News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse 2023 (Gelesen 25661 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2023

Ulrich » Antwort #120 am:

W hat geschrieben: 18. Feb 2023, 18:42

Sehr schön!!
.
Ganz zaghaft kommen nun hier die ersten Kroküsse raus. Auch wenn es eigentlich viel zu warm ist, fehlt doch die Sonne. So öffnen sie nicht😏
Auf der Wiese unter den Apfelbäumen habe ich im Laufe der Jahre unzählige "Wildkrokus Mischungen" versenkt. Als einer der Ersten zeigte sich erstmals jetzt dieses Einzelexemplar:


Ich tippe mal auf Cr. versicolor 'Picturatus'
If you want to keep a plant, give it away
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Krokusse 2023

Wühlmaus » Antwort #121 am:

@Ulrich
Danke! Hab mal mit Bildern aus dem Netz verglichen und bin skeptisch. Der Gezeigte hat in Natura kaum Lilatöne sondern erscheint eher braun gestreift. Vielleicht hat aber auch der Kahlfrost (bis -6°C) in der vergangenen Woche Einfluss auf die Farbe 🤔
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse 2023

oile » Antwort #122 am:

Es sieht so aus, als hätte Crocus angustifolius 'Berlin Gold' doch etwas Zuwachs. ;D
Dateianhänge
IMG_20230219_130742.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Krokusse 2023

Elch » Antwort #123 am:

Azkabans Escapee sieht auch geschlossen super aus.
Dateianhänge
20230219_125228.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Krokusse 2023

RosaRot » Antwort #124 am:

Stimmt. Sehr interessant, sehr schöne Zeichnung. :D
Eine Auslese von Crocus abantensis. Hast du ihn von Janis Ruksans oder gibt es schon andere Quellen?

Ein türkischer Krokus von steinigen Bergwiesen mit Kiefern und Wacholder. Vermutlich könnte es dem hier im Gelände gefallen. Und schon ist die Gier geweckt... >:( ::) ;) ;D

(Oder sagen wir so: das war eine Inspiration... ;D)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2023

ebbie » Antwort #125 am:

Ja, eine seltene Auslese. Ich habe sie seit einigen Jahren. Vermehrt sich leider nur sehr langsam. Inzwischen habe ich vier Zwiebelchen - könnte evtl. eines davon abgeben, RosaRot.

Hast Du den im Freien ausgepflanzt, Elch?


Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Krokusse 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #126 am:

Sehr, sehr hübsch, der Azkaban.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Krokusse 2023

Tungdil » Antwort #127 am:

Elch hat geschrieben: 19. Feb 2023, 13:51
Azkabans Escapee sieht auch geschlossen super aus.


WOW :D
Der ist ja ein Hammer, Elch.
Selbst geschlossen ein absoluter Hingucker.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Krokusse 2023

Elch » Antwort #128 am:

@RosaRot ja, der ist von Janis.
@ebbie den habe ich in einen Gitterkorb ausgepflanzt.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Krokusse 2023

RosaRot » Antwort #129 am:

ebbie hat geschrieben: 19. Feb 2023, 15:05
Ja, eine seltene Auslese. Ich habe sie seit einigen Jahren. Vermehrt sich leider nur sehr langsam. Inzwischen habe ich vier Zwiebelchen - könnte evtl. eines davon abgeben, RosaRot.

Hast Du den im Freien ausgepflanzt, Elch?


Ebbie, das wäre eine große Freude! Es hat aber keine Eile. Aber vielleicht setzt er auch Samen an?
Du hast ihn sicher im Kalthaus stehen?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Krokusse 2023

RosaRot » Antwort #130 am:

Elch hat geschrieben: 19. Feb 2023, 16:21
@RosaRot ja, der ist von Janis.
@ebbie den habe ich in einen Gitterkorb ausgepflanzt.


Bei Janis komme ich immer zu spät, da hat er die Liste meist schon zu.
Aber der Gittertopf steht draußen, Elch? Nahmst du ein spezielles Substrat?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2023

ebbie » Antwort #131 am:

RosaRot hat geschrieben: 19. Feb 2023, 16:21
Ebbie, das wäre eine große Freude! Es hat aber keine Eile. Aber vielleicht setzt er auch Samen an?
Du hast ihn sicher im Kalthaus stehen?


Ich schau mal. Wenn sich was ergeben sollte, komme ich auf Dich zu. Samenansatz konnte ich noch nicht feststellen. Es wäre auch die Frage, wie die Abkömmlinge dann ausfallen würden (sofern es sich tatsächlich um einen Crocus abantensis handelt). Ja, er steht im Kalthaus, kommt aber im Sommer an einen kühleren Ort.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2023

AndreasR » Antwort #132 am:

Mit solchen Kostbarkeiten kann ich nicht dienen, aber ich freue mich, dass sich die gängigen Sorten mit einer Prise Blaukorn gut halten. Stillleben mit Regenmesser: ;)

Bild
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Krokusse 2023

RosaRot » Antwort #133 am:

Die gängigen Sorten sind gerade in der Masse ganz herrlich! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Krokusse 2023

Herbergsonkel » Antwort #134 am:

wohl heimisch geworden in der Wiese :D
Dateianhänge
2023-02-19 Crocus in der Wiese.jpg
Antworten