News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 22/23 (Gelesen 98570 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 22/23

pearl » Antwort #1185 am:

M hat geschrieben: 21. Feb 2023, 20:58
Fund des Tages, ich hoffe es ist stabil.
Bild

.
na, da hoffe ich mit! Es ist ja immer sehr aufregend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 22/23

Tungdil » Antwort #1186 am:

Toller Sämling M.K! :D
Überhaupt wieder irre Bilder einzelner Glöckchen und von Tuffs die Schnappatmung verursachen.
Einfach herrlich.
Egal, ob es 'S.Arnott', die 'Blonde Inge' oder 'Ahlburg Claw'. Alles klasse :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Galanthussaison 22/23

Henriette » Antwort #1187 am:

Eine Bitte an die Galanthus-Kenner

Dieses Galanthus habe ich in meiner Liste als Cicely Hall. Schild hatte ich leider nicht gemacht.
Dafür jetzt ein Foto:
Dateianhänge
P1100743.JPG
Waldschrat
Beiträge: 1647
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Galanthussaison 22/23

Waldschrat » Antwort #1188 am:

Heute an einer Gärtnerei vorbeigekommen (nein, tatsächlich zufällig beim LM-Einkauf). Draußen standen ein paar 0815-Glöckchen und ich guckte ein bissel neugierig unter die Röckchen. 2 sahen anders aus und mussten mit:

mit sehr wenig Zeichnung:
Dateianhänge
IMG_7679.jpeg
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Waldschrat
Beiträge: 1647
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Galanthussaison 22/23

Waldschrat » Antwort #1189 am:

und bissel mehr Zeichnung - hat irgendwie Ähnlichkeit mit dem Wachtmeister Dimpflmoser:

Dateianhänge
IMG_7677.jpeg
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 22/23

rocambole » Antwort #1190 am:

das erste finde ich am schönsten, und ist in dem Topf nicht noch ein anderes?
Und das zweite ist auf jeden Fall ein Augen-Glöckchen :D
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat
Beiträge: 1647
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Galanthussaison 22/23

Waldschrat » Antwort #1191 am:

In jedem Töpfchen sind 3 oder 4 und nur eines ist jeweils offen blühend - ich bin gespannt
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1852
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Galanthussaison 22/23

Ruth66 » Antwort #1192 am:

Ich finde beide hübsch, auch das mit dem Clark-Gable-Bärtchen. Was da bei den anderen kommen mag?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16665
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 22/23

AndreasR » Antwort #1193 am:

Was für ein Zufall, ich fand auch so ein Töpfchen bei Jawoll, wo zwei Schneeglöckchen ein "Gesicht" haben, und eins solche etwas aufgeplusterten Blütenblätter. Heute fehlt leider die Sonne, so dass sie ihr Antlitz vor der Kamera schüchtern verstecken...
Waldschrat
Beiträge: 1647
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Galanthussaison 22/23

Waldschrat » Antwort #1194 am:

morgen vielleicht :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 22/23

Ulrich » Antwort #1195 am:

Waldschrat hat geschrieben: 22. Feb 2023, 15:48
In jedem Töpfchen sind 3 oder 4 und nur eines ist jeweils offen blühend - ich bin gespannt


Du wirst doch nicht noch Galantophil?
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat
Beiträge: 1647
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Galanthussaison 22/23

Waldschrat » Antwort #1196 am:

Das will ich nicht hoffen :-[
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16665
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 22/23

AndreasR » Antwort #1197 am:

Ich mag Schneeglöckchen zumindest sehr - aber so verrückt, ein Vermögen dafür auszugeben, bin ich definitiv nicht. ;D Das erwähnte Töpfchen mit einer Handvoll Zwiebeln hat 2,49 € gekostet, sollte vom Preis-Leistungsverhältnis passen...
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 22/23

Ulrich » Antwort #1198 am:

Mal ein paar gelbe
Spindelstone Surprise
Dateianhänge
DSC_7134_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 22/23

Ulrich » Antwort #1199 am:

Frohnauer Gold
Dateianhänge
DSC_7135_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten