News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 246397 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Helleborus ab 2020
Zur Eignung als Schnittblumen; doch ist gut, unter folgenden Bedingungen.
Wenn die Blüten frisch sind, Stiel versiegeln(Ende kurz in heisses Wasser oder Flamme tunken).
Oder erst schneiden, wenn sie am abblühen sind und sich schon innen die Samenansätze bilden (da haben sie ja auch oft besonders interessante Färbungen)- ist die bessere Methode, halten dann mindestens(!) 1 Woche.
Wenn die Blüten frisch sind, Stiel versiegeln(Ende kurz in heisses Wasser oder Flamme tunken).
Oder erst schneiden, wenn sie am abblühen sind und sich schon innen die Samenansätze bilden (da haben sie ja auch oft besonders interessante Färbungen)- ist die bessere Methode, halten dann mindestens(!) 1 Woche.
Re: Helleborus ab 2020
Kleine Gartenrunde. Momentan mag ich die Anemonen besonders gerne. Leider haben sich alle bestellten gelben Anemonen als gefüllt herausgestellt :(
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
jutta hat geschrieben: ↑23. Feb 2023, 17:32
Kleine Gartenrunde. Momentan mag ich die Anemonen besonders gerne. Leider haben sich alle bestellten gelben Anemonen als gefüllt herausgestellt :(
Ich auch, und bei mir waren die weißen die gefüllten..... ;)

wo hast du denn bestellt?
Ciao
Helga
Helga
Re: Helleborus ab 2020
Bei Barnhaven und Eurohosta. Ich habe nämlich Sämlingspflanzen lieber, bilde mir ein, sie wachsen besser als die Klone. Aber wenn es nicht klappt, muss ich hat mal zu einem Klon greifen. Wo bestellst Du?
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
Ich hab auch bei Barnhaven bestellt. Vor zwei Jahren hat eine weiße gefüllt geblüht, nach der Reklamation bekam ich gleich Ersatz, die muss erst blühen.
Ciao
Helga
Helga
Re: Helleborus ab 2020
Ah, dann habe ich vielleicht auch Glück, habe vorgestern eine Email, geschrieben, bis jetzt noch keine Antwort.
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Helleborus ab 2020
OK, danke für eure Einschätzung - dann schneide ich keine Sträuße, höchstens einzelne für Schalen :)
Ich gehe jeden Tag an einem Blumenhändler vorbei, der die Ice'n'Roses heraußen stehen hat... schöne seitlich schauende Blüten, aber meinen Geschmack treffen die nicht. Sind mir zu wuchtig.
@Rocambole
Alles klar ;D dann wird der Pinsel geschwungen, sobald die Staubbeutel offen sind
Ich gehe jeden Tag an einem Blumenhändler vorbei, der die Ice'n'Roses heraußen stehen hat... schöne seitlich schauende Blüten, aber meinen Geschmack treffen die nicht. Sind mir zu wuchtig.
@Rocambole
Alles klar ;D dann wird der Pinsel geschwungen, sobald die Staubbeutel offen sind
lg, Darena
Re: Helleborus ab 2020
jutta hat geschrieben: ↑23. Feb 2023, 17:32
Kleine Gartenrunde. Momentan mag ich die Anemonen besonders gerne. Leider haben sich alle bestellten gelben Anemonen als gefüllt herausgestellt :(
Mitte rechts. Und im post drunter oben rechts. Hübsche Hellis.
Ich habe nicht viele Anemonen. Hier eine helle Helleborus.
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
Wenn ihr so gerne Anemonen sehen wollt, hier sind noch zwei.
Bei meinen Sämlingen sind recht viele Anemonen dabei.
Bei meinen Sämlingen sind recht viele Anemonen dabei.
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Helleborus ab 2020
Wunderschön! :D
Anemone habe ich noch keine, vielleicht ist ja nächstes Jahr bei den Sämlingen einer dabei.
@Jutta
Die grüne Seerose rechts oben ist unglaublich schön! :D
Anemone habe ich noch keine, vielleicht ist ja nächstes Jahr bei den Sämlingen einer dabei.
@Jutta
Die grüne Seerose rechts oben ist unglaublich schön! :D
lg, Darena
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
Mittlerweile habe ich mehr weiße Anemonen als einfache weiße.
- Immer-grün
- Beiträge: 1529
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Helleborus ab 2020
Darena hat geschrieben: ↑23. Feb 2023, 20:39
@Jutta
Die grüne Seerose rechts oben ist unglaublich schön! :D
[/quote]
Die ist mir auch ins Auge gefallen!
[quote author=jutta link=topic=66311.msg3996070#msg3996070 date=1677171204]
Ich habe nämlich Sämlingspflanzen lieber,
Sie fügen sich gut ein finde ich, insbesondere auch in etwas wilderen Gärten. Dass sie sich (immer öfters) unaufgefordert einfügen, gehört ja wohl einfach zum "Spiel". ;)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
ui, die ist schick!BlueOpal hat geschrieben: ↑23. Feb 2023, 20:17jutta hat geschrieben: ↑23. Feb 2023, 17:32
Kleine Gartenrunde. Momentan mag ich die Anemonen besonders gerne. Leider haben sich alle bestellten gelben Anemonen als gefüllt herausgestellt :(
Mitte rechts. Und im post drunter oben rechts. Hübsche Hellis.
Ich habe nicht viele Anemonen. Hier eine helle Helleborus.
Sonnige Grüße, Irene