Schafe halten V (Gelesen 143191 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten V
Und für dich weiterhin auch!
Du weißt ja: Wem das Wasser bis zum Halse steht, der sollte nie dem Kopf hängen lassen :P
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Ich bin süchtig!
Ja irgendwann muss man sich bekennen. Ich bin süchtig und wurde rückfällig. Und das kam so: In der kleinen Bucht fand ich eine Garderobe für 5 Euro. Jede/r, der mal bei uns oben geschlafen hat, seufzt jetzt erleichtert auf. Man wird nun auch Jacken hängen können ;D Fatalerwrise aber war die Abholung 2 Straßen neben dem Dealer meines Vertrauens :-X hatte ich nicht einen Beitrag weiter oben geschrieben, dass ich wohl erst im Herbst... :P
Ich bin süchtig nach Obstbäumen. 3 Stück haben im Yeti geparkt. Halbstämme, die ich noch aufasten kann. Und auf der Wiese da oben sind bis auf die alten Veteranen eh alles Halbstämme. Fällt da nicht weiter auf. Jetzt habe ich dabei auch eine Kirsche, die ich nicht kenne. Wenn es dumm läuft... hopst die mir an der Scheune aus dem Auto. Während mein Mann unterm Messer liegt- ich soll ihn heute noch wieder bekommen- befrage ich nun Tante G nach weiterführenden Erkenntnissen zu Skeena :-X sie war im Wuchs am besten. Bei den vielen vielen Obstbäumen, die wir auf den Wiesen haben, kommt das nicht so wahnsinnig auf den Ertrag an
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Eine Meldung abweichender Tierzahlen ließen mich dann eiligst nach Hilwartshausen sausen. Hintergrund: Die erste Schnucke ist die Woche umgekippt. Sie sind dieses Jahr abwartig rund. Da sie nicht zugefüttert werden, nehme ich an, dass die mangelnden tiefen Temperaturen daran Schuld sind. Bei den Skudden geht es noch. Allerweil sind alle aufgefordert 17 Schnucken zu zählen. Und wenn ich nur 16 gemeldet höre... dann lass ich alles stehen und liegen. Die Fläche ist in einem Abschnitt nicht von der Straße einsehbar. Dummerweise liegen sie aber genau da. Gestern war alles in Ordnung. Öffz, es ist erst am 12.3. Lammzeit. Die Kontrolle wird dann ab jetzt auf 2 mal täglich ausgedehnt. Zu riskant.
Die Bäumchen sind aufgeteilt worden. Kirsche und Birne sind nun an der Scheune versenkt, die Pflaume oben auf der Streuobstwiese.
GG fahre ich gleich zur Kontrolle. Ich hoffe, dass es dieses mal schneller geht. Die Nacht war verständlicherweise nicht so toll
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Wasser übrigens: Das Schaf muss einmal am Tag gewässert werden. Da das weder Passanten noch mich zufrieden stellt, steht ein Wasserkübel auf der Fläche. Wenn der mal liegt... hat sich ein Schaf geschubbert oder ein Bock seine Hormone trainiert. Dann wird das mit der nächsten Kontrolle wieder aufgefüllt. Öfter Wasser gibt es für Gruppen, die die Leckmasse neu bekommen haben. Denn im Normalfall... trinkt das Schaf im Winter fast gar nix. Das geht erst mit der Milchleistung wieder los bzw. wenn Heu gefüttert würde oder im Sommer Hitze herrscht.
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Tja. Da stand ich dann mit offenem Mund und dachte ich hätte ein Dejavue! 75 m vor dieser Stelle lag letztes Jahr eine Eiche. Und nun... ganz frisch.... wieder eine. Hinter den kapitalen Haseln für die ich dann allen Ernstes noch die Stiehl wieder auspacken muss. Da brauche ich mit der Makita nicht dran rumfeilen. Tja, und so habe ich nach Absprache mit dem Förster - hatte doch tatsächlich kurz Empfang - Stacheldraht geknipst, damit der kapitale Baum nach oben rausgezogen werden kann.
Eichen sind auch nicht mehr, was sie nal waren :P
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Ich halte alles aufrecht bis die Tiere gehen müssten. Solange gibt es die Durchhalteparole. Durch die vielen anderen Baustellen ist das für mich im Moment nicht so im Vordergrund. Aktuell haben wir 2 mal täglich den Pflegedienst im Haus.
Kommende Woche ist die Preisverleihung. Da muss ich indes noch mal den Fokus so richten, dass man vielleicht auch Hilfe findet.
Solange geht das Leben tutto weiter wie bisher. Ab März ist Lammzeit. Da bin ich einerseits stramm beschäftigt. Andererseits arbeite ich da nicht. Vielleicht gelingt da noch was, wofür ich im Moment keine Kraft mehr habe.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten V
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 1642
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schafe halten V
Schlimmer geht immer
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Gestern ist Birte umgekippt. Unsere Rentnerin. Madame... jetzt wirste langsam anstrengend! Sie hat keinen Schaden genommen. Meldung und Hilfe war hier eine Person. Aber ich kann sie ja nicht schon im Februar scheren. Vor April setze ich die Schere nicht an. Nicht, wenn sie mich nicht mit den Rücken an die Wand drückt, weil sie die Umfallfrequenz extrem steigert. Dann müsste ich scheren und sie aufstallen. Allein ist aber kein Schaf glücklich. Möglich, dass ich sie tatsächlich mit der anderen Kandidatin auf eine kleine Streuobstwiese parke. Denn dank der höchst merkwürdigen Einstellung, dass ein Abhüten im März eine volle Bewirtschaftung darstellt, habe ich im März keine Nachhute mehr. Sprich, ich muss die große Gruppe ins FFH Gebiet schieben. Da sind aber nicht genug Spaziergänger für eine Meldung.
Ist schon spannend, nicht? Für eine vollwertige Nutung "inder Vegetationsperiode" reicht wirtschaften im März nicht. Also nicht für die Förderung. Umgekehrt aber wurde ein Ladwirt informiert, dass wir zum 1.3. Beine bekommen müssen.
Ah. Wieder das Koffersystem. Nein, ich kann sie nicht erst im Mai auspacken und im Oktober wieder rein.
Na, noch haben wir etwas Zeit. Die große Herde steht noch in Zwischenfrucht. Da bläst irgendwann dann der Landwirt zum Aufbruch, weil er unterpflügen will und dann müssen wir rein ins FFH Gebiet.
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
-
- Beiträge: 1642
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schafe halten V
Schlimmer geht immer