WEnn sie wieder auftauchen wiederhole ich das ganze. Ist nicht so aufwendig, wie mit schmierseife panschen, und man spart sich die chemie.ich kann leider nicht sagen woran dieser befall liegt - die oleander meiner mutter haben die gelben läuse eigentlich fast jedes jahr.
Benutzeravatar
Heidi
Beiträge: 75
Registriert: 15. Apr 2004, 09:26

Re:Oleanderblattlaus

Heidi » Antwort #2 am:

Danke für Deine Antwort!! Das heißt also, daß die Läuse meinen Oleander nicht umbringen, oder? Ich hege und pflege ihn nämlich,denn er ist schon ein richtiges Prachtstück ;D
Der Mensch ist nicht das Maß der Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben möchte
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Oleanderblattlaus

bernhard » Antwort #3 am:

nein heidi, sie werden ihm nicht den gar ausmachen. die farbe kriegen sie von den säften, die sie aus dem olli saugen. wenn du sie regelmäßig abwäscht, werden sie nichtmal den knospen was zu leide tun. wasserstrahl geht wirklich flott, jedoch ohne nachhaltige wirkung. diese prozedur ist dann bei bedarf oftmals zu wiederholen. natürliche könnte man auch chemie verwenden (deren wirkung nachhaltiger wäre). ob man das will, ist dann eine andere frage. jedenfalls kannst du die entwarnungsglocke läuten, dein oleander werden weiter jeden tag die sonne begrüßen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten