News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 247349 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 21022
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Helleborus ab 2020
Hummel, würde ich sagen.
Dieses wie getuschte Rot ist sehr schön! :D
Oft sind’s ja rote Punkte…
Dieses wie getuschte Rot ist sehr schön! :D
Oft sind’s ja rote Punkte…
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus ab 2020
Überall tauchen hier neue HelliGesichter auf...




gehölzverliebt bis baumverrückt
- rocambole
- Beiträge: 9282
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
Nein, die gefüllten sind ja noch schwerer als die einfachen. Man bräuchte tierfergelegte Wege zum vorbeigehen ...helga7 hat geschrieben: ↑17. Feb 2023, 11:12
Beide sind wunderschön!! :D
Aber sie drehen die Köpfchen nicht zur Seite, oder doch? Ich finde die Rückseite der Blüten sehr wichtig, bei mir hängen fast alle. ;)
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9282
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
ein irres Rot!lord hat geschrieben: ↑17. Feb 2023, 13:22
hier wirds auch langsam, leider unscharf, aber man sieht die leuchtkraft, die neuen haben herrliche farben
So wie die Blüten ausschauen (recht fest), halte ich die für welche aus der Ice'n Roses Serie, vielleicht Benotta und Rosetta?
Sonnige Grüße, Irene
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus ab 2020
Du meintest die von mir?
Es ist eine meiner H. x herczegovina Hybriden. Die haben alle diese zarten Farben und dann nachher das feinere Laub, aber etwas breiter als die Art.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Helleborus ab 2020
Hier blühen nun auch immer mehr. Die Frostschäden bei den frühen halten sich offenbar in Grenzen.

Re: Helleborus ab 2020
Inzwischen gefallen mir einfachere Blüten mit guter Fernwirkung immer besser.

- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
Schön, daß wieder so viele schöne Bilder kommen.
@ Hausgeist: Deine rosa gelblaubige sieht wieder toll aus. Ich bewundere sie schon seit einigen Jahren.
@ Hausgeist: Deine rosa gelblaubige sieht wieder toll aus. Ich bewundere sie schon seit einigen Jahren.
Re: Helleborus ab 2020
Ich bin auch ganz begeistert, dass sie so ausdauernd ist. :)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28373
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
Ja herrlich :D
Alles mit Gelbanteil, ob in Blüte oder Blatt ist ja ganz meins.
Hier gibt's immer mehr Lichtblicke, obwohl diese Woche besonders düster war.
Sämling
Alles mit Gelbanteil, ob in Blüte oder Blatt ist ja ganz meins.
Hier gibt's immer mehr Lichtblicke, obwohl diese Woche besonders düster war.
Sämling
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung