News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue Co-Moderatorin Cornelia (Gelesen 1243 mal)
Neue Co-Moderatorin Cornelia
mit freude kann ich berichten, dass sich cornelia entschlossen hat, uns als büchermod zu unterstützen. gerade in diesem bereich hat sie ja in der vergangenheit schon durch buchrezensionen (eben erst wieder) und durch viele postings tatkräftig mitgeholfen.wir freuen uns jedenfalls riesig, dass sie mithelfen wird, auch in dieser ecke des forums ein noch besseres service für uns alle zu bieten.herzlich willkommen und eine gute zusammenarbeit wünsche ich dir und uns.liebe grüße,bernhard
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Neue Co-Moderatorin Cornelia































will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Neue Co-Moderatorin Cornelia
hallo brigitte,wie gewünscht: link zu lonicera - climbing honeysucklesallerdings musst du nicht immer auf den einblendtext schauen. wir geben uns mit der homepage/dem portal auch viel mühe
- dort sind aktuelle ergänzungen auf einen blick zu sehen bzw. mit einem klick zu erreichen -> www.garten-pur.de


Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Neue Co-Moderatorin Cornelia
danke, Bernhard, Cornelia. gehe gleich lesen :Dich schau, ich gestehe es, wesentlich seltener ins portal wie hieher. war das letzte mal eh erst vor 14 tagen dort....lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Neue Co-Moderatorin Cornelia
später: au, au, ein muss-buch
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Neue Co-Moderatorin Cornelia
Na ja, es ist wirklich nur ein Buechlein, aber die ganze Serie ist ziemlich heiss: ich aergere mich schon ein kleines bischen, dass ich das "Lathyrus- ohne die Einjaehrigen, speziell ohne L. odoratus" nicht auch mitgenommen habe. Es ist ja haeufig so bei englischen Freak-Buechern, dass man die besprochenen Pflanzen so schwer kriegt...Auf der Seite der Gesellschaft gibt es auch ein Terminverzeichnis, worin steht, wann die jeweiligen National Collections geoeffnet sind. Nach der Lektuere moechte man ein Abo bei einem Billigflieger erwerben.
Gruesse