News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 247535 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus ab 2020
Nun habe ich von nahezu allen Pflanzen das alte Laub abgeschnitten. Es war höchste Zeit, da etliche Knospen darunter regelrecht gefangen waren 😏
Leider haben trotz des Laubes einige Knospen/Blüten Frostschäden bekommen. Anderen hat er nichts getan. Insgesamt könnte es aber eine schöne Blütenfülle geben.
Leider haben trotz des Laubes einige Knospen/Blüten Frostschäden bekommen. Anderen hat er nichts getan. Insgesamt könnte es aber eine schöne Blütenfülle geben.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus ab 2020
.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus ab 2020
.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Helleborus ab 2020
W hat geschrieben: ↑18. Feb 2023, 19:20
Nun habe ich von nahezu allen Pflanzen das alte Laub abgeschnitten. Es war höchste Zeit, da etliche Knospen darunter regelrecht gefangen waren 😏
Leider haben trotz des Laubes einige Knospen/Blüten Frostschäden bekommen. Anderen hat er nichts getan. Insgesamt könnte es aber eine schöne Blütenfülle geben.
Die sieht extrem spannend aus!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Immer-grün
- Beiträge: 1529
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Helleborus ab 2020
W hat geschrieben: ↑18. Feb 2023, 19:13
Meine einzige Gelbe, bei den letzten Schneeglöckchentagen in Mannheim erstanden, hat immerhin ein Blatt und eine Blüte ;)
dito ;)
Bzw. eine Knospe. Sie war letztes Jahr ein bisschen mehr, also grad gut ist es nicht. Vielleicht neuer Platz, mehr Glück?
.
Die Sämlinge ( ich meine es ist einer von Querkopf), die wachsen.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
Re: Helleborus ab 2020
W hat geschrieben: ↑18. Feb 2023, 19:20
Nun habe ich von nahezu allen Pflanzen das alte Laub abgeschnitten. Es war höchste Zeit, da etliche Knospen darunter regelrecht gefangen waren 😏
Leider haben trotz des Laubes einige Knospen/Blüten Frostschäden bekommen. Anderen hat er nichts getan. Insgesamt könnte es aber eine schöne Blütenfülle geben.
Das Innere lässt gespannt auf sich warten. Erinnert mich gerade an Anemonopsis macrophylla.
Re: Helleborus ab 2020
Neuzugang mit etwas größerer Blüte. Die Blüte einnert mich etwas an eine Sonne.
Mal sehen, ob die anderen Blüten auch so groß werden. Gibt mittlerweile einige Züchtungen und deren Zufallssämlinge, mit großen Köpfen.
Mal sehen, ob die anderen Blüten auch so groß werden. Gibt mittlerweile einige Züchtungen und deren Zufallssämlinge, mit großen Köpfen.
- rocambole
- Beiträge: 9283
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
Frostschaden?BlueOpal hat geschrieben: ↑19. Feb 2023, 08:09W hat geschrieben: ↑18. Feb 2023, 19:20
Nun habe ich von nahezu allen Pflanzen das alte Laub abgeschnitten. Es war höchste Zeit, da etliche Knospen darunter regelrecht gefangen waren 😏
Leider haben trotz des Laubes einige Knospen/Blüten Frostschäden bekommen. Anderen hat er nichts getan. Insgesamt könnte es aber eine schöne Blütenfülle geben.
Das Innere lässt gespannt auf sich warten. Erinnert mich gerade an Anemonopsis macrophylla.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus ab 2020
Ja. Leider gibt es mehr davon...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- rocambole
- Beiträge: 9283
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
Heute sieht das Wetter gut aus, mql trocken von oben ... ich könnte mich auch auf Schnippeltour machen. Bei den meisten sieht das Laub allerdings noch wunderbar aus, mal gucken ob ich es da nicht einfach mal lasse ...
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus ab 2020
Hier wurde es schon sehr fleckig und hat die Knospen zu sehr bedrängt. Auch hätte ich Angst, dass es bei feuchtwarmem Wetter zu Pilzattaken kommt, gerade wg der Frostschäden.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus ab 2020
Oh, hier bleibt es aber wirklich spannend :D
Ich hab auch schon bei fast allen das Laub wegeschnitten, der Rest wird die Tage erledigt, auch ich habe Angst vor Pilz.
Heute ein schneller Rundgang, leider ist keine Sonne vorhanden.

Sämlinge...eigentlich mag ich keine Punkte


und noch mal mein Neuzugang

Ich hab auch schon bei fast allen das Laub wegeschnitten, der Rest wird die Tage erledigt, auch ich habe Angst vor Pilz.
Heute ein schneller Rundgang, leider ist keine Sonne vorhanden.

Sämlinge...eigentlich mag ich keine Punkte


und noch mal mein Neuzugang

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.