Moin
Gestern habe ich einen vermeintlichen Sanguisoba obtusa 'Alba' ausgebuddelt. Sehr merkwürdig fand ich die dicken, waagerecht verlaufenden 'Wurzeln', an deren Ende sich neue Pflanzen bilden.
Ich war bisher der Meinung, Sanguisorba wüchsen horstig.
Kann jemand etwas dazu sagen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sanguisorba obtusa 'Alba' (Gelesen 563 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Sanguisorba obtusa 'Alba'
Sind es (echte) Ausläufer oder Wurzelschösslinge? Zumindest scheinen in der Gattung flacher streichende Rhizome vorzukommen und es werden auch "vielästige" Rhizome beschrieben.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Sanguisorba obtusa 'Alba'
Schwer zu sagen. Das könnten Störungen sein, aus denen Schösslinge treiben. Kann aber auch sein, dass es regelmäßige Austriebe an echten Ausläufern sind.
Sanguisorba obtusa soll im Garten invasiv werden können. Ob das über Sämlinge oder über klonale Ausbreitung passiert, stand da nicht.
Sanguisorba obtusa soll im Garten invasiv werden können. Ob das über Sämlinge oder über klonale Ausbreitung passiert, stand da nicht.
Re: Sanguisorba obtusa 'Alba'
Danke für die Antwort :)