News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust (Gelesen 28835 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust

Alva » Antwort #75 am:

Aber im Normalfall ist dort im Februar die erfrorene Gründüngung. Wie soll das gepflegt aussehen?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1727
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust

solosunny » Antwort #76 am:

Genau das ist dasProblem. Bei mir liegt da noch ein bißchen Kaninchenmist rum
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1727
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust

solosunny » Antwort #77 am:

Aber auf der anderen Seite, das ist so viel Fläche. Die wirklich der Umwelt zu gute kommen könnte. Und ich soll das wieder bessern Wissens als schwarze Scholle liegen lassen
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28356
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust

Mediterraneus » Antwort #78 am:

solosunny hat geschrieben: 25. Feb 2023, 15:11
Genau das ist dasProblem. Bei mir liegt da noch ein bißchen Kaninchenmist rum


Also spiessbürgerlicher geht's doch kaum 8)
Kaninchenmist und Schrebergarten gehören doch quasi zusammen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust

zwerggarten » Antwort #79 am:

mit wem hast du eigentlich deinen unterpachtvertrag, wer ist vertragspartner, die deppi der kommission oder ganz andere?! oder ist das kein kleingarten gemäß bundeskleingartengesetz?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust

Rosenfee » Antwort #80 am:

Ich habe diesen Thread eben erst gefunden. Was für eine traurige Entwicklung, solosunny! Ich hoffe, dass es Dir gelingt, Deinen tollen Garten so zu behalten wie auf Deinen Bildern zu sehen ist und wofür Du auch ausgezeichnet wurdest.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust

Mufflon » Antwort #81 am:

Ich hätte ja fast mit GG den Kleingarten der Eltern übernommen, aber da war auch so ein Vorstand, der an allem, was nicht Gemüse oder Obst heißt, etwas auszusetzen hatte.
Damals hatte ich schon die Kleingartensatzung studiert und fand durchaus, dass Bepflanzung der übrigen Fläche erwünscht ist.
Wollte keiner hören.
Dabei steht es auch groß auf den Seiten des Bundesverbandes.
https://kleingarten-bund.de/de/bundesverband/positionspapiere/kleingaertnutzung/

Aber da ist eben die Frage, gehört Euer Verein dazu?
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1727
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust

solosunny » Antwort #82 am:

Mufflon hat geschrieben: 25. Feb 2023, 15:38

Dabei steht es auch groß auf den Seiten des Bundesverbandes.
https://kleingarten-bund.de/de/bundesverband/positionspapiere/kleingaertnutzung/

Aber da ist eben die Frage, gehört Euer Verein dazu?

Ja da gehört unser Verein dazu also zumindest der Stadtverband dessen Mitglied ja unser Vorstand ist, wir popligen kleinen Gartenbesitzer dürfen den hochherrschaftlichen Stadtverband nur über unseren Vorstand erreichen, auch alle dort ausgeklügelten Beschlüsse werden uns - vielleicht - durch unseren Vorstand mitgeteilt.

Ich kannte dieses Positionspapier, angeblich beruft man sich bei der Umgraberegelung auf irgendwelche Urteile.
Ich sehe zu, dass ich einen Sachverständigen an meine Seite bekomme und werde weiter sehen.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust

Mufflon » Antwort #83 am:

Einfach nur Mist, sowas.
Ich führe hier fast wöchentlich ähnliche Diskussionen mit Nachbarn, aber die können mir nichts.
Es tut mir Leid, dass Du Dich mit so einem gequirlten Quark herumärgern musst.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Hyla
Beiträge: 4679
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust

Hyla » Antwort #84 am:

Und mein Mann meinte noch letztes Jahr zu mir, die Vorstände wären nicht mehr so schlimm. Das wäre ja jetzt unsere Generation, die da drin sitzt. ::)
Genau vor solchen Leuten sind wir damals geflüchtet. :P
Tut mir leid, daß du jetzt so für dein Engagement bestraft wirst. Neid muß man sich eben hart verdienen.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1727
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust

solosunny » Antwort #85 am:

Ich bin ja von Anfang an gewarnt worden. Hab es aber ignoriert, dachte auch an den Generationenwechsel. Aber man bekommt in Erfurt einfach keine Eigentumsgärten. Und da ich kein Auto besitze und auch keines möchte, fällt die Option einen Garten jot weh deh zu kaufen , weg. Der jetzt ist 5 min fußläufig von meiner Arbeitsstelle entfernt. Ach das ist einfach zum k...
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 946
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust

monili » Antwort #86 am:

... und wenn Du Dich nochmal an die Zeitung wendest, die Dich damals interviewt hat?
Ich seh schon die Schlagzeile "... Preisgekrönter Garten muss Vorsitzenden-Sturköpfen weichen..." oder so?!?
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1727
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust

solosunny » Antwort #87 am:

Die Zeitung war das Amtsblatt, und da ist leider nur mein Name und leider auch noch falsch veröffentlicht worden. Man findet es aber noch auf der offiziellen Homepage der Stadt, dort auch richtig. Aber an die Zeitung hab ich auch schon gedacht
Hyla
Beiträge: 4679
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust

Hyla » Antwort #88 am:

Da wäre die Offene Gartenpforte vielleicht strategisch sinnvoller. ;)
Von wegen Preisgekrönter Garten zu besichtigen. :D
Die Urkunde würde ich farbkopieren und die Kopie im Rahmen im Gartenhaus aufhängen. Das Original behält man besser Zuhause.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1727
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust

solosunny » Antwort #89 am:

zwerggarten hat geschrieben: 25. Feb 2023, 15:33
mit wem hast du eigentlich deinen unterpachtvertrag, wer ist vertragspartner, die deppi der kommission oder ganz andere?! oder ist das kein kleingarten gemäß bundeskleingartengesetz?


Doch ist nach dem kleingartengesetz. Verpächter ist das Garten und Friedhofsamt. Das welches den Garten prämiert hat. Pächter ist der Stadtverband , Unterpächter ist der Verein und der hat es mir verpachtet.
Antworten