News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2023 (Gelesen 108839 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #285 am:

foxy hat geschrieben: 25. Feb 2023, 19:03
Hab ein bisschen ausgerechnet wie viele blühfähige Cyclamen man beim Start von vier Pflanzen nach elf Jahren erhält. Mittlere Samenausbeute je Pflanze : 20 Kapseln zu je 30 Samen bei coum und Hedis.
Zuerst muss geraten werden, Ergebnis kommt später. Die Samen müssen natürlich separat vermehrt werden.
was dann spätestens beim ersten ernsthaften Samenansatz der Kinderchen des ersten Jahres gar nicht mehr möglich ist - wenn 2.000 von 2.400 überlebt haben und je 600 Samen produzieren, wären das alleine schon 1.200.000. Die Gesamtzahl ist irgendwas mit 10 - 11 Stellen, grob überschlagen (wenn es nach 5 Jahren einen mittleren Samenansatz gibt ). Viel hängt ja von der Annahme ab, ab wann und wieviel die Kinderchen Enkel und Urenkel produzieren ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2023

foxy » Antwort #286 am:

Du warst schon auf einem guten Weg mit den nach ca. vier Jahren blühenden und Samen produzierenden 1,2 Millionen. Nach weiteren vier Jahren sind es aber "nur" 800 Millionen die blühen. Danach, also nach elf Jahren, geht es aber erst so richtig los.
Mein ertragreichstes Hedi hatte letztes Jahr fünfzig Kapseln zu je ca. vierzig Samen. Ist aber auch die Ausnahme.
Das sind die Sämlinge vom letzten Jahr.
Dateianhänge
IMG_20230226_120531.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2023

foxy » Antwort #287 am:

Hab dann noch eine Erweiterung gemacht, der Platz war schon zu wenig.
Dateianhänge
IMG_20230226_120935.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2023

Starking007 » Antwort #288 am:

Noch "schlimmer" als bei mir............
Gruß Arthur
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen 2023

Wühlmaus » Antwort #289 am:

:D
Wohl dem, der Platz hat 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Cyclamen 2023

Tsuga63 » Antwort #290 am:

Heute früh gab es "Blutschnee" ???

Bild

Bild

Bild


Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Cyclamen 2023

Tsuga63 » Antwort #291 am:

Heute Mittag war der Spuk vorbei :) :) :)

Bild

Bild
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2023

foxy » Antwort #292 am:

Hallo Wühlmaus, deine coum haben einen besonderen Platz, mit Teich Aussicht. Hier dürfen nur deine hin damit sie sich mit den anderen nicht zu sehr kreuzen. Bei den oben gezeigten Sämlingen von 2022 sind bereits so ca. 300 von deinen dabei, danke.
Dateianhänge
IMG_20230224_140906.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2023

Starking007 » Antwort #293 am:

Heute wieder ein paar Sämlinge versetzt,
sie froren jämmerlich zwischen den Graupelkörnern......
Gruß Arthur
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2122
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2023

kohaku » Antwort #294 am:

Diesen hat der Nachtfrost nichts ausgemacht :)
Dateianhänge
20230226_183507.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #295 am:

Diesem auch nicht. Hat sich auch schnell wieder aufgerichtet.

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen 2023

Wühlmaus » Antwort #296 am:

@Foxy
Das freut mich sehr :)
.
Hier müssen sie auch wieder durch harte Zeiten: nach +16°C nun wieder zwei Nächte mit -7°C, kaum Schnee und eisigem Ostwind. Aber ich bin zuversichtlich!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2023

Gartenplaner » Antwort #297 am:

Cyclamen coum in der Cornus-Hecke:

Bild

Bild

Bild

Bild

Interessanter 'Fairy Rings'-Sämling (wenn die Mitte nicht durch die Kälte grad so dunkel ist):

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #298 am:

meadens crimson hat schon kräftige farbe
Dateianhänge
20230228_150321.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2023

RosaRot » Antwort #299 am:

Und grüne Blätter. So eines habe ich auch, irgendwo mal mitgenommen, das könnte dann wohl auch ein 'Meaden's Crimson' sein
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten