News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche Pflanzen ähnlich Colocasia, Rhizinus etc. für SONNE (Gelesen 1367 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Waldschrat
Beiträge: 1651
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Suche Pflanzen ähnlich Colocasia, Rhizinus etc. für SONNE

Waldschrat »

Hat da wer Ideen? O.g. ist leider nur für eher schattig, ich hätte sie gern für einen vollsonnigen Platz. Dürfen/sollten groß=hoch werden mit möglichst großen Blättern.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Suche Pflanzen ähnlich Colocasia, Rhizinus etc. für SONNE

Blush » Antwort #1 am:

Ist vielleicht unter den Ligularia etwas dabei?

In der Gärtnerei in Klütz stehen welche an sonnigen Standorten. Genaue Art weiß ich leider nicht.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2784
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche Pflanzen ähnlich Colocasia, Rhizinus etc. für SONNE

Aramisz78 » Antwort #2 am:

Wären Cannas für dich was? Grosse Pflanzen mit kleine Blüten, wie "Russian red" oder edulis? Eckhard hat schon auch ähnliche Pfanzen in sein Thread gezeigt.
Sowas wie der auf der Foto?
Rizinus verträgt doch die Sonne, oder?
Dateianhänge
20220824_070609.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4683
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Suche Pflanzen ähnlich Colocasia, Rhizinus etc. für SONNE

Garten Prinz » Antwort #3 am:

Oder Tetrapanax papyrifera?
Waldschrat
Beiträge: 1651
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Suche Pflanzen ähnlich Colocasia, Rhizinus etc. für SONNE

Waldschrat » Antwort #4 am:

Ligularien hab ich. Da ist das schöne Blattwerk leider unten.

Rhizinus hab ich jetzt mal woanders gegoogelt, der kann wohl tatsächlich in die Sonne und kommt in die engere Auswahl.

An Canna hatte ich schon gedacht, war aber sonnenbezüglich unsicher.

Colocasia sind (wie auch Rhizinus) bei Foltz eher für halbschattig empfohlen. Schade, ich finde sie toll.

Tetrapanax gefällt mir nicht.

Letztlich werden es wohl Rhizinus und Canna - sofern nicht ernste Gegenargumente vorgebracht werden.

Ich danke Euch :-*
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4452
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Suche Pflanzen ähnlich Colocasia, Rhizinus etc. für SONNE

Kasbek » Antwort #5 am:

Wenn sie genug Wasser kriegen, gedeihen Amorphophallus albus oder Typhonium venosum auch in ziemlich sonniger Lage. Müßten dann halt im Herbst ausgegraben werden, aber das wär' bei Canna ja auch nicht anders.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Suche Pflanzen ähnlich Colocasia, Rhizinus etc. für SONNE

Blush » Antwort #6 am:

Darmera peltata steht bei mir nur absonnig und auf jeden Fall trocken.
.
Zwar nicht ähnlich aussehend, aber mit beeindruckendem Eindruck auch nur durch das Laub ist Helianthus salicifolius.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Suche Pflanzen ähnlich Colocasia, Rhizinus etc. für SONNE

fips » Antwort #7 am:


Wie wäre es mit Zantedeschia aethiopica 'White Giant' (Hortensis bietet sie an)

Garten pur: Ganz schön harte Südafrikaner ... #5 am: 21. August 2016
Waldschrat
Beiträge: 1651
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Suche Pflanzen ähnlich Colocasia, Rhizinus etc. für SONNE

Waldschrat » Antwort #8 am:

Das ist alles sehr hübsch, aber leider zu kurz. Mir schweben so 1,50 bis 2 m vor.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Aspidistra
Beiträge: 1405
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Suche Pflanzen ähnlich Colocasia, Rhizinus etc. für SONNE

Aspidistra » Antwort #9 am:

Gunnera, muss aber feucht stehen.
Div. Rhabarber Arten.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Suche Pflanzen ähnlich Colocasia, Rhizinus etc. für SONNE

micc » Antwort #10 am:

Genau, an Rheum palmatum habe ich auch gedacht. Oder Faserbanane?
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Waldschrat
Beiträge: 1651
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Suche Pflanzen ähnlich Colocasia, Rhizinus etc. für SONNE

Waldschrat » Antwort #11 am:

Rheum steht schon auf der Wunschliste.

Gunnera, ja - sollte ich vielleicht noch einmal versuchen

Faserbanane - da hab ich überhaupt noch nicht dran gedacht ::)
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Suche Pflanzen ähnlich Colocasia, Rhizinus etc. für SONNE

semicolon » Antwort #12 am:

Geht es um Großblättrigkeit, Exotik oder was ist der gemeinsame Nenner der beiden genannten?

Sonchus palustris (geht auch in halbwegs feuchter Erde)

Helianthus salicifolius

Colocasien MÜSSEN sonnig stehen! Werden aber bei uns nicht ansatzweise so groß.

Amorphophallus konjak und Sauromatum venosum schaffen mit leichtem Schutz unsere Winter. Werden dann aber nicht alt und auch nicht so riesig.

Filipendula kamtschatica

Petasites japonicus wird irgendwann riesig, will aber feuchten Boden.

Ein paar Angelica
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4367
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche Pflanzen ähnlich Colocasia, Rhizinus etc. für SONNE

Lady Gaga » Antwort #13 am:

Waldschratt, wie kalt sind eure Winter und wie trocken oder feucht ist der Platz?
.
Musa basjoo wächst hier einige Jahre und bekommt im Winter einen Stoffzylinder mit Laub und Stroh gefüllt. Man muß also einige Monate einen mehr oder weniger schönen Zylinder ansehen. Sie ist bei mir aber die einzige großblättrige Pflanze in ca. 2m Höhe.
.
Gunnera hatte ich probiert, die ging im vorletzten Sommer ein, und das bei halbschattigen Platz und gießen. Sie braucht offenbar mehr Wasser oder mochte die Hitze nicht.
.
Zierrhabarber habe ich 2x probiert, leiden im Sommer auch sehr und werden nicht groß.

Was ich auch grad probiere, ist Paulownia. Sie soll jedes Jahr stark zurück geschnitten werden, um große Blätter zu entwickeln.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Suche Pflanzen ähnlich Colocasia, Rhizinus etc. für SONNE

semicolon » Antwort #14 am:

Dahlien? Dahlia imperialis erreicht locker die Größe, kann in milden Gegenden mit Schutz draußen überwintern, wird aber ggf. nie zur Blüte kommen.

Macleaya cordata sieht ebenfalls sehr exotisch aus

Antworten