News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Baumkrankheit? (Gelesen 687 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Bursche
Beiträge: 94
Registriert: 8. Jan 2023, 20:33

Baumkrankheit?

Bursche »

Hallo in die Runde,

bei einem Apfelbaum treten ganz seltsame Triebe auf, siehe Bild. Es gibt auf dem betroffenen Baum einige solcher Triebe, aber der Großteil wächst normal. Es sieht so aus, als würden von der Triebbasis aus gleichzeitig mehrere Triebe miteinander verbunden wachsen und irgendwann trennen sie sich auf. Letztes Jahr konnte ich das Phänomen auch schon beobachten. Kennt das jemand? Ist das eine Baumkrankheit? Bei einem Birnenbaum habe ich das auch schon gesehen, aber nicht so ausgeprägt.

Danke!
Dateianhänge
Apfeltrieb.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Baumkrankheit?

Staudo » Antwort #1 am:

Das ist eine Verbänderung. Wordurch sie ausgelöst wurde, kann ich nicht sagen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 491
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Baumkrankheit?

Conni » Antwort #2 am:

Verbänderungen können durch Viren oder Bakterien ausgelöst werden.
.
Bisher habe ich das nur an Stauden gesehen, bei Obstbäumen bisher noch nie.
.
Noch ein Link dazu.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Baumkrankheit?

Quendula » Antwort #3 am:

Ich kenne einen Apfelbaum, der hin und wieder so etwas macht. Betrifft alle Pflanzenfamilien :).
Scheint manchmal auch genetisch bedingt zu sein (siehe Cristata-Form bei Kakteen, Drachenweide, Cryptomeria japonica 'Cristata'...)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Baumkrankheit?

dmks » Antwort #4 am:

Bei Süßkirsche sehe ich das öfter mal - rausschneiden und gut!

Auch bei Schwarzerle.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Bursche
Beiträge: 94
Registriert: 8. Jan 2023, 20:33

Re: Baumkrankheit?

Bursche » Antwort #5 am:

Danke für die Antworten!
Dann steckt wohl tatsächlich eine Krankheit als Auslöser dahinter.
Antworten