News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taxus - Eiben - yew (Gelesen 27547 mal)
Moderator: AndreasR
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Taxus - Eiben - yew
Wären kleine bis sehr kleine Säuleneiben wohl konkurrenzstark genug, sich im Wurzelbereich und auf der Sonnenseite von Hasel und Hartriegel zu entwickeln?
.
Idee ist, sie schon mal zu etablieren, bis ich in einigen Jahren die beiden Laubsträucher an der Grenze zum Nachbarn entferne. Hab momentan dazu noch keine Lust, die Lücke wäre mir zu groß, auch wenn ich größere Eiben gleich pflanzen würde.
.
Idee ist, sie schon mal zu etablieren, bis ich in einigen Jahren die beiden Laubsträucher an der Grenze zum Nachbarn entferne. Hab momentan dazu noch keine Lust, die Lücke wäre mir zu groß, auch wenn ich größere Eiben gleich pflanzen würde.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Taxus - Eiben - yew
Mit Päppeln bestimmt, vor allem Wässern.
Licht werden sie ja genug bekommen, auf die Wurzelkonkurrenz muss man aufpassen, denk ich.
Und auf die Wuchsform, könnte mir vorstellen, dass eine Säuleneibe an so einer Stelle nicht ganz so gleichmäßig wächst wie freistehend.
Licht werden sie ja genug bekommen, auf die Wurzelkonkurrenz muss man aufpassen, denk ich.
Und auf die Wuchsform, könnte mir vorstellen, dass eine Säuleneibe an so einer Stelle nicht ganz so gleichmäßig wächst wie freistehend.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Taxus - Eiben - yew
Ich habe eine kleine Säuleneibe direkt unter meine Fichte gepflanzt, zwar schon mit etwas "Luft" drumherum, aber eigentlich direkt auf den Wurzelteller, wo es im Sommerhalbjahr furztrocken ist. Wirklichen Zuwachs hat sie bisher nicht gezeigt, aber selbst letztes Jahr habe ich sie im Dürresommer nur gelegentlich mal mit einer halben Kanne Wasser bedacht, das hat ihr ausgereicht (einigen anderen Pflanzen dort leider nicht...).
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Taxus - Eiben - yew
Auf's Wässern würde ich achten, darauf, sie freizuschneiden auch. Aber wie soll ich auf Wurzelkonkurrenz achten? Die wäre ja vorhanden. ???
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Taxus - Eiben - yew
Du siehst beim Graben des Pflanzlochs ja, ob da massig Wurzeln sind, oder ob Du eine kleine Lücke findest. Und so mächtige Wurzeln wird eine kleine Eibe kaum haben, die sind ja genügsam, und als Bäume im Unterwuchs des Waldes sollten sie Wurzelkonkurrenz gewohnt sein. :)
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Taxus - Eiben - yew
Das waren auch meine Gedanken. Daher habe ich Gartenplaner nicht ganz verstanden.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Taxus - Eiben - yew
Naja, Hartriegel entwickelt Ausläufer, da muss man natürlich aufpassen, dass der nicht gerade durch den Wurzelballen der Eibe "läuft". Zumindest die Hasel sollte aber unproblematisch sein.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6698
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Taxus - Eiben - yew
Eiben sind zäh. Das Pflanzloch großräumig freistechen und rein damit. Wasser ist wichtig in sehr trockenen Phasen. Ansonsten problemlos, selbst überwuchern halten sie eine ganze Zeit aus.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Taxus - Eiben - yew
Mit auf die Wurzelkonkurrenz aufpassen meinte ich, mehr aufs Gießen achten als ohne andere, große Gehölze in der Nähe, die auch Wasser aufsaugen, schlecht ausgedrückt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Taxus - Eiben - yew
AndreasR hat geschrieben: ↑19. Feb 2023, 09:44
Naja, Hartriegel entwickelt Ausläufer, da muss man natürlich aufpassen
Das kann ich bestätigen. Ich habe noch einen ca. 50 qm großen Bereich im Garten, der so dermaßen von Hartriegelausläufern durchsetzt ist, daß es kaum möglich ist, diesen Bereich zu durchqueren. Ich habe gerade begonnen, diesen Bereich zu bearbeiten, da ich dort eine kleine Wintersonnenterrasse errichten will (übrigens u. a. mit Säuleneiben unterschiedlicher Sorten als Wind-und Sichtschutz). Das ist unglaublich mühselig. Der Boden ist extrem dicht durchwurzelt, zusätzlich auch durch Efeu.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Taxus - Eiben - yew
Blush hat geschrieben: ↑19. Feb 2023, 09:04
Wären kleine bis sehr kleine Säuleneiben wohl konkurrenzstark genug, sich im Wurzelbereich und auf der Sonnenseite von Hasel und Hartriegel zu entwickeln?
.
.
hier samen sich Eiben aus und ein Sämling fand es im dichtesten Gestrüpp von Lorberkirsche und Rosa multiflora gemütlich, ich hab da für etwas Licht und Luft gesorgt und schon wächst der Sämling wie blöd und zwar geradeaus hoch, am dicken Stamm der Rose entlang, der sich neigt und windet. Innerhalb von drei Jahren ist das vernachlässigte Hascherl 80 cm gewachsen.
.
Also, nur zu! Brauch vielleicht um anzuwachsen, aber dann wird das klappen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Taxus - Eiben - yew
Find ich gut, dass ich mit meiner Idee nicht so falsch lag und ihr mir Mut macht. :D
.
Ausläufer hat der Cornus seit neuestem auch gebildet. Da werde ich aufpassen. Ich mag ihn im Grunde sehr. Und will mich deswegen noch nicht trennen. Aber Wucherndes brauch ich auch nicht. ;D
.
Ausläufer hat der Cornus seit neuestem auch gebildet. Da werde ich aufpassen. Ich mag ihn im Grunde sehr. Und will mich deswegen noch nicht trennen. Aber Wucherndes brauch ich auch nicht. ;D
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Taxus - Eiben - yew
Zu den vielen Tipps würde ich diese zwei Hauptpunkte, von Cryptomeria, geflissentlich berücksichten.
Grüsse Natternkopf
Cryptomeria hat geschrieben: ↑19. Feb 2023, 10:36
Das Pflanzloch großräumig freistechen und rein damit.
Wasser ist wichtig in sehr trockenen Phasen.
VG Wolfgang
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Taxus - Eiben - yew
Das tue ich, Natternkopf. Hatte mich gefreut, dass Wolfgang sich gemeldet hatte. :D
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Taxus - Eiben - yew
:-\ bestelle ich die Größe 12/18 cm oder 20/30 cm? 12/18 ist ja wirklich winzig. Bin unsicher.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster