Bananenstaude aus einer Banane ziehen (Gelesen 6815 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Bananenstaude aus einer Banane ziehen
Warum wird die Schnittfläche in Aloesaft getaucht? Aah, steht in den Kommentaren, fürs Wurzelwachstum.
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen
Und Weinrebe aus (kernhältigen) Weintrauben?!?
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen
In dem Video sieht es tatsächlich so aus, als ob man Früchte als Stecklinge nehmen kann. Bei welchen Bananenarten das geht, weiß ich nicht.
Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen
Ich werde wohl einen Versuch machen, denn mit Ananas klappt so ein Vorgehen ja auch. Versuch macht kluch. ;)
Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen
Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen
Crambe hat geschrieben: ↑22. Feb 2023, 20:11
Ich werde wohl einen Versuch machen, denn mit Ananas klappt so ein Vorgehen ja auch.
Ananas ist ein Fruchtstand, bei dem die Einzelfrüchte seitlich an einer Sprossachse stehen und zu einer Sammelfrucht verwachsen. Die Sprossachse ist der "Strunk" in der Mitte, das Ende der Sprossachse bildet den Blätterschopf am oberen Ende.
Die Sprossachse lässt sich bewurzeln und wächst dann weiter.
.
Eine Banane ist eine Frucht, und die ist bei den gängigen Sorten auch noch samenlos. Da ist keine Sprossachse, die sich bewurzeln ließe und danach weiter treiben könnte. Der Vegetationsprodukt der Blüte, aus der die Frucht hervorgeht, wird bei der Blütenbildung "aufgebraucht" (Ausnahme: Cycas, ein Palmfarn. Hat aber mit Bananen nichts zu tun).
P.S. Was im Youtube-Video Wurzeln bildet, ist der Stiel, an dem die Bananenfrucht sitzt, also ein Stück Sprossachse.
- Sarracenie
- Beiträge: 800
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen
mit ner Banane aus dem hiesigen Handel dürfte das aber garantiert nicht mehr klappen ;D da diese ja schon länger geerntete und am Ansatz ausgetrocknet sind und nicht wie im Video scheinbar ganz frisch von ner Staude kam
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen
Und ein Video Grüne Minibanane in einer halben Kartoffel steckend. .
Weil es auch Stecklingsbewurzelung in einer Banane steckend gibt, wäre Banane in der Banane bewurzelt innovativ.
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen
Sarracenie hat geschrieben: ↑25. Feb 2023, 10:53
Hi,
mit ner Banane aus dem hiesigen Handel dürfte das aber garantiert nicht mehr klappen ;D da diese ja schon länger geerntete und am Ansatz ausgetrocknet sind und nicht wie im Video scheinbar ganz frisch von ner Staude kam
Vielleicht mit einer "Roten Banane"? Die kommen schneller per Luftfracht (weil sie angeblich schneller verderben) und wären (dann später von der eigenen Bananenstaude geerntet) wohl geschmacklich interessanter als eine 08/15-Cavendish-Banane, wie man sie eh im Handel zuhauf bekommt.
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen
semicolon hat geschrieben: ↑22. Feb 2023, 20:18
Es wird definitiv, ich wiederhole, definitiv nicht funktionieren, wenn ihr nicht gerade über Fertigkeiten in tussue culture mit einem Bauchladen Phytohormone und anderer Chemikalien + entsprechender Laborausstattung verfügt :-)
In den Kommentaren vom (ersten) Bananen-Video steht ja, dass die braune Flüssigkeit aus Tee aus Zwiebelschalen und KÜNSTLICHEN BEWURZELUNGSHORMONEN besteht.
Aber vielleicht genügt auch "Tee" aus eingeweichten Weidenzweigen. Ein alter Trick aus der Hydroponik.
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- Starking007
- Beiträge: 11346
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen
Microcitrus hat geschrieben: ↑4. Mär 2023, 23:09
Vielleicht mit einer "Roten Banane"? Die kommen schneller per Luftfracht (weil sie angeblich schneller verderben) und wären (dann später von der eigenen Bananenstaude geerntet) wohl geschmacklich interessanter als eine 08/15-Cavendish-Banane, wie man sie eh im Handel zuhauf bekommt.
So ein Gummibärchenbaum wär vielleicht eine echte Alternative, besonders aus den roten. 🤔
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Bananenstaude aus einer Banane ziehen
Dann doch lieber blaue Bananen der Sorte "Blue Java"?
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks