News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues (Gelesen 251178 mal)
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Dann leg ich einen Acanthus aus einem fremden Garten an - aus Sizilien. :D


Ciao
Helga
Helga
-
- Beiträge: 3290
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Dann greife ich die Taglilie auf, um zu den eigenen Gärten zurück zu kommen. Ich vermisse bisher Bilder von Lilien.
- Konstantina
- Beiträge: 3294
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Meine erste Lilie, dieses Jahr kommen mehr 😊
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Elke hat geschrieben: ↑24. Feb 2023, 11:09
Dann greife ich die Taglilie auf, um zu den eigenen Gärten zurück zu kommen. Ich vermisse bisher Bilder von Lilien.
Wie? Du greifst Taglilien auf, um zu Lilien zu kommen? Die werden doch sowieso immer schon verwechselt. :(
Hier meine derzeit einizige Lilie im Garten: 'Black Beauty'
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2773
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
ooooh, ich habe die kurze Akanthus-Phase verpasst.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Feuerlilien wachsen hier am Hang oben wild, aber ich hab bisher noch keine Bilder gemacht.
Sind das nicht auch Lilien? Wiesenlilien ???
???
Sind das nicht auch Lilien? Wiesenlilien ???

gehölzverliebt bis baumverrückt
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
tarokaja hat geschrieben: ↑24. Feb 2023, 17:03
Feuerlilien wachsen hier am Hang oben wild, aber ich hab bisher noch keine Bilder gemacht.
Sind das nicht auch Lilien? Wiesenlilien ???
.
Auf deutsch Graslilien, botanisch Anthericum.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 3290
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Ui, die stehen jetzt auf meiner willhaben-Liste!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Hier wachsen die wild, überall am sonnigen, trockenen Hang.
Wie viel Wärme sie brauchen, weiss ich allerdings nicht.
@kapernstrauch
Bei deinem nächsten Ausflug über Venedig und Milano buddel ich dir ein paar Zwiebeln aus. ;D
Wie viel Wärme sie brauchen, weiss ich allerdings nicht.
@kapernstrauch
Bei deinem nächsten Ausflug über Venedig und Milano buddel ich dir ein paar Zwiebeln aus. ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Hier wachsen sie problemlos.
Mir gefällt A. liliago besser, die Einzelblüten sind größer und wirkungsvoller. Versamt sich hier gut.
A. ramosum, die ästige Graslilie, ist zarter und hatte bei mir fast jedes Jahr schwarze Läuse. Deshalb musste sie gehen. Schön ist sie aber auch!
Mir gefällt A. liliago besser, die Einzelblüten sind größer und wirkungsvoller. Versamt sich hier gut.
A. ramosum, die ästige Graslilie, ist zarter und hatte bei mir fast jedes Jahr schwarze Läuse. Deshalb musste sie gehen. Schön ist sie aber auch!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 3290
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
tarokaja hat geschrieben: ↑24. Feb 2023, 18:55
Hier wachsen die wild, überall am sonnigen, trockenen Hang.
Wie viel Wärme sie brauchen, weiss ich allerdings nicht.
@kapernstrauch
Bei deinem nächsten Ausflug über Venedig und Milano buddel ich dir ein paar Zwiebeln aus. ;D
das halte ich nicht für ausgeschlossen - ich war schon mehrmals am Lago Maggiore, da wär's ja dann nicht mehr so weit ;D
-
- Beiträge: 3290
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
enaira hat geschrieben: ↑24. Feb 2023, 19:00
Hier wachsen sie problemlos.
Mir gefällt A. liliago besser, die Einzelblüten sind größer und wirkungsvoller. Versamt sich hier gut.
A. ramosum, die ästige Graslilie, ist zarter und hatte bei mir fast jedes Jahr schwarze Läuse. Deshalb musste sie gehen. Schön ist sie aber auch!
Sarastro hat beide im Angebot - falls ich es nicht ins Tessin schaffe, bei Sarastro bin ich im Mai ;)