News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Rosen 21/22 (Gelesen 10098 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Neue Rosen 21/22/23

Mediterraneus » Antwort #60 am:

Das ist an einer Kreuzung.
Hoffentlich lenkt es nicht zu sehr vom Straßenverkehr ab ;D

Ich hab die Rosen nicht angegossen, da kein Wasser dort. Nur angehäufelt.
Meint ihr, das gibt Ausfälle?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Neue Rosen 21/22

Belle » Antwort #61 am:

;D Oh je, dann beobachte mal die Unfallzahlen in dem Bereich.


Also bei uns ist es auch so feucht genug. Es regnet schon seit dem frühen Morgen ununterbrochen, das wäre mir angegossen genug. Wenn die Wurzeln gut mit Erde umschlossen sind, würde ich mir wenig Sorgen machen.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1610
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Neue Rosen 21/22/23

Antida » Antwort #62 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 23. Feb 2023, 10:55
Das ist an einer Kreuzung.
Hoffentlich lenkt es nicht zu sehr vom Straßenverkehr ab ;D

Ich hab die Rosen nicht angegossen, da kein Wasser dort. Nur angehäufelt.
Meint ihr, das gibt Ausfälle?


Ich hatte bei Pflanzprojekten ohne Wasserzugang immer soviel gefüllte alte PET-Flaschen als möglich dabei.
Wobei das nie annähernd 10 l pro Rose waren, sondern ungefähr 3 l.
Angewachsen sind alle Rosen; manche haben sich sehr gut entwickelt, manche sind Mickerdinger. Aber das liegt sicher nicht am Angießen!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Neue Rosen 21/22

Mediterraneus » Antwort #63 am:

Es waren glaub ich 18 Rosen, ich wollte mir das Gurkenaufgusskanister schleppen ersparen. Beim letzten Mal mit den Kanistern war mein Kofferraum sehr nass
Die Rosen waren sehr kräftig, ich hab tief buddeln müssen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1610
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Neue Rosen 21/22

Antida » Antwort #64 am:

Kann ich verstehen!

Dann wünsche ich euch ausreichend Niederschläge!
(Uns allen anderen auch!😉)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Neue Rosen 21/22

Mediterraneus » Antwort #65 am:

Bis jetzt ist es nass, kein Problem.
Mir gings nur drum, ob das einschlämmen zwecks Bodenschluss unbedingt sein muss.
Zuhause hätte ich das so gemacht.
Mit deiner Literflasche hast du das eher auch nicht hingekriegt, denk ich.
Dann bin ich mal zuversichtlich, wir hatten heute 2 mm Regen ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Neue Rosen 21/22

Mufflon » Antwort #66 am:

Ich streichel gerade jeden Tag meine Neuzugänge vom letzten Herbst und rede ihnen gut zu.
Alle etablierten treiben schon Knospen und erste Blätter, ich würde gerne schon schneiden, aber es ist fürs WE nochmal Frost angesagt.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Neue Rosen 21/22

Mufflon » Antwort #67 am:

Kennt einer von Euch "Schöne Friesin"?
Eine meiner Rosen sieht nicht gut aus, ich überlege, was ich an dieser Stelle evt hinsetze.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Mme Modeste
Beiträge: 134
Registriert: 4. Mär 2023, 21:01
Kontaktdaten:

Rothaargebirge, 515m

Re: Neue Rosen 21/22

Mme Modeste » Antwort #68 am:

Hallo Mufflon, du fragst nach der Spinosissima 'Schöne Friesin'. Bei mir steht diese Rose im zweiten Jahr. Das heißt, sie war letzten Sommer zwar noch klein, hat aber schon geblüht.

Die Blüten sind halbgefüllt, von unglaublich duftigem Rosa und wenn ich auf den Knien vor ihr lag, konnte ich ihren Duft deutlich wahrnehmen.

Ich mag die Pimpis allgemein sehr gerne, gerade, wenn man überwiegend einmalblühende Rosen hat, verlängern sie die gesamte Blütezeit beträchtlich. Außerdem bilden sie in der Regel ansehnliche Sträucher, die auch ohne Blüten mit ihrem feinen Laub attraktiv sind.

Ich denke, dass sich die 'Schöne Friesin' als eine typische Vertreterin dieser Rosenklasse bewähren wird. Also, wenn du Platz für solch eine Frühblüherin unter den Rosen hast, wirst du sicher nicht enttäuscht.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Neue Rosen 21/22

Mufflon » Antwort #69 am:

Danke Dir, dann setze ich sie auf die Liste. :D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Neue Rosen 21/22

Mediterraneus » Antwort #70 am:

Die ist wohl noch ganz neu, man findet nichts drüber.
Mich schrecken die vielen Stacheln ab. Ich hab nur eine spinosissima, die "Paula Vapelle", aber auch nur, weil sie aus dem Spinosissimasortiment durch das Öfterblühen heraussticht. Und der grandiose Duft.
Sie hat aber keine Stelle, die nicht garstig stachelt :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4348
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Neue Rosen 21/22

Lady Gaga » Antwort #71 am:

Eigentlich will ich keine weiteren Rosen, aber im Vorjahr nahm ich spontan eine Rose mit: Schöne Maid. ;D
Habe schon über das enge Beetende, wo sie hinkam, gegrübelt, ob dort überhaupt Platz dafür ist. Sie hat aber jetzt gut ausgetrieben und ist schön buschig - eine positive Überraschung. :D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten